• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DPP Version 3.11.26 ist da

Versuche seit Tagen verzweifelt die aktuelle Version bei Canon Deutschland runterzuladen - klappt seit ner Woche leider nicht!
Es kommt immer folgende Fehlermeldung nach dem anklicken des Download-Buttons der deutschen (x64) Win7 Version:

"Error 404--Not Found
From RFC 2068 Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1:
10.4.5 404 Not Found

The server has not found anything matching the Request-URI. No indication is given of whether the condition is temporary or permanent.

If the server does not wish to make this information available to the client, the status code 403 (Forbidden) can be used instead. The 410 (Gone) status code SHOULD be used if the server knows, through some internally configurable mechanism, that an old resource is permanently unavailable and has no forwarding address.
" :(
 
Versuche seit Tagen verzweifelt die aktuelle Version bei Canon Deutschland runterzuladen - klappt seit ner Woche leider nicht!

Prüfe deine Internetverbindung und Zugriffsfähigkeit. Schon alleine von der Logik her, dass es bei dir eine Woche lang unmöglich ist würde ich schon längst mal an den eigenen Möglichkeiten als an denen des Anbieters zweifeln.

Ich habe DPP gestern vollkommen problemlos herunterladen und installieren können (wie immer).
 
Versuche seit Tagen verzweifelt die aktuelle Version bei Canon Deutschland runterzuladen - klappt seit ner Woche leider nicht!...

- möglicherweise Offlinemodus

- ansonsten erstmal einen Ping auf die Canon-Homepage

- falls nicht möglich internes Netzwerk überprüfen => DNS-Server (lokaler Router) => DNS-Server (beim Provider)

- Hosts-Tabelle checken...


Edit: DL funktioniert wirklich nicht... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche seit Tagen verzweifelt die aktuelle Version bei Canon Deutschland runterzuladen - klappt seit ner Woche leider nicht!

Da musst du mit leben. Das verstehen die Schnarchnasen von Canon
Deutschland (Europe) unter Service. Die nehmen die deutsche Version vom Server sobald eine neue englische Version vorhanden ist, und vergessen noch den Link zu löschen.

@Hobbyfotografie: die enlische oder die deutsche Version?
englisch funktioniert, deutsch nicht!


Gruß, RTFM!!!
 
habe gerade ausprobiert, die aktuelle Version 3.12.40 English geht.
Bei der alten Version 3.11.31 kommt die oben genannte Fehlermeldung!
 
das ganze Gejammere ist an dieser Stelle völlig sinnfrei! Wenn man sich im Problemfall mit dem Schreibaufwand der hier getrieben wird direkt an Canon wenden würde ...das wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall zielführend(er).
 
Hallo zusammen,

habe hier noch mangels aktueller Version die 3.11.31.0 auf dem Rechner.Mit dem EOS Utility bekam ich zwar die Objetivdaten in die Kamera,DPP hat sie aber nicht verfügbar.
Wird dieses Objektiv (EF 100 mm 2.8 L Macro) generell nicht unterstützt,oder würde mir die aktuelle engl Version von DPP weiterhelfen?

gruss Joker
 
Falls es noch niemand bemerkt hat.
Auf den Canonseiten tut sich was, fast alle Links zu den DPP-versionen wurden entfernt. Vielleicht kommen bald die Neuen. Nunja, die zwei Monate die man hierzulande warten muß sind schon bald um. In den USA war die Software nur neun Tage nach der Kameravorstellung herunterzuladen.

Gruß, RTFM!!!
 
Falls es noch niemand bemerkt hat.
Auf den Canonseiten tut sich was, fast alle Links zu den DPP-versionen wurden entfernt. Vielleicht kommen bald die Neuen. Nunja, die zwei Monate die man hierzulande warten muß sind schon bald um. In den USA war die Software nur neun Tage nach der Kameravorstellung herunterzuladen.

Gruß, RTFM!!!

Ein neues Major Update wie dazumal mit den neuen Tools (HDR, DigitalLensOptimizer,...) Ist es doch sowieso nicht oder? meistens gehts da doch nur darum, dass neue Kameramodelle und Linsen unterstützt werden. (Gut das ist dann wohl für die jeweiligen Besitzer schon von Bedeutung :D) aber für alle anderen ändert sich doch nix oder?
 
Ich hab da mal ne Frage..und zwar habe ich in meinem Objektivdaten Ordner nur zwei Objektive drinnen..
das 24-105er u. das 70-300er...:confused:

hab aber die neue DPP Version 3.11.31.0 drauf...

kann mir Bitte mal einer sagen,wie z.b. das 400er und das 100erIS da reinbekomme..
 
Ich hab da mal ne Frage..und zwar habe ich in meinem Objektivdaten Ordner nur zwei Objektive drinnen..
das 24-105er u. das 70-300er...:confused:

hab aber die neue DPP Version 3.11.31.0 drauf...

kann mir Bitte mal einer sagen,wie z.b. das 400er und das 100erIS da reinbekomme..
Also zunächst mal, es gibt bei Canon (noch?) zwei Arten Objektivdaten: Die einen sind in der Kamera und "zuständig" für die konventionelle sogenannte "Objektivfehlerkorrektur" (Vignettierung, CA, Farbunschärfe und Verzeichnung). Diese Daten sind im EOS utility hinterlegt (neue Objektive gibt es nur mit neuer Utility-Version!) und die kannst Du Dir bei angeschlossener Kamera mit EOS utility auf die Kamera laden. Sie werden bei der kamerainternen JPEG-Konvertierung berücksichtigt und in DPP bei der RAW-Bearbeitung "vorgeschlagen".

Die "neuere" Art heißt "digitale Objektivoptimierung". Die Daten dafür sind in DPP(!) hinterlegt. Sie können über <Werkzeugpalette> --> <Objektiv> --> <(Objektivdaten) Aktualisieren...> von einem Canonserver heruntergeladen und per Häkchen ausgewählt werden. Da gibt es deutlich weniger Objektive als für die "Objektivfehlerkorrektur", möglicherweise nur die, die es nötig haben! :evil: :confused:

Ein "100erIS" habe ich nicht gefunden und als 400er ist nur das "EF 400 F2,8L IS II USM" im Angebot.

BTW, wenn Du in DPP die "digitalen Objektivoptimierung" verwendest, wird eine neue, deutlich größere(!) RAW-Datei erzeugt, die Du dann auch wieder nach JPEG konvertieren kannst/mußt.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Edit sagt gerade noch, daß die beschriebenen Objektivkorrekturen nicht bei allen Kameramodellen funktionieren, bei mir: 20D geht nicht, 7D geht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten