• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Blitzgeräte 270 EX II als Slave und Videoblitz 320 EX

Fehlt nur noch die Vorstellung einer neuen Makroblitz -Halteschiene. Das doch mal eine neue Möglichkeit für schnurlose Makroblitze siehe Nikon.
 
Was mich wundert, dass sogar die kleinen Blitze jetzt als Slave funktionieren!!!

Und da der 320er anscheinend dreh- und schwenkbar ist, ist er somit der kleine 430er und für viele, die nicht all zu oft blitzen, eine nette kleine Beimengung in der Fototasche, die gewichtsmäßig kaum auffällt!

Ich finds klasse!!!
 
Bei Nikon gibt es schon lang nen kleinen Blitz der als Slave mit TTL genutzt werden kann, als Makro Zangen blitz etc.
 
270 EX II :eek::top: Das hat mir bei Canon immer gefehlt.

Jemand ne idee wo der sich preislich bewegen wird?

270 EXII kostet neu 179 Euro

recht gut wie ich finde. wird dann sicher noch runter gehen.

Leckerer kleiner Blitz den man super als Zweitblitz mitnehmen kann zum aufhellen.

der 320er kostet ~ 270 glaub ich
 
Wie sieht es eigentlich bei den beiden neuen Blitzen jetzt mit AF-Hilfslicht aus?

Denn der "allte" 270 EX hatte ja keines.

Auf der Canon-HP steht das jetzt extra dabei, aber es wäre nett wenn jemand der mehr bzw. da schon genaueres weiß dies hier posten würde.

Danke
 
Hat hier jemand ne Info ob man den 320Ex Manuell steuern kann ? Als Strobist Blitz mit Einstelllicht wäre sowas schick.
 
Die neuen Blitze sind beide sehr spannend, finde ich! Mal schauen was die Leute sich einfallen lassen mit dem Kamera-Remote Modus am 270EX II.

Werde mir morgen die Specs vom 320EX anschauen, aber kombiniertes Video- und Fotolicht ist die Zukunft fuer den Hobbyfotografen - das ist sowas wie Hybridantrieb, will man wahrscheinlich irgendwann einfach dabei haben ... egal ob man filmt oder nicht :)
 
Wie sieht es eigentlich bei den beiden neuen Blitzen jetzt mit AF-Hilfslicht aus?

Denn der "allte" 270 EX hatte ja keines.

Auf der Canon-HP steht das jetzt extra dabei, aber es wäre nett wenn jemand der mehr bzw. da schon genaueres weiß dies hier posten würde.

Danke

Hi! Blitzsalve(Blinkfeuer) hatte auch der Vorgänger schon;-)

Ist laut Spezif. auf der Canonseite bei allen gleich, kein IR.

"AF Assist Beam
-> Intermittent flash firing system"
bei 270EX/270EXII/320EX(+LED)

Schade. Aber den kleinen 270 kabelos fernzusteuern wünsche ich mir schon lange:top:
 
Hi! Blitzsalve(Blinkfeuer) hatte auch der Vorgänger schon;-)

Ist laut Spezif. auf der Canonseite bei allen gleich, kein IR.

"AF Assist Beam
-> Intermittent flash firing system"
bei 270EX/270EXII/320EX(+LED)

Schade. Aber den kleinen 270 kabelos fernzusteuern wünsche ich mir schon lange:top:

Sorry da hab ich mich wohl in Gedanken versunken nicht so richtig ausgedrückt.
Ich meinte natürlich das rote AF-Hilfslicht wie beim 430er und 580er.

Aber danke dir, jetzt weiß ich dass die beiden neuen auch mit Blitzsalven arbeiten.

Für mich als Partyfotograf wäre der 320er perfekt gewesen, da ich mit der 7D auch gelegentlich mal ein kurzes Video aus der Location mache.
Aber ich kann ja nicht die Gäste bei jedem Foto vollblitzen nur um fokusieren zu können :(
 
Für mich als Partyfotograf wäre der 320er perfekt gewesen, da ich mit der 7D auch gelegentlich mal ein kurzes Video aus der Location mache.
Aber ich kann ja nicht die Gäste bei jedem Foto vollblitzen nur um fokusieren zu können :(

Du könntest die 7D über C.Fn III-11 auf IR-AF-Hilfslicht einschränken. Dann werden die Blitzsalven zum fokussieren unterdrückt und die Kamera muss halt ohne Unterstützung des Blitzes fokussieren.
 
Warum heißt es eigentlich: "An LED flash offers a guide number of 32 (m/ISO 100)" Das klingt ja fast so als ob die LED mit Leitzahl 32 blitzen würde.

Das hatte ich auch erst so gelesen, aber die Angabe muss sich auf den Blitz beziehen. Wenn eine LED so stark waere wie eine Blitzroehre (die haben ja LZ 22 bis ca 55) koennte man aufs Blitzen verzichten und alles mit dem Scheinwerfer machen.
 
Du könntest die 7D über C.Fn III-11 auf IR-AF-Hilfslicht einschränken. Dann werden die Blitzsalven zum fokussieren unterdrückt und die Kamera muss halt ohne Unterstützung des Blitzes fokussieren.

naja, in manchen Situationen sehe ich selber erst was wenn das IR-Hilfslicht angeht. Aber das ist ja hier jetzt OT.

Weiß denn einer was über die LZ von der Video LED?

glg
 
Weiß denn einer was über die LZ von der Video LED?

Dauerlicht hat keine Leitzahl, man kann das auch nicht direkt umrechnen so wie das scheint.
Die LED vom 320EX hat 75 Lux, was nicht grade viel ist, glaube ich.

Auf der Sekonic Seite ist eine Tabelle wo Lux in EV umgerechnet wird: http://www.sekonic.com/support/support_2.asp.
75 Lux entspricht ungefaehr EV 4.5 bis EV5. Das ist dunkel - bin grade mal mit meinem L-358 durchs Haus gegangen.

Laut dieser Seite http://www.fredparker.com/ultexp1.htm#Light Intensity Chart entspricht EV 5 "Night home interiors, average light. School or church auditoriums. Subjects lit by campfires or bonfires."
Das ist also nicht grade hell, aber haengt natuerlich von der Entfernung ab. In 1 Meter Abstand also vielleicht schon noch hell, aber in 2 Metern nicht mehr - ist jetzt Spekulation - und haengt von ISO, Zeit und Blende ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten