• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon 550D VDSLR...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Da hat Hesse zu tief in den Riesling geschaut. :evil: Ich sehe nur einen Thread zur 550D.

Dann hast du scheinbar die Suche nicht bemüht oder bist Blind. :cool: Falls du dich nur auf meinen Link beziehst, den ich euch hier freundlicherweise allen mitgebe, so habe ich den schon korrigiert. Riesling wird in Mittelhessen übrigens nicht angebaut. Das hast du sicher mit Rheinhessen verwechselst oder stellst einen Zusammenhang dar, den ich nicht verstehe.
 
Was für mich ein Dealbreaker wäre wenn die 550D bei der Aufnahme wie die 5D II kein HD mehr über die HDMI-Schnittstelle ausgeben würde.

Bin da aber guter Hoffnung und gespannt ob das heisserwartete 24/25p Firmware-Update für die 5D II dieses Problem auch abstellt.

Damit wären dann die 4 Kameras 550D, 7D, 5D II und 1D IV alle auf dem gleichen Level.


Gruß
Daniel
 
Was für mich ein Dealbreaker wäre wenn die 550D bei der Aufnahme wie die 5D II kein HD mehr über die HDMI-Schnittstelle ausgeben würde.

Bin da aber guter Hoffnung und gespannt ob das heisserwartete 24/25p Firmware-Update für die 5D II dieses Problem auch abstellt.

Damit wären dann die 4 Kameras 550D, 7D, 5D II und 1D IV alle auf dem gleichen Level.


Gruß
Daniel
Ähm die Vollformat Bilder der 5D sehen doch noch um einige Klassen besser aus als die der APS-C 500/550D, besonders in dunkleren Szenen wo die 5D viiiiel weniger "rauscht"!
 
@cyb0r-:

Was hat die höhere Qualität im Foto- und Filmmodus (wenn hier auch nicht um Klassen besser) mit der Tatsache zu tun, dass die 5D II bei der Aufnahme über HDMI kein HD-Signal ausgibt?


Gruß
Daniel
 
Gut zu wissen, aber alles andere hätte mich auch gewundert - die Datenrate lag ja vermutlich bei der 500D nur bei 30 MBit da hier nicht die volle Frameraten verwendet wurden.

Aber in einem anderen Punkt ist die Tabelle noch sehr viel interessanter. Sie zeigt nämlich, dass die Liveviewausgabe auch während der Aufnahme bei der HD Auflösung bleiben wird.

Das gibt mir dann die Hoffnung das auch die 5D II mit dem 24p Update diese Funktion bekommt.


Gruß
Daniel
 
30 MBit sind eine Datenmenge! Wenns um eine Datenrate geht, muss es auch einen Bezug zur Zeit geben. Da es hier um die Datenmenge eines aufgezeichneten Videos geht, sollte man also schon schreiben, ob es sich auf eine Sekunde, Minute oder Stunde bezieht.
 
Datenraten von Videos werden sind immer pro Sekunde angegeben genau so wie die Angaben zu den Framerates.

Also wenn hier von 30 Mbit oder 25p gesprochen wird heißt das natürlich 30 MBit pro sec und 25 Vollbilder pro sec.


Gruß
Daniel
 
Datenraten von Videos werden sind immer pro Sekunde angegeben

Das bleibt jedem selber überlassen! Bei Kameras ist es oft aussagekräftiger eine Angabe in MB pro Minute zu haben, damit man weiß, welche Videolänge in etwa auf eine Speicherkarte der Größe XYZ passt. Die Datenrate in MBit pro Sekunde ist dafür eher ein Indiz für die Bildqualität (natürlich abgängig vom Codec).

genau so wie die Angaben zu den Framerates.

Klar, aber das sind ja zwei völlig unterschiedliche Sachen!

Also wenn hier von 30 Mbit oder 25p gesprochen wird heißt das natürlich 30 Mbit pro sec und 25p pro sec.

Das mag sein, aber die ganze Rechtfertigung und Erklärung könntest du dir sparen, wenn du dich gleich an die korrekte Nomenklatur der Einheiten (MBit/s oder fps) halten würdest. ;-) Dann müsste man nichts erahnen oder erraten oder sonst was. :top:
 
Das mag sein, aber die ganze Rechtfertigung und Erklärung könntest du dir sparen, wenn du dich gleich an die korrekte Nomenklatur der Einheiten (MBit/s oder fps) halten würdest. ;-) Dann müsste man nichts erahnen oder erraten oder sonst was. :top:


Die ganze Rechtfertigung und Erklärung hätte ich mir auch sparen können wenn es nicht User geben würde die Nichts Besseres zu tun haben als jedes Wort auf die Goldwaage zu legen anstaat sich sinnvoll zu beteiligen.

Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du ernsthaft erahnen oder eraten musstest was ich mit einer Datenrate von 30 MBit gemeint habe. :D


Gruß
Daniel
 
Sorry, aber ich kann nichts dafür, dass du den Fehler machst und nicht einsiehst. ;-) 30 MBit sind übrigens immer noch keine Datenrate. Aber es gibt leider eben unbelehbare Besserwisser. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten