Hansel
Themenersteller
Hallo,
das Thema Staub in der Kamera wurde hier schon mehrmals behandelt. Ich bitte
um Nachsicht, dass ich das Thema nachmals aufgreife.
Zum Kauf einer neuen EOS 5D MK2 hier der Ablauf:
Gestern das Kit mit dem 24-105 nach 1 Woche Wartezeit bei meinem
Onlinehändler Vorort abgeholt.
Kamera ist keine Retourenware. Uhrzeit musste eingestellt werden. Zähler ging
bei IMG_0001 los. EOSInfo zeigt genau die 35 Aufnhamen an, die ich auch
gemacht habe. Verpackung nebst Inhalt optisch neu und unbenutzt.
Trotzdem sind im Sucher zwei kleine Staubflusen zu sehen.
Auf dem Sensor ist ab F11 ein runder Staubfleck, der bei Gesamtansicht am Monitor (19 zoll) zur Grösse einer 1 Cent Münze mutiert.
Habe das Objektiv in staubfreier Umgebung innerhalb weniger Sekunden
angesetzt und bin wie offensichtlich auch der Händler nicht für diesen
Umstand verantwortlich.
Habe den Staub mit dem Blasebalg (Rocket) nicht runterbekommen.
Von weiteren Reinigungsverfahren (Nassreinigung etc.) habe ich abgesehen.
Mir ist schon klar, dass das Ganze mit EBV ausgestempelt werden kann.
Ich sehe aber nicht ein, dass ein so teurer Artikel bei Canon die Endkontrolle
durchläuft und ich diesen Zustand so hinnehmen muss.
Montag soll ich beim Händler die Kamera tauschen.
Fragen an die Mark2 Besitzer:
1. Habt Ihr beim Kauf Ähnliches erlebt, oder war da alles in Ordnung?
2. Kamera tauschen, in der Hoffnung dass die andere staubfrei ist.
3. Alles so lassen, weil das bei dieser Cam nicht ungewöhnlich ist.
Würde mich über eure Meinung freuen.
Gruss
Hans
das Thema Staub in der Kamera wurde hier schon mehrmals behandelt. Ich bitte
um Nachsicht, dass ich das Thema nachmals aufgreife.
Zum Kauf einer neuen EOS 5D MK2 hier der Ablauf:
Gestern das Kit mit dem 24-105 nach 1 Woche Wartezeit bei meinem
Onlinehändler Vorort abgeholt.
Kamera ist keine Retourenware. Uhrzeit musste eingestellt werden. Zähler ging
bei IMG_0001 los. EOSInfo zeigt genau die 35 Aufnhamen an, die ich auch
gemacht habe. Verpackung nebst Inhalt optisch neu und unbenutzt.
Trotzdem sind im Sucher zwei kleine Staubflusen zu sehen.
Auf dem Sensor ist ab F11 ein runder Staubfleck, der bei Gesamtansicht am Monitor (19 zoll) zur Grösse einer 1 Cent Münze mutiert.
Habe das Objektiv in staubfreier Umgebung innerhalb weniger Sekunden
angesetzt und bin wie offensichtlich auch der Händler nicht für diesen
Umstand verantwortlich.
Habe den Staub mit dem Blasebalg (Rocket) nicht runterbekommen.
Von weiteren Reinigungsverfahren (Nassreinigung etc.) habe ich abgesehen.
Mir ist schon klar, dass das Ganze mit EBV ausgestempelt werden kann.
Ich sehe aber nicht ein, dass ein so teurer Artikel bei Canon die Endkontrolle
durchläuft und ich diesen Zustand so hinnehmen muss.
Montag soll ich beim Händler die Kamera tauschen.
Fragen an die Mark2 Besitzer:
1. Habt Ihr beim Kauf Ähnliches erlebt, oder war da alles in Ordnung?
2. Kamera tauschen, in der Hoffnung dass die andere staubfrei ist.
3. Alles so lassen, weil das bei dieser Cam nicht ungewöhnlich ist.
Würde mich über eure Meinung freuen.
Gruss
Hans