• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue dslr - pentax, oder doch nicht!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kempfi

Themenersteller
hi,
ich bin kompletter dslr neuling und stehe vor der neukaufentscheidung. nach tagelangem durchwühlen durch informationen denke ich, dass es eines der pentax modelle (k10d/k100d) wird. warum?
weil ich gedenke, nur 1 objektiv (18-200) permanent zu verwenden und mir die SR funktion imponiert.
nun drängen sich einige fragen auf:
wie sind die genauen unterschiede zwischen den kameras. ich habe zb bzgl. bildqualität mehrere tests gelesen. ist es richtig, dass die qualität praktisch ident ist - mit dem unterschied, dass die eine 10mp, die andere 6mp schafft (mp für mich irrelevant!)!?
sind die optischen sucher gleich (ich bin brillenträge...)?

nunja, das wärs auch im großen und ganzen.
verwendungszweck meiner cam: v.a. für eine geplante längere reise in asien/australien. ich war diesen sommer in thailand/malaysien und hab mit einer casio exilim fotografiert. schöne bilder aber nicht das nonplusultra. daher die idee eines wechsels.
ich denke momentan nicht wirklich, dass sich das upgrade auf die deutlich teurere k10d auszahlt, oder liege ich damit falsch? ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mehr als 1 objektiv verwenden möchte, da ich kein fan von zusätzlichem gepäck sowie permanentem objektivwechsel bin.

aja, bei der prinzipiellen wahl einer einsteiger dslr waren v.a. die faktoren wichtig:
shakereduktion, geringes rauschen, kurze auslösezeit, gute (einfach zu erreichende) bildqualität, shakereduktion;
ach ja, last but not least muss ich mir die k10d noch im geschäft ansehen, denn sie dominiert die bereiche größe/gewicht was nicht unbedingt ein plusfaktor ist.

zur wahl standen hauptsächlich eos400d, sony alpha100, pentax k10d/k100d/nikon dXX; überzeugt hat mich v.a. der beitrag von Schnüffelstück über seine afrika-reise und erfahrung mit k100d plus sigma 18-200mm objektiv. ich weiß nicht, in wie weit eine teurere kamera nicht "zu viel" für eine permanente nutzung des 18-200mm darstellt.
danke für eure meinungen im voraus,
lg, mario
 
Hi,
wenn du sowieso nur ein Objektiv verwenden willst, kein Freund von Objektivwechsel bist, nichts weiter mit dir herumschleppen möchtest.
Warum siehst du nicht mal im "Bridgebereich" um? Als da wären Fuji S 9600, Fuji S 6500 FD, Panasonic FZ50 und dergleichen mehr. Hast gute Cams, machen alle recht gute Fotos, gute Brennweitenbereiche (28-300- bis über 400)inclusiv Macro. Die Dinger sind leicht und gut zu bedienen. Und sparst dir noch Geld.
 
Der Pentaprismen-Sucher der K10D ist größer, ich als Brillenträger komme aber auch mit der K100D gut zurecht.

Die K10D verfügt über mehr halbautomatische Programme unter Verzicht auf Motivprogramme, ISO-Empfindlichkeit kann feiner geregelt werden. K10D ist spritzwassergeschützt. Manche Funktionen können direkt über Tasten erreicht werden, bei der K100D nur über das Menü.

Vorteil K100D: wird mit normalen AA Akkus betrieben und funktioniert zur Not mit Batterien, wenn du auf der Reise nicht ständig die Akkus laden kannst vielleicht ein Vorteil.

Die K10D ist in vielen Punkten besser, dafür aber auch größer und schwerer als die K100D. Gute Bilder kann man aber auch mit der K100D machen, ich bin mit der zufrieden und denke nicht über einen Wechsel nach.

Hier findest du noch eine gute Übersicht der Kameras, Testberichte und ein auf Pentax spezialisiertes Forum.
 
Die Sucherlupe soll ja auch viel bringen!
Falls das etwas weiter hilft, hier der Threat dazu:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=104685&highlight=Sucherlupe
 
Wenn man eines der beliebten 'Suppenzooms' (also 18-200 oder 28-300) verwendet, reizt man die K10D nicht aus und die Bilder werden nicht 'besser' als bei der K100D.

Wenn man sich eine Kamera aus dem oberen Segment zulegt, sollte man die Objektiv-Frage nicht außer Acht lassen.

Ich habe mich aus genau diesem Grund 'nur' für die K100D entschieden, weil ich die zusätzlichen 4 MP nicht benötige. Die Diskussion 6MP oder 10MP gibts ja bereits in einem anderen Thread.

Im Übrigen halte ich es mit Helmut Newton:
Helmut Newton im Restaurant:
Der Koch zu Helmut Newton: Sie machen wunderschöne Bilder Herr Newton, sie müssen eine tolle Kamera haben.
Darauf Helmut Newton: Herr Koch, sie machen wunderbares Essen, sie müssen tolle Töpfe haben.
 
Hi,

... da ich beruflich zwischen Frankfurt/München und Asien pendle, unbedingt eine etwas bessere Kamera dabei haben wollte, kompakt,
stand ich auch vor der Entscheidung : ???
Meine alte Fuji 602 gefiel und gefällt mir immer noch gut, also Fuji 9600 ?
Wertverlust wenn 9700 o.ä. kommt, erheblich.
Pentax K 100D nicht größer, für meine Hände gleich gut und Akkus (Batterien in Asien kein Problem). Objektivwechsel: NEIN, also Sigma 18-200. Warum dann die beiden Kitobjektive ? Body + Sigma 850.-, Set + Sigma 1000.- . Allein das gute 50-200 kostet über 150 neu. Also Set + Sigma.
Verkaufen kann ich, wenn (aber warum) alles getrennt, der Wertverlust wäre nicht so hoch (gegenüber einer 9600).

Zufrieden, nun ja, ich hätte sie früher kaufen sollen !

Gruß suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben all den Problemen die gegen Pentox sprechen gibt es einen ganz großen Hacken an deiner Überlegung: WO bekommst du ein 18-200mm für das Bajonett her selbst wenn du eine Kamera auftreiben solltest?:lol:
 
Neben all den Problemen die gegen Pentox sprechen gibt es einen ganz großen Hacken an deiner Überlegung: WO bekommst du ein 18-200mm für das Bajonett her selbst wenn du eine Kamera auftreiben solltest?:lol:

Von Sigma oder Tamron....oder lieber das Sigma 18-125? - auch kein Problem, ist ebenfalls mit Pentax-Bajonett lieferbar....

EDIT: und die K100D bekommt man mittlerweile wirklich an jeder Ecke.....
 
Neben all den Problemen die gegen Pentox sprechen

gibt es einen ganz großen Hacken an deiner Überlegung: WO bekommst du ein 18-200mm für das Bajonett her selbst wenn du eine Kamera auftreiben solltest?:lol:
Welche sollen das sein? Komm Troll, liefer mal stichhaltige Argumente und nicht immer nur dein übliches Pentax-Bashing.

Hacken? Du meinst Haken oder? Wie wäre es mit Sigma oder Tamron?

http://sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=172
http://tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=457
http://tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523
 
Theoretisch ja, ich meinte aber praktisch!;)

Praktisch: mindestens 4 Läden hier im Ort haben die genannten Optiken vorrätig und eine K100D dazu kann man bei allen vier auch gleich dazu mitnehmen.

Und weil die Frage sonst eh kommt, die Läden sind: beide Saturn-Filialen, MediaMarkt und die Foco-Filiale in der Stadtmitte (die anderen Foco-Filialen können das Zeug aber auch von einem Tag auf den anderen bestellen...)
 
Für alle, die Lucas noch nicht kennen oder ihn noch nicht auf ihrer Ignore-Liste haben: Der kleine Troll hat ein Sony Alpha Kamera, das ist die beste Kamera der Welt!!! Alle anderen sind doof!!! Vor allem die K10D, da hängen die Dichtungen raus, das Objektiv ist schief, die Bilder unscharf und verrauscht und was man sonst so noch alles erfinden kann. Außerdem ist Pentax pleite und Hoya hat sich nur beteiligt, um die Kamerasparte zu schließen!!!! Jawohl!

Aber mal gucken, was er sich als nächstes ausdenkt :o
 
Für alle, die Lucas noch nicht kennen oder ihn noch nicht auf ihrer Ignore-Liste haben: Der kleine Troll hat ein Sony Alpha Kamera, das ist die beste Kamera der Welt!!! Alle anderen sind doof!!! Vor allem die K10D, da hängen die Dichtungen raus, das Objektiv ist schief, die Bilder unscharf und verrauscht und was man sonst so noch alles erfinden kann. Außerdem ist Pentax pleite und Hoya hat sich nur beteiligt, um die Kamerasparte zu schließen!!!! Jawohl!

Aber mal gucken, was er sich als nächstes ausdenkt :o

:lol: :top: :D

Für mich ist die K100D perfekt. Allein die SR - ab und zu mache ich die mal aus und halte auf dasselbe Motiv. Wahnsinn, was das bringt! Einstellungen/Menü finde ich auch wie für mich gemacht (fast jedenfalls). Und Preis/Leistung finde ich zudem auch noch umwerfend!
 
aja, bei der prinzipiellen wahl einer einsteiger dslr waren v.a. die faktoren wichtig:
shakereduktion, geringes rauschen, kurze auslösezeit, gute (einfach zu erreichende) bildqualität, shakereduktion;
.....

Bei permanenten Nutzung von Superzoom wie 18-200 würde ich auf K100D tippen. Kleiner , leichter, gute jpg out of Cam

Bei Verwendung von einem Superzoom mit K10D, vermute ich dass die jpgs einwenig vermatscht out of cam rauskommen werden. Wenn schon K10D dann mit Festbrennweiten oder mit DFA FA* DA* also mit Objektiven die "besseres" Auflösungsvermögen haben, falls man die Bilder in Postergrösse habn möchte.

K10D hat keine Motiv Programme. K100D dagegen schon, falls es wichtig ist.

Ich kenne mich mit Nikon nicht aus, aber falls 18-200 von Nikon einen Stabi bzw VR (IS) hat, wäre D40 eine gute alternative.

Egal ob K100D oder die anderen man kann Grundsätzlich fast nichts falsch machen.
Das wichtigste dabei dass die Ausrüstung dir gefällt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben all den Problemen die gegen Pentox sprechen gibt es einen ganz großen Hacken an deiner Überlegung: WO bekommst du ein 18-200mm für das Bajonett her selbst wenn du eine Kamera auftreiben solltest?

@Lucas68

Hi,

... Deine äußerst unqualifizierten Beiträge münden jetzt darin, das es keine Fotoläden gibt die Zubehör, hier Objektive, für Pentax vekaufen,
... Dein nächster Beitrag wird wohl sein, daß Du die Existens der Firmen Sigma, Tamron ... leugnen wirst ...

... real habe ich vor mir : eine K 100D + Sigma 18-200 ...

... Du geisterst / stänkerst durchs DSLR-Forum und gehörst damit zu den Trollen ...

Gruß suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
Suzie.Wong hat Dir ja schon genügend Gründe für die K100D genannt,
Du solltest allerdings vor dem Kauf unbedingt beide Kameras mal in die Hand nehmen.

Was das Gewicht angeht käme als Reise-DSLR ggf. noch die Oly E-400 mit Oly-Suppenzoom in Frage, hat aber keinen Antishake und Du hattest ja explizit nach den beiden Pentax-Modellen gefragt.

LG - Sabine
 
Hi Leute!

Zum Glück weis der (halbwegs) vernunftbegabte Mensch das man sich in einem Forum (egal zu welchem Thema) lediglich Denkanstöße holen kann.

Somit sind unqualifizierte bzw. falsche Aussagen einfach nur belanglos.

Wer sich eine Kamera kauft nur weil hier im Forum Mitglied XY sagt die ist gut oder wer sich eben keine Kamera kauft weil Mitglied AB sagt die ist schlecht...der ist selbst schuld!

Selbst rausfinden was man möchte bzw. braucht und dann eben die Meinung hier im Forum mit den eigenen Ansichten vergleichen und durch praktische Versuche in Läden vor Ort ergänzen. Somit sollte man zu einer eigenen Entscheidung kommen.

Ich habe mir ja schon beim Titel des Themas gedacht das sich Lucas68 hier auch zu Wort melden würde. Wo immer es etwas über Pentax zu sagen gibt (oder eben nicht) meldet er sich und das mit extremem Nachdruck als würde er einen Feldzug gegen Pentax persönlich führen.

Mir ist schleierhaft was er damit bezwecken will. Sony wird dadurch nicht besser und Pentax nicht schlechter. Den einen oder anderen Ahnungslosen mag sein dummes geschwätz vielleicht verschrecken aber jene die sich lieber ihre eigene Meinung bilden als alles von anderen als bare Münze zu nehmen, können bald nur noch müde lächeln ob solcher Ahnungslosigkeit.

Also immer daran denken: nicht alles glauben und schon gar nicht jedem glauben der sich in einem Forum meldet.
 
Was spricht dagegen, beim Fotoladen seines Vertraues vorstellig zu werden, nach einer K100D mit gewünschtem Objektiv zu fragen und damit 1 Stunde vor die Tür zu gehen? Nach dieser Stunde sollte man zumindest einen Überblick über die Kamera und einige Bilder im Speicher haben und wissen, ob die Kamera einem zusagt oder nicht. Wenn ja, wird gekauft, wenn nicht, eine Alternative gesucht. Gute Fotohändler stehen da gerne mit Rat und Tat zur Seite, denn die wissen, dass sie vom Verkauf der Kameras leben (bei Media/Saturn etc. geht's wohl nicht).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten