• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPU - die Qual der Wahl

Du kannst dein 5820K problemlos auf 4GHz übertakten. Meins läuft von Anfang an auf 4GHz, keine Probleme. Manche gehen auch auf 4,2GHz hoch, läuft angeblich auch problemlos.
 
Du kannst dein 5820K problemlos auf 4GHz übertakten. Meins läuft von Anfang an auf 4GHz, keine Probleme. Manche gehen auch auf 4,2GHz hoch, läuft angeblich auch problemlos.

Ich bin immernoch auf der Suche nach einer guten Anleitung für das Übertakten auf 4,0 Ghz. In diversen Foren wird man immernoch nur an google verwiesen; wenn man sowas aber noch nie getan hat, wünscht man sich mehr Anleitung. Grade da man ja die Spannung und Temperatur im Augen behalten muss.
 
Guck mal bei youtube den user der8auer, dessen Anleitung für den 6700k habe ich genau wie beschrieben umgesetzt und hat alles problemlos geklappt.
Tools sind CPU-Z, Core Temp und Prime95, letzteres wird in dem Video auch erklärt.
Falls Du ein anderes Board hast, musst Du suchen, aber youtube hat reichlich. Bevor ich einen Parameter geändert habe, habe ich erst das gesamte Video angeschaut und sichergestellt, dass ich jeden Parameter ändern kann.
 
In diversen Foren wird man immernoch nur an google verwiesen; wenn man sowas aber noch nie getan hat, wünscht man sich mehr Anleitung. Grade da man ja die Spannung und Temperatur im Augen behalten muss.
Hat dein Mainboard denn im UEFI keine Option, um die CPU mehr oder minder vollautomatisch zu übertakten? Dann mußt du lediglich ein paar Klicks im UEFI-Menü vornehmen und das Mainboard kümmert sich ganz allein um die passenden Einstellungen für einen stabilen Betrieb.
 
Hat dein Mainboard denn im UEFI keine Option, um die CPU mehr oder minder vollautomatisch zu übertakten?
Das ist wie fotografieren im Vollautomatikmodus: kann zu guten Ergebnissen führen. Und wenn nicht, steht man wie Ochs vorm Berg weil man nicht verstanden hat, welche Parameter verändert wurden.
 
Ich bin immernoch auf der Suche nach einer guten Anleitung für das Übertakten auf 4,0 Ghz. In diversen Foren wird man immernoch nur an google verwiesen; wenn man sowas aber noch nie getan hat, wünscht man sich mehr Anleitung. Grade da man ja die Spannung und Temperatur im Augen behalten muss.
ich habe es damals nach dieser Anleitung gemacht https://www.youtube.com/watch?v=Ikq6CJBv_uA, läuft einwandfrei:top:
Natürlich musst du je nach Motheboard die Einstellungen evtl. erstmal suchen, aber es geht schon;)
 
Mainboard ist ein MSI X99A SLI Plus und ja, MSI bietet da ein Tool.
Aber die allgemeine Erfahrung damit beschränkt sich auf Abstürze :rolleyes:

Ich schau mir die Links mal an, danke :)
 
Mainboard ist ein MSI X99A SLI Plus und ja, MSI bietet da ein Tool.
Aber die allgemeine Erfahrung damit beschränkt sich auf Abstürze :rolleyes:

Ich schau mir die Links mal an, danke :)
Ich habe die gleiche Mainboard. Nix Abstürze! Mach es nach der Anleitung aus dem YouTube und es gibt keine Probleme:top:
 
Vielleicht hilft mein Feedback hier:

Ich habe mir vor ca. einem Monat einen PC für LR & Co zusammengestellt. Habe mir dafür den Ryzen 1700 genommen, 16GB RAM, ASRock Killer SLI Board aber auch GraKa für div. andere Sachen.

Der Ryzen läuft jetzt stabil bei 3,9GHz und LR läuft ohne Probleme. Am Anfang machte es zicken da die Grafikkartenbeschleunigung eingeschalten war aber seitdem ich diese deaktiviert habe läuft alles super. :top:
 
Bezüglich übertakten: am einfachsten zum testen ist das Intel ETU (Software). Dort kann man in Ruhe den Takt ändern und gleich nen Belastungstest machen. Wenn die Kiste abstürzt, merkst du es schon. Da sind die Grenzen, es geht aber auch nichts kaputt.
Da braucht man auch keine Große Kenntnis. CPU Temperatur ist ja auch relativ. Wirklich kritisch sind erst ab 100°C und auf Dauer 80°C. Und da ist meist eine Menge möglich, meist so 25%.

Einlesen und Videos schauen sollte man allerdings trotzdem.

Solang du die Vcore (CPU Spannung) nicht erhöhst, passiert eigentlich nicht viel... da kann man nix kaputt machen. Erst dort braucht man dann etwas mehr Wissen.
 
da müßte doch ein 8x4,7 AMD doch völlig ausreichen! 165euro
Wenn er aufs vorhandene Mainbord paßt, und dich bislang nur das Tempo bei der Videobearbeitung stört, ist das sicher die sinnvollste Lösung mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis, bei dem Du dann ein paar weitere Jahre Zeit bis zur nächsten Aufrüstung hast. Vom Leistungsniveau bewegt sich der Prozessor auf i5-Niveau. Im Videobereich ist er einem i5 womöglich sogar überlegen, weil dort die zahlreichen Kerne besser genutzt werden als im Bildbearbeitungsbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein auf das Mainboard paßt der nicht, brauch da auch eine Neues

oder den Ryzen 5 1600 X 6x3,60 Ghz 248 euro
 
ich hab jetzt mit dem Computerservice in unserer Stadt
geredet und der sagt klar das Intel trotz der Aufhohljagd von
AMD trotzdem noch besser ist .

und er meint der i 7 ist immer noch weit vorn
 
hab mir bei Agando den PC zusammengestellt



Intel Core i7 7700K 4x 4.2GHz
16GB DDR4-RAM PC-2133
Nvidia GeForce GT730 4096MB
BLU-RAY-Brenner + DVD-Brenner
7.1 Sound / Gigabit-LAN

SSD brauch ich nicht,bau die von meinem alten PC ein
SSD 500 SanDisk
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten