• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue dslr - pentax, oder doch nicht!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde Dir entweder zur Nikon D80 oder Pentax K10D raten.
Beiden liegen im Preissegment um 800 Euro.
Erstere bietet minimal bessere Abbildungsleistungen, zweitere hingegen eine pfiffigere Handhabung und Funktionsumfang
(Aussagen basieren auf Tests diverser Foto-Zeitschriften).
[...]
Im gesamten DSLR-Bereich soll laut Aussage vieler Forenuser die Nikon D200 ein Preis/Leistungsknaller sein. War mir aber zu teuer
[...]

Die Pentax K10D vereint die Vorzüge der Nikons D80 und D200 in einem Gehäuse - und obendrein spart man noch Geld!

Für den Zweck des Threaderstellers würde ich aber die K100D empfehlen. Auch mir würden 6 MP reichen und ich habe schon 8 MP. Die K100D ist - wegen des AntiShake-Systems immer noch - bis auf Sonys Alpha - der Amateur-Platzhirsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hat er den Weg der Verdrängung eigener Probleme per Aggression gegen andere gewählt - die niederträchtigste Methode überhaupt sein eigenes Ego aufzubauen. Einen ähnlichen Weg ist im vergangenen Jahrhundert die Nazipropaganda gegangen, welche die Juden ausgrenzte und ihnen praktisch alle Probleme in die Schuhe schob die es gab, um so von der eigenen Wirtschafts- und Identitätskrise abzulenken.

Dass derartige Methoden in diesem Forum Fuß fassen halte ich für bedenklich.

@eReL: Damit hast du jede Grenze eines vernünftigen Umgangs miteinander überschritten! Damit zeigst du nicht nur, dass du ein völlig von der Realität losgelöster Markenfan bist, sondern auch, dass du überhaupt keine Ahnung und Verständnis für die deutsche Geschichte und ihrer Opfer hast!

Völlig daneben und absolut unangebracht! Ich habe für diese Äußerung keinerlei Verständnis und würde mir ganz große Sorgen machen, wenn so etwas in diesem Forum toleriert werden sollte!
 
Na ja gut, beruhigen wir uns alle mal, und kommen wieder zu Thema.
Ich habe auch einige Wochen um die K10D herumgesabbert. ... Ich habe ca. 1 Jahr lang das Sigma 18-200(Suppenzoom-Stellvertreter) an der 350D gehabt. Zur Abbildungsleistung kann ich nur das bestätigen was auch in vielen Test zu lesen ist. Im Brennweitenbereich bis 106mm recht ordentlich, darüber hinaus hilft nur sehr gutes Licht oder extremes Abblenden.

Ich könnte mir vorstellen dass die Pentax K100D mit ihrem Wackeldackel für diese Zwecke durchaus geeigneter für dieses Objektiv ist. Und die 6MP dürften für diese Kombi s.o. eher ein Vorteil als ein Hindernis sein.

mfg

DigiDau

Volle Zustimmung!

Gerade weil die Superzooms lichtschwächer sind, spielen die PENTAX K100D und die PENTAX K10D ihren absoluten Vorteil (ShakeReduktion) aus.
Ich würde dennoch zum K100D Set mit zwei Objektiven raten und wenn es unbedingt nur eines sein soll, dann lieber das Tamron.

Gruß

AES
 
Und jetzt hält sich hier jeder mal zurück sonst ist das Thema sofort dicht!
 
Volle Zustimmung!

Gerade weil die Superzooms lichtschwächer sind, spielen die PENTAX K100D und die PENTAX K10D ihren absoluten Vorteil (ShakeReduktion) aus.
Ich würde dennoch zum K100D Set mit zwei Objektiven raten und wenn es unbedingt nur eines sein soll, dann lieber das Tamron.

Gruß

AES

Jepp, ich habe bei meinen vielen Probeaufnahmen erst einmal ein verwackeltes Bild wegen zu langer Belichtungszeit gehabt, allerdings lag die Zeit da bei 1/2 Sekunde und der Zoom bei 55 mm. Das kann selbst die beste SR nicht mehr ausgleichen.

Ich wollte das System jedenfalls nicht mehr missen.
 
@powermaxi2000:

Bitte kläre mich auf, worin mein Regelverstoß besteht, für den du mir hier die gelbe Karte gibst:

Als Sony-Anhänger scheint Lucas68 ein enormes Kompensationsbedürfnis zu haben. Was er da alles an bekannten Problemen übertünchen muss...

Nun hat er den Weg der Verdrängung eigener Probleme per Aggression gegen andere gewählt - die niederträchtigste Methode überhaupt sein eigenes Ego aufzubauen. Einen ähnlichen Weg ist im vergangenen Jahrhundert die Nazipropaganda gegangen, welche die Juden ausgrenzte und ihnen praktisch alle Probleme in die Schuhe schob die es gab, um so von der eigenen Wirtschafts- und Identitätskrise abzulenken.

Dass derartige Methoden in diesem Forum Fuß fassen halte ich für bedenklich.

@eReL: Damit hast du jede Grenze eines vernünftigen Umgangs miteinander überschritten! Damit zeigst du nicht nur, dass du ein völlig von der Realität losgelöster Markenfan bist, sondern auch, dass du überhaupt keine Ahnung und Verständnis für die deutsche Geschichte und ihrer Opfer hast!

Völlig daneben und absolut unangebracht! Ich habe für diese Äußerung keinerlei Verständnis und würde mir ganz große Sorgen machen, wenn so etwas in diesem Forum toleriert werden sollte!
 
Heute würde ich nur noch die K10D kaufen, aber die gab es damals eben noch nicht.
Hi,
wenn du sowieso nur ein Objektiv verwenden willst, kein Freund von Objektivwechsel bist, nichts weiter mit dir herumschleppen möchtest.
Warum siehst du nicht mal im "Bridgebereich" um?
Wie schon mehrfach geraten, kann ich davon nur abraten. Wenn es eine brauchbare Bridge sein soll, kommt eigentlich nur die Sony R1 in Frage und die ist weder handlicher noch billiger.
Außerdem kommt für die nächste Reise mindestens eine Festbrennweite dazu, versuch das mal mit einer Bridge.
 
Völlig daneben und absolut unangebracht! Ich habe für diese Äußerung keinerlei Verständnis und würde mir ganz große Sorgen machen, wenn so etwas in diesem Forum toleriert werden sollte!

Das Problem ist womöglich eher, dass Teilnehmer wie du hier im Forum toleriert werden. Du provozierst andere Menschen mit andauernden kleinen Spitzen, offenen Vorurteilen, aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten, bewussten Fehldeutungen usw. und spielst dann plötzlich den Moralapostel, wenn jemand "ausrastet"?
 
Da anscheinend einige User trotz Aufforderung der Moderation nicht in der Lage sind, das Off-Topic aus dem Thread heraus zu lassen, mache ich hier zu.
Bei dringendem Bedarf sei es Euch freigestellt, einen neuen zu eröffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten