• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DPP Version 3.11.26 ist da

Bei Canon Deutschland - wenn ich Software für meine 600D suche, dann kann ich aktuell die 3.11.31 runterladen...

einfach lesen: Sprache Englisch...
 
sorry - stimmt! hab das vor einigen Tagen installiert und auch angewendet - da ich damit aber nur das HDR-Tool nutze ist mir nicht aufgefallen, daß es nicht in Deutsch ist - ich mache den Rest in Lightroom...
 
Also für Mac OSX 10.7 seit Wochen mehrsprachig verfügbar!

Na, so spannend ist das auch wieder nicht, denn mittlerweile seit "Wochen" gibt es OS X 10.8....aber nichts für ungut......damit geht's auch! :D:D:D

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Hallo,

wenn ich meine RAW´s bearbeite (schneiden, schärfen und Kontrast bearbeiten) und anschließend auf konventieren und speichern gehe, wird die gewünschte Schärfe und Kontrast nicht gespeichert. Nur das Schneiden wird gespeichert.
Dann muss ich wieder die konvertierten JPEG Bilder bearbeiten und danach wird die Änderung akzeptiert und gespeichert.

Woran liegt es und kann ich mir den zweiten Schritt sparen?
Kann mir jemand dazu was sagen?

Danke schön.

Gruß
Ladulino
 
Hallo,

wenn ich meine RAW´s bearbeite (schneiden, schärfen und Kontrast bearbeiten) und anschließend auf konventieren und speichern gehe, wird die gewünschte Schärfe und Kontrast nicht gespeichert. Nur das Schneiden wird gespeichert.

Wie kommst du darauf? Natürlich werden die Schärfeeinstellungen bei der Konvertierung angewendet.
 
Wie kommst du darauf? Natürlich werden die Schärfeeinstellungen bei der Konvertierung angewendet.
Was mich auch schon irritiert hat:
RAW-Änderungen in DPP werden im Zoombrowser nicht berücksichtigt.
Wenn ich z.B. ein sehr dunkles Bild in DPP hell mache und speichere, wird es (das RAW) im Zoombrowser unverändert dunkel angezeigt.
Das jpeg ist aber nach Konvertierung auch im ZB richtig gespeichert.
 
Was mich auch schon irritiert hat:
RAW-Änderungen in DPP werden im Zoombrowser nicht berücksichtigt.
Wenn ich z.B. ein sehr dunkles Bild in DPP hell mache und speichere, wird es (das RAW) im Zoombrowser unverändert dunkel angezeigt.
Das jpeg ist aber nach Konvertierung auch im ZB richtig gespeichert.

der Zoombrowser "liest" das Bild wie es ist - bei RAW ohne jedes äußere Rezept und beim JPEG ist das Bild sowiso fertig ( so wie es ist ) und wird folglich auch so dargestellt.
 
Passt es hier rein :confused:

ich wollte heute auf meinem Büro PC die deutsche aktuelle DPP Version aufspielen (3.11.31.0), ich hatte aber schon die englische Version vor Wochen aufgespielt und auch genutzt.

Download erfolgreich, Installation gestartet, läuft auch, endet aber vorzeitig mit der Meldung, ich hätte schon die aktuelle Version. :o

Stimmt zwar, aber halt englisch. Lässt sich da was machen ?
 
Hallo,

wenn ich meine RAW´s bearbeite (schneiden, schärfen und Kontrast bearbeiten) und anschließend auf konventieren und speichern gehe, wird die gewünschte Schärfe und Kontrast nicht gespeichert. Nur das Schneiden wird gespeichert.
Dann muss ich wieder die konvertierten JPEG Bilder bearbeiten und danach wird die Änderung akzeptiert und gespeichert.

Woran liegt es und kann ich mir den zweiten Schritt sparen?
Kann mir jemand dazu was sagen?

Danke schön.

Gruß
Ladulino

Konventieren und Speichern, das JPEG/TIF wird konvertiert und speichert.
Speichern speichert die Bearbeitungsschritten in RAW.
 
to scorpio:

Ich komme so drauf, dass wenn ich mir nachher, nach konvertieren und speichern im offenen Programm die Fotos als JPEG anschaue, ist die Schärfe und der Kontrast nicht berücksichtigt, sprich wieder im ursprünglichen Zustand.

Dann nehme ich das JPEG, korrigiere erneut die Schärfe und den Kontrast, speichere es ab und erst dann wird die Änderung berücksichtigt.

D.h. immer wenn ich das Foto als JPEG eröffne, sind die Einstellungen noch da (das sehe ich in dem Werkzeugtool und auch das Foto ist schärfer).

Aus diesem Grund frage ich mich, warum bei Konvertieren und Speichern nur das Ausschneiden oder z.B. Bild gerade richten berücksichtigt wird.

Vielleicht verstehe ich nur nicht die Logic oder das, wie das Programm arbeitet.

Gruß
Ladulino
 
Also bei mir wird die Bearbeitung (z.B. Schärfen) vom Jpeg nur berücksichtigt, wenn ich das Bild danach mit "Konvertieren und speichern" abspeichere. Wenn ich nur "Speichern" angebe und das Bild verschicke oder anderswo ansehe, ist die Schärfung nicht zu sehen.
Wenn ich das lediglich gespeicherte Jpeg-Bild wieder mit DPP öffne, wird die Schärfung im Bild und bei den Reglern wieder angezeigt. Bei Bildern nach "Konvertieren und speichern" und erneutem Öffnen ist das Bild ebenfalls scharf, aber die Regler stehen bei Null.
 
Also bei mir wird die Bearbeitung (z.B. Schärfen) vom Jpeg nur berücksichtigt, wenn ich das Bild danach mit "Konvertieren und speichern" abspeichere. Wenn ich nur "Speichern" angebe und das Bild verschicke oder anderswo ansehe, ist die Schärfung nicht zu sehen.

Darum gehts hier doch gar nicht. Darf ich an das Geschriebene erinnern?

"wenn ich meine RAW´s bearbeite (schneiden, schärfen und Kontrast bearbeiten) und anschließend auf konventieren und speichern gehe, wird die gewünschte Schärfe und Kontrast nicht gespeichert. "
 
to scorpio:

Ich komme so drauf, dass wenn ich mir nachher, nach konvertieren und speichern im offenen Programm die Fotos als JPEG anschaue, ist die Schärfe und der Kontrast nicht berücksichtigt, sprich wieder im ursprünglichen Zustand.

Dann nehme ich das JPEG, korrigiere erneut die Schärfe und den Kontrast, speichere es ab und erst dann wird die Änderung berücksichtigt.

D.h. immer wenn ich das Foto als JPEG eröffne, sind die Einstellungen noch da (das sehe ich in dem Werkzeugtool und auch das Foto ist schärfer).
...
Zuerst hattest Du nach den RAWs gefragt. Da werden Deine Änderungen doch in der internen Datei mit im RAW gespeichert und können dann auch wieder nur in DPP gelesen werden.
Bei Jpegs mit "Konvertieren und speichern" erstellt, hast Du Deine Bearbeitungen dann im Jpeg drin. Willst Du dieses dann final nochmal schärfen und so abspeichern, musst Du wieder auf "Konvertieren und Speichern" gehen - entweder dann die vorhandene Datei ersetzen oder eine neue erstellen. Bei nur "Speichern" wird die Änderung nicht dauerhaft im Jpeg durchgeführt.
 
Ich bin nur in dem DPP Programm. Habe ein RAW und ein JPG Foto.
Bild.raw und Bild.jpg
Die RAW Datei (Foto) will ich bearbeiten und anschließend sage ich konvertieren und speichern - als Bilda.jpg
Alles in DPP.
Dann schaue ich mir Bilda.jpg in DPP an und die Schärfe und Kontrast sind wieder im ursprünglichen Zustand.
Dann nehme ich Bilda.jpg bearbeite die Schärfe und Kontrast und speichere es.
Dann bleibt die Änderung.

Ich würde mir wünschen, dass schon bei der Konvertierung und Speicherung des bearbeiteten Fotos die Schärfe- und Kontrast-Änderung erhalten bleiben.

Gruß
Ladulino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten