... ca. 30 jahre alte objektive, 2 stück für ne Pentax ME
SMC Pentax-M 1-2,8 28mm
SMC Pentax-M 1-1,4 50mm
Die aufgezeigten Sofortkauf-Preise sind etwas überzogen.
Schau mal hier was die Linsen i.A. so bringen auf ebay ...
28er -
50er
Tag,
meine Frage is nun, sind die Dinger noch was wert, machts sinn sich auch deshalb für die Pentax zu entscheiden?
Das kann, wie schon geschrieben, nicht der Grund sein sich für das System zu entscheiden.
Obwohl ein paar alte Linsen (ME-Super) auch für mich anfangs der Grund waren beim Pentax digital einzusteigen, muss ich heute sagen daß sie fast nur noch in der Vitrine stehen ...
Die Fokussierung ist nicht einfach (für mich).
Ich finde das AF-Objektivangebot für Pentax mittlerweile schon fast wieder ok. Das war lange nicht so. Und trotzdem habe ich in der Zeit zur *istDS, K10D, K10D Grand Prix noch eine K20D gekauft.
Viel gelesen, viel gefragt, verglichen, Hefte gekauft, verunsichern lassen, und letztlich zugeschlagen.
Die K20D war kein Fehler. Und das sage ich obwohl ich einiges mehr gezahlt habe als der heutige Straßenpreis.
Es gibt m.E. für den Preis nichts besseres.
Es gibt einige endlose threads in denen es um die Fokusgeschwindigkeit der Pentax geht.
Einer meiner Beiträge dort ...
Lies dir den thread mal durch. Ist recht interessant - bis er dann etwas abdriftete ...
Was Ultraschallfokussierung angeht:
Gefühlsmäßig würde ich sagen daß die SDM-Objektive nicht schneller sind als die mit Stangen-AF.
K10D und K20D haben, wie schon geschrieben, einen wohl recht kräftigen AF-Motor im Gehäuse.
was mich stört ist die niedrige Geschwindigkeit und die ...
Viel wichtiger als eine schnellere Kamera ist ein schnelles Objektiv. Und ich rede da nicht nur von AF-Geschwindigkeit, sondern von der Lichtstärke.
Seit ich das DA* 2,8/50-135 habe, macht mir das fotografieren fliegender Vögel wesentlich mehr Spaß.
Trotz der geringen Schärfentiefe bei Offenblende sind wesentlich mehr brauchbare Aufnahmen dabei als früher. Die sich ergebende kurze Verschlußzeit (< 1/2000) brachte mir mehr als größerer Schärfebereich mit 1/500s.
Das zeigt aber auch daß der Fokus recht gut getroffen sein muß wenn bei 2,8 etwas scharfes raus kommt.
Und das trotz der "langsamen" Pentaxe ...
2,8/2000 -
3,5/2000 -
3,2/2000 -
2,8/1600 -
Wenn du Zeit und Lust hast, schau mal unseren stream nach "
Vögel in flight" durch. Dann siehst du daß, wenn sich ein Objekt von dir weg oder zu dir hin bewegt, 1/1000 schon zu lang sein kann.
Ein lichtstarkes Objektiv und/oder eine Cam die höhere ISO hergibt, ist kein Fehler.
Sich vorbei bewegende Objekte schafft sogar ´ne Kompakte.
Mein Fazit ist:
Kauf die K20, nimm den Differenzbetrag zu einer "besseren" kamera aus anderen Lagern und kaufe gute Linsen. Und nutze, zumindest zu Anfang die alten Linsen ...