• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue apps im dezember - jetzt verfügbar

Täusche ich mich, aber das Multiframing ist doch eigentlich serienmässig an Bord, wozu das dann als extra App?

Jein: mit der vorhandenen Funktion kannst Du die ISO nicht selbst bestimmen, volle Kontrolle ist nur mit der App möglich.
 
Hallo, hoffe das ist hier nicht zu off topic?

Ich kann die apps nur vom pc aus installieren, bei der Nex5r steht immer Gebiet / Uhrzeit einstellen, kann ich so oft versuchen wie ich möchte, es wird einfach nicht übernommen...
Bin ich der Einzige mit dem Problem?
 
Hallo, hoffe das ist hier nicht zu off topic?

Ich kann die apps nur vom pc aus installieren, bei der Nex5r steht immer Gebiet / Uhrzeit einstellen, kann ich so oft versuchen wie ich möchte, es wird einfach nicht übernommen...
Bin ich der Einzige mit dem Problem?

Hast du die Netzwerkeinstellungen konfiguriert?
 
falls du wlan meinst, ja, habe Verbindung zum Router sowie bei bedarf zum iphone.

oder muss ich noch was einstellen?

das komische ist ja, im Menü steht weder bei Gebiet noch bei Uhrzeit was...nur ein strich "-" irgendwie wird das einfach nicht übernommen...
 
Wo finde ich den die Zeitraffer aufnahmen auf meiner Karte finde ich sie nicht ?
Mgf
POS

Du musst die Karte aus der Kamera nehmen und direkt im PC anschauen oder die Kamera auf Massenspeicher umstellen. Im MTP Modus findest Du diese Videos nicht, da sie im App-Speicher liegen und nicht im 'normalen' Videospeicher...
 
ehm noch eine Frage zu der Smart-Fernbedienungs-app, geht dort wirklich keine RAW Aufnahme?
Gerade eben mal an eine Langzeit-Belichtung versucht und mit dem iPhone ausgelöst, und kann RAW nicht auswählen, Bild Qualität steht fest auf Fine...

habe ich evtl einen Trick übersehen?

danke für alle Tipps
 
Hallo,
Nein da hast du nichts übersehen. Das ist so. Ich habe das sogar an den Support gemolden. Die Antwort: Eine Raw Datei kann nicht abgespeichert werden, ist für die Dateiübertragung zu groß. Ich habe den netten Herrn dann freundlich gesagt, dass er sich eine bessere Ausrede einfallen lassen soll. So eine dumme Antwort! Versuchte dem dann klarzumachen, dass ich auf dem Handy ja nur einen skalierten Stream speichere, aber in der Cam kann man ja locker ein RAW speichern...
Mein Kollege und ich haben das sogar auf der Facebook Seite von SONY gepostet, die gleich dumme Antwort. Dann haben wir nochmals nachgefragt, daraufhin wurde unser Post auf FB gelöscht... SONY mag Kritik offensichtlich nicht...
 
danke dir!
ich sammle mal ein paar bugs und schreibe dann auch den support an..auch wenn es nichts bringt...
Ich finde die Antwort von Sony auch frech(vom löschen der Frage ganz zu schweigen), da Raw in der kamera ja kein Thema wäre...

So ist die app für mich nur eine Spielerei..ich hoffe Sony bessert evtl doch noch nach...

Edit:

Wegen meinem anderen Problem habe ich die Lösung gefunden, ich konnte per Kamera nicht auf den Sony appstore zugreifen weil als Jahr noch 2012 eingestellt war :D
Nun funktioniert immerhin mal das.
 
Zuletzt bearbeitet:
so auf meinen WIN Rechner hab ich es gefunden am MAC kann ich es nicht öffnen hat jemand eine Idee :confused:

Hi,

mit der Sony Timelapse-App habe ich mal ein paar Zeitraffer-Filmchen getestet. So weit, so gut, an einem Problem rätsele ich aber noch herum.
Wenn ich die SD-Karte in meinen iMac (OS 10.8 Mountain Lion) stecke, kann ich Fotos importieren, ich kann Videos importieren (Digitale Bilder, Lightroom 4.3, iPhoto, iMovie), nur die Timelapse-Filme tauchen nicht auf.

Sie sind versteckt in einem "Private"-File im Root-Verzeichnis der SD-Karte. Wenn ich das mit "Paketinhalt zeigen" im Finder öffne, kann ich mich bis zum Verzeichnis "130107" hangeln und das AVI-File von Hand auf den Desktop ziehen. Dann kann ich normal damit umgehen, in iMovie importieren oder sonst was damit machen.

Im Anhang sind mal zwei Screenshots, wie die Ordnerstruktur im Mac-Finder auf der SD-Karte aussieht.

Übersehe ich die einfache Methode irgendwie? Hat da jemand vielleicht einen Hinweis für mich?

Herzlichen Dank und Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal den Clip direkt in iMovie zu importieren, wenn die Kamera mit dem USB-Kabel am Rechner angeschlossen ist.
 
Versuche mal den Clip direkt in iMovie zu importieren, wenn die Kamera mit dem USB-Kabel am Rechner angeschlossen ist.

Damit komme ich nur an Video-Dateien ran, nicht an die Timelapse-Filme in dem beschriebenen Verzeichnis. Der händische Weg geht ja auch, aber das kann's ja eigentlich nicht sein.

Danke, Gruß, Thomas
 
Damit komme ich nur an Video-Dateien ran, nicht an die Timelapse-Filme in dem beschriebenen Verzeichnis. Der händische Weg geht ja auch, aber das kann's ja eigentlich nicht sein.

Danke, Gruß, Thomas

Bei Windows zumindest muss vom MTP-Mode in Massenspeicher-Modus umgeschaltet werden, ansonsten sieht man die App-Filme nicht... 'etwas' doof... :grumble:
 
danke dir!
ich sammle mal ein paar bugs und schreibe dann auch den support an..auch wenn es nichts bringt...
Ich finde die Antwort von Sony auch frech(vom löschen der Frage ganz zu schweigen), da Raw in der kamera ja kein Thema wäre...

So ist die app für mich nur eine Spielerei..ich hoffe Sony bessert evtl doch noch nach...

Edit:

Wegen meinem anderen Problem habe ich die Lösung gefunden, ich konnte per Kamera nicht auf den Sony appstore zugreifen weil als Jahr noch 2012 eingestellt war :D
Nun funktioniert immerhin mal das.

Hallo,

na, ja.
Ob es eine Spielerei ist kann man leicht ausprobieren.
Und RAW geht auch. Man kann die app benutzen, muss aber nicht.
Ein kleiner Test
Schalte die app ab und mach ein Foto in RAW.
Schalte die app ein und mach ein weiteres Foto.
Jetzt versuche mal aus dem RAW Foto ein gleichwertiges JPG Foto zu entwickeln.

Gruß
Waldo
 
@Waldo: was möchtest du uns damit sagen? Wenn Du etwas herausgefunden hast das für alle interessant sein könnte, dann bitte teile dich ausführlich mit. Danke
 
@Waldo: was möchtest du uns damit sagen? Wenn Du etwas herausgefunden hast das für alle interessant sein könnte, dann bitte teile dich ausführlich mit. Danke

Hallo,

auf deinen Wunsch etwas ausfürlicher.
Ich weiß blos nicht was es da raus zu finden gibt.
1. Ist die app installiert kann sie verwendet werden. Muss aber nicht. Man kann auch weiterhin im RAW-Format fotografieren.
2. Wer RAW fotografiert, konvertiert seine Bilder in ein Bildformat wie z.B. jpg.
3. Die Kamera mit aktivem app speichert die Bilder in jpg.
4. Mir ist es bisher nicht gelungen aus einer RAW Datei ein besseres jpg Bild zu konvertieren als das aus der Kamera mit aktivem app.
5. Das ist nützlich wo der Einsatz von Stativ oder Blitgerät nicht erlaubt ist oder die Stimmung zerstören würde.
6. Aus meiner Sicht ist die app keine Spielerei und die 5,- € wert

Ich hoffe, dass nicht von euch eine andere app als die Multiframe-RM gemeint ist.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, Ok. Ich dachte erst du hast einen Weg gefunden wie du die App verwenden und trotzdem RAW speichern kannst.
Es geht schon um die Remote App.

Naja, SONY soll es schon den Usern überlassen in welchen Format man seine Bilder haben kann. Rein SW-Technisch sollte das kein Problem sein die RAW Datei zu speichern.

Also meine jpeg aus RAW entwickelt sehen um Vieles besser aus wie das kamerainterne Gewürcks...:)
 
@Tabou,

hier wir so viel über die aaps geschrieben ohne zu nennen um welche es sich handelt.
Ich bin davon ausgegangen, dass es um die neuen ab Dezember vorgestellten apps handelt.
Die Remote ist ja schon älter.
Mit der RAW konvertierung meinte ich nicht "normale" Bilder, sondern High-ISO im Vergleich zu Multiframe - RM.
Mein Beitrag war ein Mißverständnis.

Gruß
Waldo
 
Habe bei meinem Sony Konto , als Österreicher, Deutschland als Wohnort angegeben und kann trotzdem keine Apps kaufen.
Wenn ich auf "Kauf bestätigen" klicke rührt sich nix.
Keine Fehlermeldung oder sonst was!
Das gleiche wenn ich versuche in der Kamera direkt zu kaufen.
Erkennt Sony anhand der Kreditkarte, dass man in Österreich ist?

Ps: Wenn ich versuche auf meinem Sonykonto ein Gutahen raufzuladen kommt die Fehlermeldung "Kreditkarteninformationen ungültig"!
Die Kartennummer ist aber korrekt!

SONY NERVT!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten