• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DPP Version 3.11.26 ist da

Ich habe einige Software probiert (weiß leider nicht mehr welche, da ich sie alle schon deinstalliert habe MS Ice war aber auch dabei) und bin immer wieder bei Photoshop gelandet. Hat bei mir einfach die besten Ergebnisse erzeugt. Photostich fand ich immer noch gut, aber das ist doch gar nicht mehr dabei oder täusche ich mich?
 
Steht doch alles da, ...lesen Leute.

zeitliche Entwicklung

Neuerungen bei Digital Photo Professional 3.12.40 Aktualisierungsprogramm für Windows;

- Unterstützt Bilder, die mit der EOS M, PowerShot G15, PowerShot S110, PowerShot SX50 HS aufgenommen wurden.
- Unterstützt neues Objektiv (EF 40 mm 1:2,8 STM, EF-M 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS STM, EF-M 22 mm 1:2 STM).

Quelle Canon DPP

PS: Sprache: Englisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Beruhigung: Eine Stitch-Funktion gibt es in DPP nicht. Ich weiß auch nicht, warum hier Leute mitschreiben, die die Programme nicht auseinanderhalten können.
 
Das hatte mich auch irritiert. In DPP war sie nie integriert, aber es gab sie mit auf der Canon Software CD, ich glaube wenn man EOS Utility installiert hatte war es dabei. Aber dort finde ich sie nicht mehr. Entweder wurde sie bei einen der Softwareupdates entfernt oder sie ist versteckt worden - eine Antwort auf meine Frage habe ich aber bisher nicht bekommen.
 
Sorry, hab das Schlamassel angerichtet, will es jetzt auflösen:

Photo Stitch hat tatsächlich mit DPP nichts zu tun, es gehört nur zu den Canon Utilities im Startmenü - siehe Ausschnitt unten im Bild - , deshalb hab ich mich vertan.

Und es lässt sich auch nicht, wie z.B. das HDR-Tool, aus dem DPP heraus öffnen.:angel:
 
Auf Grund dieses Threads habe ich mein DPP mal überprüft und festegestellt, das ich noch 3.8.1.0 drauf hatte. Die neuste 3.12.40 von Canon runtergeladen und installiert, dabei drauf geachtet, das ich Europa/deutsch angewählt habe-und nun habe ich doch eine englische Version drauf. Damit komme ich nicht wirklich gut zurecht. Was mach ich da? Den Download habe ich noch im extra Ordner. Soll ich nochmal drüber gehen?
 
Auf Grund dieses Threads habe ich mein DPP mal überprüft und festegestellt, das ich noch 3.8.1.0 drauf hatte. Die neuste 3.12.40 von Canon runtergeladen und installiert, dabei drauf geachtet, das ich Europa/deutsch angewählt habe-und nun habe ich doch eine englische Version drauf. Damit komme ich nicht wirklich gut zurecht. Was mach ich da? Den Download habe ich noch im extra Ordner. Soll ich nochmal drüber gehen?

und beim nächsten Mal aufpassen ob bei der Downloaddatei am Ende "...en.exe" oder "...de.exe" steht ;) Kam hier schon öfters vor, dass beim deutschen download die englische Datei steckt.
 
und beim nächsten Mal aufpassen ob bei der Downloaddatei am Ende "...en.exe" oder "...de.exe" steht ;) Kam hier schon öfters vor, dass beim deutschen download die englische Datei steckt.

Habe gerade nochmal nachgeschaut, die 3.12 gibt es nur in englisch.Weiter runter gescrollt und gesehen, die letzte mit deutsch war die 3.11.31 Muß ich jetzt wohl warten, bis die deutsche Version kommt. Das blöde ist nur das beim Installieren nach der Sprache gefragt wurde und ich auch richtig " deutsch" angehakt hatte.:confused:
 
Das wird gefragt, in welchem Land DPP installiert wird, nicht in welcher Sprache. Dient wahrscheinlich der Anzeige der Nutzungsbedingungen.

Wobei man mit der englischen Version recht gut zurechtkommen können sollte, wenn man die deutsche kennt. Ist ja alles am gleichen Platz.
 
So, bin wieder in der Reihe. Englisch deinstalliert, die 3.11.31 installiert (wobei ich meine CD einlegen mußte, weil ja kein Nachweis mehr da war) und alles klar. Die jetztige ist vom Juni 2012 und da wird wohl so schnell nix neueres kommen. Danke für eure Hilfe.
 
So, bin wieder in der Reihe. Englisch deinstalliert, die 3.11.31 installiert (wobei ich meine CD einlegen mußte, weil ja kein Nachweis mehr da war) und alles klar. Die jetztige ist vom Juni 2012 und da wird wohl so schnell nix neueres kommen. Danke für eure Hilfe.

Da es die EOS-M schon zu kaufen gibt, gibt es auch schon die deutsche .40 er Version. Canon schafft es aber nie zeitnah diese mitgelieferte Version auf ihre Server zu legen. Ist jedesmal ein Ärgernis.

Änderungsindex der englischen Version:
11.10.2012 (USA)
- Supports images taken with EOS M, PowerShot G15, PowerShot S110, PowerShot SX50 HS.
- Supports new lens (EF 40mm f/2.8 STM, EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM, EF-M 22mm f/2 STM).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten