• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue dslr - pentax, oder doch nicht!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für alle, die Lucas noch nicht kennen oder ihn noch nicht auf ihrer Ignore-Liste haben: Der kleine Troll hat ein Sony Alpha Kamera, das ist die beste Kamera der Welt!!! Alle anderen sind doof!!! Vor allem die K10D, da hängen die Dichtungen raus, das Objektiv ist schief, die Bilder unscharf und verrauscht und was man sonst so noch alles erfinden kann. Außerdem ist Pentax pleite und Hoya hat sich nur beteiligt, um die Kamerasparte zu schließen!!!! Jawohl!

Aber mal gucken, was er sich als nächstes ausdenkt :o


Du hast noch vergessen, dass Sony fast alle Fernsehstudios dieser Welt ausstattet, dann sollten sie ja wohl auch Ahnung vom DSLR-Bau haben:evil: .

Gruß

Roman
 
Du hast noch vergessen, dass Sony fast alle Fernsehstudios dieser Welt ausstattet, dann sollten sie ja wohl auch Ahnung vom DSLR-Bau haben:evil: .

Gruß

Roman

Panasonic baut auch hervorragende Camcorder, haben sie deswegen eine einzige SLR im aktuellen Portfolio ?

Ausserdem ist die Sony-Cam keine Sony-Idee, wie man ja allgemein weiß.
 
Haben die nicht dieses FourThirds-Ding, das gar nicht mal übel sein soll?

Haben sie, aber vollkommen überteuert:

Preis
Produktbeschreibung
 
Haben sie, aber vollkommen überteuert:

Das ist schwer zu sagen da die leica optik wirklich sehr gut ist und auch einen stabi hat.
Das canon 17-55 2,8 is ist etwa vergleichbar(nicht die verarbeitung) und das kostet 900 - 1000 euro.

Bleiben 1000 euro für den liveview body mit einigen wirklich guten funktionen wie eingebauen Af vorlicht(nicht blitzlichtgewitter) ,live histogramm, eingebauten blitz welcher auch nach oben an die decke gerichtet werden kann für indirektes blitzen und sehr guter ausstattung und verarbeitung(magnesiumgehäuse).
Die bildqualität braucht sich vor einer pentax oder sonstwas auch nicht verstecken.

Wenn du das getrennt vergleichst ist sie nicht mal so teuer weil das "kit" eben kein kit wie bei einer canon oder auch pentax ist sondern gleich etwas sehr hochwertiges der 1000 euro klasse welches auch auf die olys passt.

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Panasonic Digiknipsen hatte ich meinen einstieg in die Digitale Fotowelt. Und ja Panasonic macht wirklich gute Kameras.

Deswegen wäre die L1 auch meine erste Wahl im DSLR Bereich gewesen. Aber nachdem ich dann den Preis gesehen habe (der sicherlich nicht all zu überteuert sein dürfte angesichts dessen was man alles dafür bekommt; der Leica Klon - im übrigen meine "Traumkamera" - kostet gleich mal 2.500 Euro und der einzige Unterschied dürfte die interne Datenverarbeitung und die äußere erscheinung der Kamera sein) und meine *istDL damals im Kit für 500,- Euro zu haben war, war das Thema durch.

Habe mir die Pentax damals auch bei jeder Gelegenheit in die Hand genommen in jedem Laden der sie ausgestellt hatte und hab immer ein wenig damit "rumgespielt". Die L1 konnte ich jetzt nur im Schaukasten betrachten. Bin zu faul sie mir mal rausholen zu lassen. Hab ja ne Cam.

Also immer fleißig schauen und alle Kameras die einen - wenn auch nur am Rande - interessieren ausprobieren. Lohnt sich immer.
 
Deswegen wäre die L1 auch meine erste Wahl im DSLR Bereich gewesen. Aber nachdem ich dann den Preis gesehen habe (der sicherlich nicht all zu überteuert sein dürfte angesichts dessen was man alles dafür bekommt; der Leica Klon - im übrigen meine "Traumkamera" - kostet gleich mal 2.500 Euro und der einzige Unterschied dürfte die interne Datenverarbeitung und die äußere erscheinung der Kamera sein) und meine *istDL damals im Kit für 500,- Euro zu haben war, war das Thema durch.

Klar, die L1 ist halt für nen kleinen Nischenmarkt konzipiert und soll auch nicht das Presiwunder in der 500? Klasse darstellen. Da biette sich Pentax sicherlich weitaus eher an, daher würde ich dem Fragenden auch zur K100D + Sigma/Tamron Suppenzoom raten und logischerweise nicht zu einer L1.

In Amerika war die L1 kurzzeitig mal für 1300$ zu haben, das erscheint mir angesichts des mitgelieferten Objektivs dann sogar sehr günstig.
 
Haben sie, aber vollkommen überteuert:

Preis
Produktbeschreibung

Diese Kamera hat erstens eines der weltbesten "Kitobjektive" (so gut, daß sogar ich als Festbrennweitenfanatiker da nichts mehr auszusetzen finde) und zweitens ist sie in den USA und in Hongkong nicht überteuert, selbst wenn man den ordnungsgemäßen Verzollungs- bzw. Steuersatz nach D. ausrechnet. - kostet dort viel weniger als hier.

(in USA ab ca. 1250 Dollar neu zu haben)

Gruß
Thommas
 
Bleiben 1000 euro für den liveview body mit einigen wirklich guten funktionen wie eingebauen Af vorlicht(nicht blitzlichtgewitter) ,live histogramm,

hat das Ding echt ein Livehisto?

Die Oly kann das nicht, soviel ich weiss...dann hätten die Panasoniker ja mal wirklich was innovatives geändert.
 
hat das Ding echt ein Livehisto?

Die Oly kann das nicht, soviel ich weiss...dann hätten die Panasoniker ja mal wirklich was innovatives geändert.

Ja hat sie! :)

Auch der AF in Modus B ist etwas einfacher bedienbar als bei der E-330 (Druck auf normalen Auslöser und nicht auf eine Extrataste).

Und die Lupenfunktion für manuelles Fokussieren ist nicht nur in 10x sondern auch 4x Vergrößerung vorhanden, was bei handgehaltenen Live View-Fotos viel besser zu handhaben ist.

darum bin ich von dem Ding auch so begeistert, das ist wirklich eine innovative Kamera.... wäre die SR mit allen Objektiven zu haben.... :angel:

(siehe Ausschnitt aus dem L1 Prospekt im Anhang)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jede Menge (zuerst bei Kamera selbst):

- Schlechter und langsamer AF bei schlechtem Licht oder Kunstlicht
- Front/Backfokus
- Schlechter automatische Weißabgleich bei Kunstlicht und geht nur bis 4500 K runter
- ausfallende Kameras bei Kälte
- schlechte Akkus
- kaputte Blitze
- komische Pixellinien in den Bildern
- streifiges Rauschen
- viel Rauschen und trotzdem weiche und zugematschte Bilder
- unerklärliches Aufhängen der Kamera

und das alles ohne dass der Hersteller Garantieleistungen erbringen kann weil weder Ersatzkameras noch Ersatzteile noch geschultes Personal vorhanden ist... schlimm.

Bei den Objektiven siehts ganz schlecht aus ganz wenige sind überhaupt lieferbar sowohl Original als auch Fremdhersteller.

Und schließlich die Unsicherheit über die Firma Pentax hat im Geschäftsjahr 06 5 Millionen Euro Gewinn bei fast 1 Milliarde Euro Umsatz gemacht das ist gar nichts und in diesem Jahr ist es bestimmt noch schlimmer weil die Investitionen für die neueren Kameras reinfallen. Deshalb haben die Anteilseigner Pentax an Hoya verkauft die Interesse an den optischen Instrumenten und Linsen von Pentax haben aber nicht in die Kameras investieren wollen. Wie das ausgeht weis keiner.


Aber all diese Sachen will natürlich keiner ausm Pentaxforum hören und jeder der sowas zu sagen wagt ist ein Troll und Lügner. Ganz schön nervös die Damen und Herren getroffene Hunde bellen.
 
Und ich dachte, nur bei Ego-Shootern gäb´s so Typen wie dich...
 
Zuletzt bearbeitet:
- Schlechter und langsamer AF bei schlechtem Licht oder Kunstlicht

Es gibt bessere, aber der AF von Pentax ist brauchbar

- Front/Backfokus

Bei mir noch nicht aufgetreten

- Schlechter automatische Weißabgleich bei Kunstlicht und geht nur bis 4500 K runter

Stimmt in manchen Situationen

- ausfallende Kameras bei Kälte

Bei -5 Grad hat meine noch einwandfrei funktioniert

- schlechte Akkus

Was besseres als Eneloop gibt es nicht

- kaputte Blitze

Meiner funktioniert vom ersten Tag an problemlos

- komische Pixellinien in den Bildern

Bei meiner Kamera nicht

- streifiges Rauschen

Auch das nicht

- viel Rauschen und trotzdem weiche und zugematschte Bilder

Selbst mit ISO 3200 erhält man noch brauchbare Bilder, zugematscht ist da gar nichts

- unerklärliches Aufhängen der Kamera

Nach über 2.500 Bildern noch nicht ein Ausfall

und das alles ohne dass der Hersteller Garantieleistungen erbringen kann weil weder Ersatzkameras noch Ersatzteile noch geschultes Personal vorhanden ist... schlimm.

Nach allen Erfahrungsberichten von Usern, die tatsächlich Pentax Kameras nutzen, ist der Pentax Service sehr gut, ich musste in noch nie in Anspruch nehmen.

Bei den Objektiven siehts ganz schlecht aus ganz wenige sind überhaupt lieferbar sowohl Original als auch Fremdhersteller.

DA50-200 online gekauft und noch in der gleichen Woche erhalten, DA21 direkt beim Händler mitgenommen...

Deshalb haben die Anteilseigner Pentax an Hoya verkauft die Interesse an den optischen Instrumenten und Linsen von Pentax haben aber nicht in die Kameras investieren wollen.

Die Eigentümer waren vorher schon die gleichen, jetzt werden die Unternehmen zusammengelegt.

Aber all diese Sachen will natürlich keiner ausm Pentaxforum hören und jeder der sowas zu sagen wagt ist ein Troll und Lügner. Ganz schön nervös die Damen und Herren getroffene Hunde bellen.

Du verbreitest hier nur Polemik. Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte :angel:. Eine Aufzählung von diversen Einzelfällen, und du tust so als ob jede einzelne Pentax alle diese Mängel kobiniert hätte...

Ich habe bei weitem keine Pentaxbrille auf, war bisher mit meinen Canon-Kompaktknipsen sehr zufrieden. Mein Interesse an Pentax setzte erst ein, als ich mir eine DSLR kaufen wollte und die K100D einfach das beste Gesamtpaket darstellte.

Die beste Kamera gibt es nicht, man muss immer Kompromisse eingehen, aber bei Pentax waren es im Vergleich zu anderen Herstellern die wenigsten.
Es gibt diverse Punkte, die man an der K100D verbessern könnte, einiges davon wurde mit der K10D schon realisiert.
 
Ich könnte jetzt genauso reisserisch schreiben:

Sony Probleme ohne Ende (alles original aus diesem Forum !):
-Rauschen wie Fernseher nach Sendeschluss
-Bei Herausnahme des Akkus und eingeschalteter Cam, geht diese defekt.
-Pixelfehler
-Error 53 und Error 58
-Fehljustage ab Werk
-Service ist schon als kriminell einzustufen
-Auflösungserscheinungen der Innereien
-Kauf aufgrund nicht möglicher Instandsetztung gewandelt
-Probleme mit alten Objektiven
-camera error code=0x32
-"Die Bilder sind fast alle "Matsch"
-"Treffsicherheit des AF lässt stark zu wünschen übrig"
-Detailarm
-flaue Bilder
-Schwarzer Bildschirm, keine Reaktion
-Plastikkamera
-"kein stimmiges Konzept"
-"fühlt sich von Haptik und Material minderwertig an"
-minderwertige Kit-Objektive

...ich hör hier einfach mal auf, das nimmt ja kein Ende - Wahnsinn, so einen Schrott zu verkaufen.

(bitte Ironie beachten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten