• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue D80 1.1.0 Firmware jetzt auch bei uns

Du hast vollkommen recht :top:

Ich denke nur:
Die Kamera wird doch wohl kaum "weisse Wand" sondern eher "heller Hintergrund" erkennen und nicht versuchen auf die Palme sondern auch auf den Hintergrund zu belichten. Der wiederum sollte doch möglichst Neutralgrau sein.

Bzw anders formuliert:
Mein Testszenario sollte doch genau einem Baum vor einem hellen Himmel darstellen und dafür ist es wieder genau 0,7 Blenden zu hell (wolken wären zu hell).
 
haut so nicht hin. die kamera erkennt die farbe und entfernung und kann das durchaus als pflanze vor wand interpretieren. eine glate, blaüliche wand könnte einen himmel vortäuschen wenn nix drauf wäre auf was fokusiert werden kann.
 
Hiho,
Ich denke die Matrixmessung ist einfach so komplex, daß man das nicht ohne weiters probieren kann ohne die Alegorythmen zu kennen. A-lexx's Vergleich ist schon interessant. Naja, wenn ich das update nicht schon gemacht hätte, würd ichs auch mal versuchen. War eigentlich schon vorher mit der Belichtung zufrieden, wesentlich weniger Auschuss als mit der D50 sowohl Belichtungs als auch AF mässig.
 
Hmpf.. jetzt hatte ich gerade das Update vorbereitet und die Kamera aufgebaut, um die nicht vorhandene Änderung der Matrix-Messung zu dokumentieren. Und was ist: Der Akku-Stand ist mit zwei fehlenden Strichen -vermeintlich- zu gering, ich darf nicht upgraden. :rolleyes:
 
So... ganz so zeitnah wie ich wollte konnte ich die Vergleichsbilder leider nicht machen, da der USB-Massenspeicher-Zugriff nach dem A-Update erstmal zickte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten