• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue apps im dezember - jetzt verfügbar

ja, weil die dann bestandteil der firmware selbst wäre und sich wesentlich präziser und umfangreicher hätte steuern lassen. das ist doch genau der grund warum ich mecker :D

hast du schonmal ne app auf der cam benutzt?
 
Keiner zuckt mit den Augenbrauen wenn ein Objektiv 800 Euro kostet, aber wenn mal ein Stück Software 10 Euro kostet finden es alle teuer. :rolleyes: Gute Software ist heute genauso wichtig wie gute Hardware, und beides kostet Geld.

Ich für meinen Teil würde, je nachdem was die App kann, auch gerne 100 Euro und aufwärts für eine App bezahlen, wenn sie mir hilft, bessere Fotos zu machen. Im Vergleich zu dem, was Fotoequipment sonst so kostet, wäre das immer noch billig.

Allerdings finde ich auch, dass Sony viel mehr Erfolg mit seinem App Konzept haben könnte, wenn Sie eine öffentliche Schnittstelle dafür anbieten würden.



Wenn die Software wenigstens gut wäre!
Aber die Apps reagieren sowas von Träge, RAW kann man nicht aufnehmen und wird eine Funktion aktiviert ist eine andere nicht mehr verfügbar.
Das ganze Appsystem ist derzeit total fürs Klo!
 
ja,siehe eins unter mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Hab mir die App besorgt.
Raw ist möglich wenn "Still Image" gewählt ist.
Im LiveView Menü Button drücken und unter Bildgröße kann man RAW oder JPEG wählen!
 
das tut soweit....

meine Feststellungen:
- Die App ist tatsächlich etwas lahm (kann man aber verschmerzen)
- Anzahl der Aufnahmen ist auf 990 begrenzt...das is doof!
- soweit ganz gut gemacht, aber 9,90 ist echt happig...

Was solls...
 
Hier mal ein Beispiel aus der NEX-5R Timelapse Applikation:

16mm+ECF1 Fisheye, Manual Mode, ISO 100, Blende 9.0, 30p, 2 seconds Intervall, 990 pictures (leider Maximum), Picture Style "Retro"

Das leichte Stottern im Video hat Youtube eingebaut, im Original ist alles flüssig und die Qualität ist auch besser.

http://www.youtube.com/watch?v=D1-hmLboOyo
 
ich wollte mir ein App kaufen und wenn ich auf kaufen ( kauf bestätigen ) drück dann passiert nichts was mache ich falsch ?
Die Gratis apps gehen ohne Probleme
 
dieser umgangston hier in dem forum geht mir dermaßen aufn sack?! ... wenn man keine ahnung hat soll mans sein lassen, aber dieses rumgetrolle am laufenden band, egal in welhcem bereich hier ist einfach nur traurig .

zur antwort selbst.
man kann sich die einzelbilder (bei einzelbildaufnahme) im wiedegabemodus ansehen. ich bin mir grad nicht sicher ob außerhalb der app, aber innerhalb auf jeden fall.
gespeichert weren die im standard bilderordner der cam.
wenn man nen video erstelln lässt, geht es defintiv nur über die app selbst, indem man beim start den wiedergabemodus wählt. allerdings hat die das hinkebein, dass die cam es scheinbar nicht schafft, die vids mit voller geschwindigkeit wieder zu geben. auf ejden fall werden nur ca. mit 2 oder 3 fps die videos wiedergegeben, was sehr ärgerlich ist. aufn rechner gehts dann i voller geschwindigkeit.
 
Ich habe offenbar eine arg veraltete Beschreibung der App. Darin ist nirgends die Rede davon gewesen, dass man sich die Filmchen innerhalb der App anschauen kann.

Danke für die Infos, werde es ausprobieren.
 
Ich finde es schade, dass in der Beschreibung nicht angegeben ist (bis auf das Multiframing RM), ob RAW möglich ist oder nicht. Es sei denn, ich hab diesen Passus jeweils nicht gefunden.

Täusche ich mich, aber das Multiframing ist doch eigentlich serienmässig an Bord, wozu das dann als extra App?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten