kempfi
Themenersteller
hi,
ich bin kompletter dslr neuling und stehe vor der neukaufentscheidung. nach tagelangem durchwühlen durch informationen denke ich, dass es eines der pentax modelle (k10d/k100d) wird. warum?
weil ich gedenke, nur 1 objektiv (18-200) permanent zu verwenden und mir die SR funktion imponiert.
nun drängen sich einige fragen auf:
wie sind die genauen unterschiede zwischen den kameras. ich habe zb bzgl. bildqualität mehrere tests gelesen. ist es richtig, dass die qualität praktisch ident ist - mit dem unterschied, dass die eine 10mp, die andere 6mp schafft (mp für mich irrelevant!)!?
sind die optischen sucher gleich (ich bin brillenträge...)?
nunja, das wärs auch im großen und ganzen.
verwendungszweck meiner cam: v.a. für eine geplante längere reise in asien/australien. ich war diesen sommer in thailand/malaysien und hab mit einer casio exilim fotografiert. schöne bilder aber nicht das nonplusultra. daher die idee eines wechsels.
ich denke momentan nicht wirklich, dass sich das upgrade auf die deutlich teurere k10d auszahlt, oder liege ich damit falsch? ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mehr als 1 objektiv verwenden möchte, da ich kein fan von zusätzlichem gepäck sowie permanentem objektivwechsel bin.
aja, bei der prinzipiellen wahl einer einsteiger dslr waren v.a. die faktoren wichtig:
shakereduktion, geringes rauschen, kurze auslösezeit, gute (einfach zu erreichende) bildqualität, shakereduktion;
ach ja, last but not least muss ich mir die k10d noch im geschäft ansehen, denn sie dominiert die bereiche größe/gewicht was nicht unbedingt ein plusfaktor ist.
zur wahl standen hauptsächlich eos400d, sony alpha100, pentax k10d/k100d/nikon dXX; überzeugt hat mich v.a. der beitrag von Schnüffelstück über seine afrika-reise und erfahrung mit k100d plus sigma 18-200mm objektiv. ich weiß nicht, in wie weit eine teurere kamera nicht "zu viel" für eine permanente nutzung des 18-200mm darstellt.
danke für eure meinungen im voraus,
lg, mario
ich bin kompletter dslr neuling und stehe vor der neukaufentscheidung. nach tagelangem durchwühlen durch informationen denke ich, dass es eines der pentax modelle (k10d/k100d) wird. warum?
weil ich gedenke, nur 1 objektiv (18-200) permanent zu verwenden und mir die SR funktion imponiert.
nun drängen sich einige fragen auf:
wie sind die genauen unterschiede zwischen den kameras. ich habe zb bzgl. bildqualität mehrere tests gelesen. ist es richtig, dass die qualität praktisch ident ist - mit dem unterschied, dass die eine 10mp, die andere 6mp schafft (mp für mich irrelevant!)!?
sind die optischen sucher gleich (ich bin brillenträge...)?
nunja, das wärs auch im großen und ganzen.
verwendungszweck meiner cam: v.a. für eine geplante längere reise in asien/australien. ich war diesen sommer in thailand/malaysien und hab mit einer casio exilim fotografiert. schöne bilder aber nicht das nonplusultra. daher die idee eines wechsels.
ich denke momentan nicht wirklich, dass sich das upgrade auf die deutlich teurere k10d auszahlt, oder liege ich damit falsch? ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mehr als 1 objektiv verwenden möchte, da ich kein fan von zusätzlichem gepäck sowie permanentem objektivwechsel bin.
aja, bei der prinzipiellen wahl einer einsteiger dslr waren v.a. die faktoren wichtig:
shakereduktion, geringes rauschen, kurze auslösezeit, gute (einfach zu erreichende) bildqualität, shakereduktion;
ach ja, last but not least muss ich mir die k10d noch im geschäft ansehen, denn sie dominiert die bereiche größe/gewicht was nicht unbedingt ein plusfaktor ist.
zur wahl standen hauptsächlich eos400d, sony alpha100, pentax k10d/k100d/nikon dXX; überzeugt hat mich v.a. der beitrag von Schnüffelstück über seine afrika-reise und erfahrung mit k100d plus sigma 18-200mm objektiv. ich weiß nicht, in wie weit eine teurere kamera nicht "zu viel" für eine permanente nutzung des 18-200mm darstellt.
danke für eure meinungen im voraus,
lg, mario