• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?

Ich habe mir jetzt einmal das Traumflieger-Video angesehen. So dramatisch finde ich das jetzt auch nicht und offenbar muss man ja das richtige falsche Objektiv haben. ;)

Allerdings ist so ein Test, einfach auf den Baum nicht wirklich endgültig, Traumflieger eben. ;)
 
Ist es ein Konstruktionsfehler, dann haben es alle.

Ist es ein Problem in der Fertigung, dann betrifft es nicht alle. Aber dann muss Canon eine offizielle Erklärung abgeben und die Fehlerhaften zurückrufen.

Das Verhalten von Canon deutet für mich auf einen unbehebbaren Konstruktionsfehler hin. Dass Canon davon nichts mitbekommen hat, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Es gibt wohl kein Forum, in dem dieses Thema kein Dauerbrenner ist, Servicestellen werden mit Anfragen gelöchert und auch die Händler werden inzwischen von unzufriedenen Kunden genervt.

Ich bin nicht am Kauf einer 70D interessiert, aber ich sehe da einen erheblichen Image-Schaden für Canon.

Ich glaube nicht, dass die Händler genervt und die Servicestellen gelöchert werden. Nicht jeder, der eine scheinbar fehlerhafte 70D hat, wird das Ding erstmal ausgiebig mit lichstarkem Objektiv auf Offenblende mit dem mittleren AF-Feld auf weite Distanzen testen, um den Fehler überhaupt feststellen zu können. Da wird es sicher eine gewisse Dunkelziffer geben.

Ärgerlich ist es natürlich für die, die den Fehler außerhalb der Garantiezeit feststellen, obwohl in diesem Fall wohl davon auszugehen ist, dass er schon bei Auslieferung bestand.
Ärgerlich ist auch, dass Canon gar nix dazu sagen will. Auch wenns nicht so viele sein sollten, wäre es ja kein dummer Schachzug von Canon, potentielle Käufer zu beruhigen und den Fehler zu beheben. Dass Canon da seit Monaten aber gar nichts sagt, spricht für mich eher dafür, dass die Zahl der defekten 70Ds entweder wahnsinnig gering (Statement eigens dafür wäre übertrieben) oder wahnsinnig hoch (Statement bedeutet eventuell Imageschaden) ist.

Aber das ist alles nur Spekulation. Eventuell werde ich in den nächsten Monaten noch das 24mm/f1.4 testen, dann kann ich die Kamera immer noch einschicken und bekomme hoffentlich eine funktionierende zurück. :top:

Momentan lass ich mich da aber nicht mehr verrückt machen, wenn da mit dem billigen 50mm/f1.8 der AF trifft (bzw. es überhaupt eine Schärfeebene gibt), werde ich wohl nicht "DAS" AF-Problem haben.

Interessieren würde mich aber schon, wie ich die paar Ausreißer, bei denen der Fokus einen Meter weiter vorne war, beheben könnte... die interne Korrektur greift ja dann immer, der Frontfokus kommt aber nicht immer vor (10-20 % geschätzt).
 
Ich denke auch, dass es da eine Dunkelziffer gibt. Auch das Exemplar vom Traumflieger würde als nicht betroffen gewertet, hätte er nicht das 24mm auch noch.

Da es die 70D nun schon bald ein Jahr gibt und es immer noch keine einzige neue Version der Firmware gibt, kann man da auch spekulieren. Besteht die Möglichkeit, das Problem per Firmware zu beheben? Wenn ja, warum dauert es so lange? Usw. ;)
 
Dass Canon nichts dazu sagt ist so nicht ganz richtig.

Es gab ja auf der Facebookseite von Canon zahlreiche Beschwerden über die 70D. Das ist allerdings schon ein paar Monate her.

Canon hat damals ziemlich arrogant reagiert und demonstrativ die Ergebnisse von Stiftung-Warentest gepostet. Nach dem Motto: Schaut her, die 70D hat tolle Testergebnisse bekommen. Die kann keinen Defekt haben.

Wie ich gehört habe wurden sogar kritische Beschwerdeposts von Canon gelöscht.

Es gab ja auch eine Onlinepetition mit dem Ziel dass Canon sich endlich dem Thema annimmt. Aber ich glaube die ist im Sande verlaufen.
 
Wie ich gehört habe wurden sogar kritische Beschwerdeposts von Canon gelöscht.

Das passt ins Bild. :rolleyes:

Man würde sich aber eine offizielle Stellungnahme wünschen. Mit der klaren Aussage, dass es das Problem gibt oder auch nicht gibt und was im ersteren Fall geplant ist.

Zur eigentlichen Frage des Stranges, 'warten oder nicht'. So viel ich aus der Gerüchteküche mitbekommen habe, soll es heuer keine neue Zweistellige geben, oder?
 
Dass Canon nichts dazu sagt ist so nicht ganz richtig.

Es gab ja auf der Facebookseite von Canon zahlreiche Beschwerden über die 70D. Das ist allerdings schon ein paar Monate her.

Canon hat damals ziemlich arrogant reagiert und demonstrativ die Ergebnisse von Stiftung-Warentest gepostet. Nach dem Motto: Schaut her, die 70D hat tolle Testergebnisse bekommen. Die kann keinen Defekt haben.

Wie ich gehört habe wurden sogar kritische Beschwerdeposts von Canon gelöscht.

Es gab ja auch eine Onlinepetition mit dem Ziel dass Canon sich endlich dem Thema annimmt. Aber ich glaube die ist im Sande verlaufen.

Ich hatte Canon zu dem Thema auf ihrer Facebookseite gefragt, ob es da irgendwann ein Update geben wird, ob es sich überhaupt um ein großes Problem handelt, keine Antwort. Nochmal gefragt, keine Antwort. Die ignorieren das aber auch bei anderen.
Für mich stinkt das schon ein bisschen, dass die da anscheinend den Befehl von oben haben, nichts zu dem Problem zu sagen.

Frage am Rande: auf wieviele Auslösungen ist der Verschluss einer 70D denn ausgelegt? Ich würde ja gerne mal Timelapse ausprobieren, auch für Videos bei Veranstaltungen, aber will mir auch die Kamera nicht unnötig verschleißen.
 
@ Lenz Moser : Normalerweise dürfte es noch 1-2 Jahre dauern bis die 70D nen Nachfolger bekommt.

@ Tardis: Man sagt den 2 stelligen Canons nach das sie für 100000 Auslösungen gebaut wurden. In der Realität gibt es starke Schwankungen in der Lebensdauer sowohl weit nach oben als auch nach unten.
 
Aus dem Netz:

Das Center-AF-Problem mit der EOS 70d sei Canon bekannt, die Ingenieure arbeiten daran. Das Problem sei aber, dass die Fehler schwer reproduzierbar seien, da sie nicht bei allen lichtstarken Objektiven auftreten - und teilweise nicht einmal bei unterschiedlichen Exemplaren des gleichen Objektivs. Zudem gebe es Erfahrungen, dass es durchaus schwanken kann, dass Kamerabody A mit Objektiv X keine Probleme zeigt, mit Objektiv Y (mit aehnlichen Merkmalen) aber schon, Kamerabody B aber genau umgekehrt.

Leute wenn innerhalb der nächsten 12 Monate eine 80D kommt, dann wisst ihr bescheid, die 650D wurde ja nach dem Gummiproblem auch seh schnell durch einen Nachfolger (700D) ersetzt......
 
Also meiner Meinung nach, und für mich persönlich verspielt Canon mit dem " Ignorieren " schon etwas an Vertrauen.

Eine einfache Stellungnahme, in welcher man Käufern einer 70 D zusichert. Im Falle des entsprechenden AF - Problems, über die gesetzliche Garantiezeit hinaus, für Abhilfe Sorge zu tragen. Das wäre sicherlich ungemein beruhigend, und vertauensbildenden.

Völlig egal wieviele der verkauften Kameras davon betroffen sein mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, bei dem Preis darf man ja erwarten, dass Canon da doch was tut.

@ gispel: das würde ich auch erwarten! Ein Jahr Garantie ist ja ohnehin ein Witz und für einen Fehler, der Canon bekannt ist, sollten die auch über die Garantiezeit hinaus einstehen. Objektive kauft man sich ja auch nach der Garantiezeit noch dazu.
Denke aber, dass Canon das sicherlich nicht tun wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, okay, das wusste ich nicht. Wie verhielt sich Canon denn damals? Wurde der Fehler da die ersten Monate auch gekonnt ignoriert?
 
Bin ja etwas hin und her gerissen. Mich fasziniert die Geschwindigkeit der Kamera und der Puffer. Aber das AF Problem lässt mich wieder grübeln. Ob ich dann doch eher zur Nikon D7100 greife? Hier gefällt mir nur die Bildergeschwindigkeit mit dem kleinen Puffer wieder nicht... :grumble:
 
Hi,
Ich würde in den nächsten Shop gehen und eine 70D ausprobieren.
Seriöse Shops sind entgegenkommend in Bezug auf Kamera und Test
mit Objektiven. Und gut. Oder wenn nicht gut :
auf Nikon wechseln wenn denn wirklich gar nix paßt.
Das hin-und-her kann sonst noch dauern bis die 80D / 7D2 / ?d? rauskommt.

Gruß
 
Gibts eigentlich zur 70D ein White Paper oder sowas?

Und um nochmal auf den sporadischen FF beim 50mm/f1.8 II zu kommen: die kamerainterne Korrektur ist da wohl nicht das Mittel der Wahl, da der Fokus ja nur bei einem Teil der Aufnahmen um ca. 1 - 2 m daneben liegt (mir aber der AF bei der Nachkontrolle auf dem eigentlich anfokussierten Punkt, nicht auf dem, der dann scharf ist, angezeigt wird)?
 
Beim 50 1.8 musst du einfach damit leben, dass es nicht immer passt. Wenn das auf alle AF Punkten so ist, und nur bei einigen wenigen Bildern so ist, ist auch kein Fehler vorhanden.

Das Objektiv ist was die AF Genauigkeit und vor allem Zuverlässigkeit angeht einfach nicht das Maß der Dingen. Irgendwie muss der Preis von unter 100€ ja zustande kommen ;)
 
Beim 50 1.8 musst du einfach damit leben, dass es nicht immer passt. Wenn das auf alle AF Punkten so ist, und nur bei einigen wenigen Bildern so ist, ist auch kein Fehler vorhanden.

Das Objektiv ist was die AF Genauigkeit und vor allem Zuverlässigkeit angeht einfach nicht das Maß der Dingen. Irgendwie muss der Preis von unter 100€ ja zustande kommen ;)

Nichts anderes wollte ich wissen. Wenns nur am Objektiv liegt, ist ja alles bombe. :top:

@ epitox: ich sprach vom Verkaufspreis :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten