• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?


Ein Problem, das nicht in diesen Thread gehört. ;)
 
Naja, das ist mein Kaufberatungsthread, kein Thread, in dem es allgemein um die Frage 70D oder Warten gehen soll. Und der Fleck gehört zu der von mir gekauften 70D.
Oder soll ich extra wegen einem Hasenpups einen neuen Thread aufmachen? :eek:
 
Ob das hier rein passt oder nicht weiß ich nicht.

Mir scheint als wird das Licht da anders gebrochen. Deshalb würde ich entweder auf einen Sprung im Glas oder auf Flüssigkeit tippen.
Merkst du was wenn du mit dem Fingernagel vorsichtig drüber gehst?
Wenn es von innen ist oder zwischen irgendwelchen Schichten von Glas liegt wirst du da wohl nicht selber rankommen. Habe aber auch nicht wirklich Ahnung wie ein Sucher aufgebaut ist.
 
Und der Fleck gehört zu der von mir gekauften 70D

Wenn es dein privater Strang ist, dann ist der Thread ja hinfällig und kann geschlossen werden, da du ja schon gekauft hast. Aber ich bin der Meinung, dass es keine privaten Threads gibt, man kann zwar eröffnen, aber gehören tut er allen, bzw. niemandem.

Ansonsten würde ich auch meinen das Sucherglas ist beschädigt oder hat einen Fehler, aber anhand eines Fotos wage ich das nicht wirklich zu beurteilen, wird der Händler wohl besser können.
 
So, Fleck wurde entfernt, ging nur mit Spezialreiniger weg - was es schlussendlich war, keine Ahnung :D
Auf jeden Fall erzählte mir der Verkäufer, dass schon einige 70Ds wegen dem AF-Problem zurück kamen, sogar ganze Chargen zurück gingen deswegen (weil jede 70D den Fehler zeigte) und nun eine Übereinkunft mit dem zuständigen Reparaturservice besteht, der die 70Ds erstmal prüft und justiert. Dort hieß es auch, man würde es auch mit dem billigen 50mm/f1.8 sofort merken, wenn "das" AF-Problem vorliegt.
Kam mir sehr kompetent vor und find ich top, dass da nicht wieder rumgelogen wurde, das Problem sei vollkommen unbekannt :ugly:
Das nur mal für alle, die es eventuell interessiert. :)

Ich hatte ja auch bei Canon angerufen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich mit Reiniger an den Sucher gehen darf, und Fragen kostet ja nichts. ;) Als ich da auf das AF-Thema zu sprechen kam, wurde die Dame am Telefon ziemlich garstig - die hört das wohl den ganzen Tag - und meinte, das hätte nichts mit Canon oder 70D zu tun, unscharfe Bilder gäbe es bei jeder Kamera und da hätten einfach nur die betreffenden Käufer "Pech" gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info Tardis. :top:


Was ich sehr komisch finde: Warum haben wir quasi überhaupt keine Berichte von erfolgreichen Reparaturen des Autofokus-Defekts? :confused:
 
Weil hier kaum noch Leute mit AF Defekt unterwegs sind :top:

Einer kam doch letztens wieder dazu der mit Bonsai_Photos Fehlerbeschreibung seine Kamera auch zu Willich geschickt hat und es behoben wurde.
 
Naja, ich weiß aus erster Hand von Käufern mit dem AF-Problem, die hier für alles Geld der Welt nicht mehr posten möchten.

Verständlich, wenn man sieht was man sich teilweise gefallen lassen muss wenn man eine defekte 70D hat. Das geht ja soweit, dass man sich beschimpfen lassen muss, wenn man es wagt eine 70D vor dem Kauf im Laden zu testen. Ist mir hier selbst passiert, als ich den Tipp gegeben habe die Kamera vor dem Kauf doch einfach auszuprobieren. Das Wohl von Canon wird hier größer geschrieben als das des Kunden.

Das Forum hat es Canon leider sehr einfach gemacht das Problem zu überspielen, weil man die Betroffenen erfolgreich eingeschüchtert hat. Damit hat man auch für Canon den Weg geebnet bei zukünftigen Modellen ebenfalls zu pfuschen.

Eigentor würde ich sagen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sagen..... Du übertreibst.

Siehst Du, Und genau DAS meine ich. Danke, dass Du mich so schnell bestätigst.

Warum sollte ich übertreiben? Was hätte ich davon?

Das sind ja nicht meine Worte. Ich bekam das halt als Antwort auf meine Frage, warum sie ihre Kameras nicht hier in den Seriennummern-Thread eintragen.

Die Lösung für die Bekannten war übrigens, dass keiner von ihnen jetzt eine 70D hat. Sondern wieder gewartet wird bis eine 7D II kommt, ein weiterer spart auf eine 5D III, und der nächste will zu Sony umsteigen wenn bei der 7D II nichts vernünftiges rauskommt.


Hat Canon hier User im Forum angeschrieben und eingeschüchtert?
Wie krass ist dass denn?

Nein, Canon nicht.

Aber wenn man den Problemthread (besonders den der gelöscht wurde) von Anfang an verfolgt hat, dann weiß man eigentlich dass es eine Gruppe User gibt/gab die den Geschädigten erstmal erzählt haben, dass sie zu doof sind zum Fotografieren. Und dass so eine komplizierte Kamera wie die 70D nur scharfe Bilder machen kann wenn man sehr viel Ahnung mitbringt.

Besonders ein User aus Braunschweig war da ganz vorn mit dabei.. Der hat leider einige User vertrieben. Und nun fragt man sich, warum man nicht hört wie die Problemfälle ausgegangen sind. Na warum wohl?

Einer der User hat ja sogar einen Thread eingerichtet für zufriedene 70D-User. Der dann aber nur dazu diente über die Betroffenen Kunden abzulästern. Ist doch Mist sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Habe hier nicht alles durch gelesen aber wegen der 70D habe ich nun Erfahrungen. ;)

Ich habe mir selber auch die 70D zugelegt. Habe bei dieser selber keinen direkten Fehlfokus feststellen können.
Die EOS ist seh schön und gut zu handeln. War auch an der EOS 6D am überlegen wegen ISO-Rauschen. Aber die 70D hatte viele Sachen die mir wichtiger waren.
Hatte heute Test-Fotos gemacht. Und hatte einen ISO von 3200. Klar ist am Rauschen. Fand es aber sehr minimal und was in LR gut reduziert werden kann ohne direkt an Bild-Qualität zu verlieren.;)
Und wenn du nicht gerade das vild auf einen Bildausschnitt von 100% beschneidest wird dir das ISO-Rasuchen auch nicht so extrem ins Auge fallen. War wegen dem Rauschen auch in einen regelrechten Panikwahn verfallen. :*lol*:
Ich finde mit der 70D kannste nichts falsch machen.

Grüsse der Neuling Rasiel


Änderung: Oh Kauf ist schon durch **lol**
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja am 50mm. Obwohl durch die Mechanik je nachdem (bei den Test die ich gelesen habe) der Fehlfokus auch durch Objektiv entstehen könnte. Aber sollte meine doch einen Haben kann man es normalfall ja richten lassen. ;)
Aber meine ist auch recht neu.
 
Hier ist der Link. Dort war einige erklärungen die sich logisch anhören. (nicht stufenloser AF-Motor)
http://fotoschule.westbild.de/2014/01/af-probleme-an-der-eos-70d/

Das find ich aber schon arg "schön" geredet... stufenlos hin oder her, wenn das der Grund wäre, dann würde das Problem nicht immer nur beim mittleren Feld auftreten und wäre nicht nur bei manchen Kameras, sondern bei allen vorhanden. Da wären wir wieder bei dem Thema, dass irgendwie immer nach anderen Gründen gesucht wird, obwohl niemand von der Hand weisen kann, dass es definitiv einen Haufen defekter 70Ds gibt / gab.
 
Da wären wir wieder bei dem Thema, dass irgendwie immer nach anderen Gründen gesucht wird, obwohl niemand von der Hand weisen kann, dass es definitiv einen Haufen defekter 70Ds gibt / gab.

Ich bezweifel nicht das es ein Problem gibt oder gab. Dafür ist das Thema zu ausgeprägt.
Ich hatte bei mir zuerst die Vermutung. Ich fand aber das es irgendwie auch die anderen AF-Felder sind. Diese Erläuterung empfand es eine mögliche Ursache.

Aber egal. Da es ja Probleme gibt, muss Canon sich drum kümmern. ;)

PS.: Habe aber aufgehört dementsprechend zu suchen. Sonst finde ich nachher was, wo nichts ist. :lol:
 
Hallo,

ich komme aus dem Nikonlager und interessiere mich auch für die 70d, aufgrund ihrer eigentlich schnellen und guten AF Fähigkeiten.
Aber natürlich wird man durch diese Probleme verunsichert, jetzt mal von dem mittleren Af Punkt-Problem abgesehen, wo ich glaube das nur wenige betroffen sind, gesamt gesehen, sieht man ja auch im Review von dpreview, Beispiele wo der Phasen Af im Vergleich zum Kontrast Af schon oft leicht daneben liegt und so die Bilder nicht knackscharf sind.

Auf der anderen Seite stellt die 70d neue Af Spitzenleistungen auf (imaging resource) mit 0,075 Sekunden Single Af, dass ist ca 200% schneller als eine Nikon D4.

Aber hier setzt auch meine Meinung zum Thema an, wieso nicht z.B. 0,12 Sekunden, ist immer noch super schnell und die Kamera könnte das Ergebnis rückchecken.
Also wurde hier Genauigkeit, einer zu hohen Fokusgeschwindigkeit "geopfert".

Gruß

Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das man diese Zeit auch nur unter optimalen Bedingungen schafft. Also ein sehr lichtstarkes objektiv. Und glaube das Fokussystem ist glaube auch aus einer anderen Kamera. Nur im Video Modus macht es sich bemerkbar das er ja so ein duales Pixel System nutzt. Kann aber sein das ich mich irre.

Denke schon das der Fokus noch geprüft wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten