• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Blitzgeräte 270 EX II als Slave und Videoblitz 320 EX

Dauerlicht hat keine Leitzahl, man kann das auch nicht direkt umrechnen so wie das scheint.
Die LED vom 320EX hat 75 Lux, was nicht grade viel ist, glaube ich.

Auf der Sekonic Seite ist eine Tabelle wo Lux in EV umgerechnet wird: http://www.sekonic.com/support/support_2.asp.
75 Lux entspricht ungefaehr EV 4.5 bis EV5. Das ist dunkel - bin grade mal mit meinem L-358 durchs Haus gegangen.

Laut dieser Seite http://www.fredparker.com/ultexp1.htm#Light Intensity Chart entspricht EV 5 "Night home interiors, average light. School or church auditoriums. Subjects lit by campfires or bonfires."
Das ist also nicht grade hell, aber haengt natuerlich von der Entfernung ab. In 1 Meter Abstand also vielleicht schon noch hell, aber in 2 Metern nicht mehr - ist jetzt Spekulation - und haengt von ISO, Zeit und Blende ab.

Ich danke dir recht herzlich für die Info, hat mich schon etwas weiter gebracht :top:
 
Hallo und guten Tag,

bin ich eigentlich der Einzige den die Preispolitik etwas sauer aufstößt :confused:

Ok man muss den Straßenpreis erst einmal abwarten, aber wenn ich kurz mal google:

Kostet der 430 EX II um 200€, beim "Fachhändler" vorort rund 249€
Der 580 EX II fängt bei 370€ an ud kostet im Fachhandel rund 400€

Da kommen mir die aufgerufenen 270€ für einen 320EX doch sehr hoch vor.
Als reiner Fotoblitz liegt der 320er ja wohl eindeutig unterhalb des 430er, fast schon irgendwie aus der Typenbezeichnung, aber auch aufgrund der Leitzahl deutlich wird.
Für einen offensichtlich schwächeren Blitz soll ich aber rund 50-70 Euro mehr bezahlen als für einen 430er heute verlangt wird.... wie blöd ist dass denn?

Den 270 für 139€ als Einstieg und den 320er für max. 179€ damit könnte man ins Geschäft kommen, gerade auch angesichts der Fremdfirmen und deren Produkte.
Aber was im Moment angepeilt wird ist imo gerade für den 320EX deutlich zu hoch gegriffen.

euer Reigam
 
Ich denk das der 320EX so teuer ist, da er der erste Blitz mit Videolicht ist.

Und der 270EX I hat auch nen UVP von 150,-, da find ich es nicht so schockierend das der neue bissl teuerer ist. Denk der wird sich bei 130 einpendeln.

320EX wird sich nur für Leute lohnen die das Videolicht auch nützen. Bin sehr gespannt ob Nissin oder Metz darauf reagieren.
 
Als reiner Fotoblitz liegt der 320er ja wohl eindeutig unterhalb des 430er, fast schon irgendwie aus der Typenbezeichnung, aber auch aufgrund der Leitzahl deutlich wird.
Für einen offensichtlich schwächeren Blitz soll ich aber rund 50-70 Euro mehr bezahlen als für einen 430er heute verlangt wird.... wie blöd ist dass denn?

Naja, der 320er hat ja nur die Reflektoreinstellungen 24mm und 50mm. Die Leitzahl 32 ist bei 50mm angegeben. Der 430er hat Leitzahl 43 bei 105mm, bei 50mm hat er auch nur 34. Soviel Unterschied ist da nicht. Der 430mm kann das Licht halt genauer bündeln und damit besser an die Brennweite anpassen. Die "Lampe" ist aber fast identisch.
 
Naja, der 320er hat ja nur die Reflektoreinstellungen 24mm und 50mm. Die Leitzahl 32 ist bei 50mm angegeben. Der 430er hat Leitzahl 43 bei 105mm, bei 50mm hat er auch nur 34. Soviel Unterschied ist da nicht. Der 430mm kann das Licht halt genauer bündeln und damit besser an die Brennweite anpassen. Die "Lampe" ist aber fast identisch.

Hallo und guten Tag,

:eek: hupps
Stimmt der 320er kann "nur" 24 und 50 mm, er zoomt nicht Stufen los und Ihm fehlt die Weitwinkelabdeckung für 14 mm, dass macht den 320er ja noch uninteressanter.
Was die "Video LED" betrifft... Firmen Namen sind hier ja nicht gerne gesehen... aber googelt mal nach "Taschenlampe 75 Lux" vielleicht habt Ihr sogar Eine zuhause.
Als Punktstrahler gar nicht mal so übel, aber im Vergleich zu herkömmlichen Videoleuchten (Lampen) eher wenig.

Ich will den 320er ja nicht schon vorab "tot" schreiben, aber als Fotograf der keine Videos filmt, schon gar nicht im dunklen Räumen, bin ich leicht entsetzt wie teuer das Teil werden soll.
Da bleibe ich doch lieber bei den "größeren" 4xx und 5xx Modellen, auch wenn mir ein kleiner Blitz für unterwegs eigentlich gut gefallen würde.

euer Reigam
 
...
bin ich eigentlich der Einzige den die Preispolitik etwas sauer aufstößt :confused:
...
Da kommen mir die aufgerufenen 270€ für einen 320EX doch sehr hoch vor.
Als reiner Fotoblitz liegt der 320er ja wohl eindeutig unterhalb des 430er, fast schon irgendwie aus der Typenbezeichnung, aber auch aufgrund der Leitzahl deutlich wird. ...

Das sehe ich auch so, bis auf das Videolicht halte ich den 430EXII für sehr viel besser/'fotogeeigneter' (nicht nur weil ich ihn besitze)....
 
ich vermute einfach mal das es 24mm grob sein dürften. Da ich mir kaum vorstellen kann das die auch nen Zoomreflektor bekommen hat.
 
ich hätte mal eine andere frage und zwar bezüglich der fernsteuerungsfunktion: wird dabei auch geblitzt oder ist es dann lediglich eine dumme fernbedienung, wie man sie für nen zehner bekommt?
wenn sie blitzen würde, könnte man sehr schnell verschiedene beleuchtungsrichtungen ausprobieren...
 
Ich denke es wird schon dabei blitzen, sonst würde die Funktion ja keinen Sinn ergeben. Auf der Homepage steht folgendes:

Fernauslöser
Ideal für Experimente während der Belichtungseinstellung ist der Fernauslöser zur Aktivierung einer kompatiblen Kamera.
 
ich hätte mal eine andere frage und zwar bezüglich der fernsteuerungsfunktion: wird dabei auch geblitzt oder ist es dann lediglich eine dumme fernbedienung, wie man sie für nen zehner bekommt?
wenn sie blitzen würde, könnte man sehr schnell verschiedene beleuchtungsrichtungen ausprobieren...

Es wird wie folgt klappen :

Blitz sendet IR Signal an die Kamera - Kamera macht das Bild und löst über den eingebauten (oder aufgesteckten) Master den Blitz in deiner Hand aus

anders ist es garnicht möglich, da die Cam ja erst mal Fokussieren muss etc.. d.h. beim direkten Blitzen wenn du drauf drückst wäre in 99% der Fälle der Blitz zu zeitig

grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten