• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Hansel

Themenersteller
Hallo,

das Thema Staub in der Kamera wurde hier schon mehrmals behandelt. Ich bitte
um Nachsicht, dass ich das Thema nachmals aufgreife.
Zum Kauf einer neuen EOS 5D MK2 hier der Ablauf:
Gestern das Kit mit dem 24-105 nach 1 Woche Wartezeit bei meinem
Onlinehändler Vorort abgeholt.
Kamera ist keine Retourenware. Uhrzeit musste eingestellt werden. Zähler ging
bei IMG_0001 los. EOSInfo zeigt genau die 35 Aufnhamen an, die ich auch
gemacht habe. Verpackung nebst Inhalt optisch neu und unbenutzt.
Trotzdem sind im Sucher zwei kleine Staubflusen zu sehen.
Auf dem Sensor ist ab F11 ein runder Staubfleck, der bei Gesamtansicht am Monitor (19 zoll) zur Grösse einer 1 Cent Münze mutiert.
Habe das Objektiv in staubfreier Umgebung innerhalb weniger Sekunden
angesetzt und bin wie offensichtlich auch der Händler nicht für diesen
Umstand verantwortlich.
Habe den Staub mit dem Blasebalg (Rocket) nicht runterbekommen.
Von weiteren Reinigungsverfahren (Nassreinigung etc.) habe ich abgesehen.
Mir ist schon klar, dass das Ganze mit EBV ausgestempelt werden kann.
Ich sehe aber nicht ein, dass ein so teurer Artikel bei Canon die Endkontrolle
durchläuft und ich diesen Zustand so hinnehmen muss.
Montag soll ich beim Händler die Kamera tauschen.

Fragen an die Mark2 Besitzer:
1. Habt Ihr beim Kauf Ähnliches erlebt, oder war da alles in Ordnung?
2. Kamera tauschen, in der Hoffnung dass die andere staubfrei ist.
3. Alles so lassen, weil das bei dieser Cam nicht ungewöhnlich ist.

Würde mich über eure Meinung freuen.

Gruss

Hans
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

3. ;)

Spätestens beim Umbau der Mattscheibe kriegst du die nächsten Fussel.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

auch 3 :D

Hallo und guten Tag,

selbst wenn die "nächste" Kamera wirklich 100% Staub frei ist und Du das Objektiv nie wieder wechseln würdest... innerhalb der ersten 4 - 6 Wochen hast Du garantiert die ersten sichtbaren Flecken bei einer kleinen Blende (>11).
Entweder durch Abrieb innerhalb der Kamera oder durch äussere Einflüsse, es sein denn Du fotografierst ausschließlich in Keim freien Reinräumen.

Wenn das ausblasen der Kamera / des Sensors nicht mehr ausreicht wird eben eine Nassreinigung fällig... eigentlich kein Problem (werf mal die Suche hier an).
Solltest Du dir nicht sicher sein, dann bringt die Kamera zum Service (CPS?) schick Sie ein oder das empfehle ich immer gerne kauf Dir irgendeine defekte Kamera in der Bucht und übe mit Der die Nassreinigung.
Das kostet Dich vielleicht 50€ für die Schrottkamera und Reinigungsmittel, aber man wird viel sicherer mit deren Umgang und "traut" sich anschließend auch an die eigenen Bodys.

euer Reigam
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Für mich hört sich das an, als hättest du nur versucht den Staub vom Spiegel zu bekommen? Da sich aber der Staub hinter dem Spiegel auf dem Sensor befindet, hilft dir da wohl nur eines (Reinigung des Sensors). Meist hilft da nur eines 100% Alkohol, um das das ganze komplett zu reinigen.

Staub im Sucher wirst du wohl auch in zukunft haben. Meine Canon EOS 5D Mark II ist fast neu, nach meiner 3 Wöchigen USA Reise ist der Sucher voll Staub, genau gleich wie bei meiner D90, ist wohl ein allgemeines Problem, das man noch nicht so im griff hat.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Das mit dem Staub wundert mich doch sehr. Hab mein 5Dmk2 Anfang Mai beim Fachhändler gekauft und bisher überhaupt keine Probleme. Trotz Einsatz im überaus staubigen Nationalpark bei tropischen Temperaturen.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Für mich hört sich das an, als hättest du nur versucht den Staub vom Spiegel zu bekommen?
Nein, habe die manuelle Reinigung des Sensors durchgeführt. Im Menü Sensorreinigung auf manuell, Spiegel klappt hoch, und dann den Sensor
abgepustet. Vorgang ist mir schon von 20D und 40D bekannt.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Soweit ich weiß, ist die erste Reinigung innerhalb von 6 Monaten nach Neukauf kostenlos, selbst wenn man nicht CPS Mitglied ist.

Bei meiner 5D Mk II habe ich nach einigen Tagen durch einen Bedienungsfehler Staub auf dem Sensor gehabt (Stichwort: Objektivwechsel während Liveview) und dann reinigen lassen.

Meine 50D, die ich seit 10 Tagen habe, ist auch zum Reinigen in Willich. War (im Gegensatz zu meiner 5D Mk II) auch Staub "ab Werk" drauf.
Wollte ich eigentlich selbst machen (Sensorfilm) aber da ich den Verdacht habe, daß mein neues 2.0/135 einen Frontfokus hat, habe ich es zusammen eingeschickt und dann kann der Sensor auch gleich gereinigt werden.

Ansonsten kann ich Sensorfilm nur empfehlen. Beim ersten Mal muß man nur Aufpassen, daß der Angstschweiß nicht in die Kamera tropft, aber danach ist es Routine.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

wenn der fleck dich stöhrt, solltest du sie umtauschen oder lernen selber zu putzen.

kriegst du den fleck schon am anfang nicht mit dem blasebalk weg, würde ich umbedingt umtauschen, da darunter auch der sensor kaputt sein könnte !
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

kriegst du den fleck schon am anfang nicht mit dem blasebalk weg, würde ich umbedingt umtauschen, da darunter auch der sensor kaputt sein könnte !
Das ist meine Befürchtung. Dass der Dreck evtl. nicht auf dem AA-Filter ist, sondern zwischen dem AA-Filter und dem Sensor. Dann nützt alles Reinigen nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Den Staub im Sucher zu entfernen bringt nur eher neuen. Ich glaub jeder will da so seine Erfahrung machen und stellt dann früher oder später fest, dass der Kampf sinnlos ist.
Wichtig ist eben den Sensor vor Staub frei zu halten, wenn man öfters mit kleiner Blende fotografiert. Was nützt mir EBV, wenn im Originalbild danke dem Staubkorn trotzdem die Information fehlt und man einen hässlichen Punkt hat?
Wichtig ist, was raus kommt, also lass den Staub im Sucher, wenn er nicht mit einem Blasebalg weggeht.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

2.

Bei allem Respekt und mit Bitte um Nachsicht für meine Unerfahrenheit aber muss die Kamera nicht absolut in Ordnung und damit vollkommen Staub und jeglicher anderer Dreck frei sein, wenn der Kunde sie neu kauft und dafür ein halbes Vermögen auf den Tisch legt? Ich würde keine nehmen die auch nur den kleinsten sichtbaren Staubpartikel hat, egal bei welcher Blende. Das der Staub irgendwann kommt ist klar aber er daf niemals drin sein wenn ich ein so teures Stück neu kaufe.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Bei meiner war zwar kein Staub im Sucher, aber der Sensor sah richtig schlimm aus. Ich wollte die Kamera aus verschiedenen Gründen
nicht in den Laden zurückbringen und da man sich früher oder später sowieso mit dem Thema Sensorreinigung auseinandersetzen sollte, habe
ich selber gereinigt. Erst paar mal mit dem Blasebalg und dann 3-4 Nassreinigungen (Eclipse und Vswabs), danach war alles blitze blank.
Ist aber schon ärgerlich bei einer ladeneuen Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Das ist meine Befürchtung. Dass der Dreck evtl. nicht auf dem AA-Filter ist, sondern zwischen dem AA-Filter und dem Sensor. Dann nützt alles Reinigen nichts.

Hallo und guten Tag,

gut dass gilt es natürlich genau zu prüfen!
Sprich bei gutem Licht oder mit einer Lampe (& Lupe) mal ganz genau schauen wo sich der Staub befindet... dass er bei einer neuen Kamera nicht weg zu "pusten" geht ist schon eher merkwürdig.
Hier im Forum habe ich schon gelesen dass Canon sich später von Staub zwischen Filter / Sensor nichts annimmt und man auf den Kosten sitzen bleibt.
Wenn Du dir also sicher bist den Fleck nicht weg zu bekommen würde ich die Kamera zurück geben und eine Reinigung / Umtausch verlangen.

@KarolG
Eine Kamera ist kein steriles medizinisches Instrument oder so.
Selbst wenn die Kamera die Fabrik völlig Staub frei verlässt kann sich unterwegs (ist NICHT eingeschweißt) oder bei Dir zuhause etwas auf den Sensor legen.
Frag mal die "alten" 5D Besitzer, also das Vorgänger Modell ohne Staubschüttler, wie oft Sie ihre Kamera gereinigt haben. :angel:
Also don`t panic, irgendwie ist irgendwo immer Staub & Co in der Kamera, das gehört einfach zum Leben und ist im allgemeinen für die gemachten Fotos kein Problem.

Im Fall des TO ist es nur seltsam dass sich der Sensor nicht mit dem Blasebalg reinigen lässt, evtl. ist auch etwas Schmiermittel oder so auf den Sensor gekommen.

euer Reigam
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

@Reigam
wenn das so ist werde ich wohl nicht mehr upgraden ;) Bei einem neuen Artikel erware ich selbstverständlich neue und unverschmutzte Ware, erst Recht bei Canon und für so viel Geld! Mensch, selbst bei Zenit hat es sowas nicht gegeben :D
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Übertreibt ihr da nicht ein klein wenig? Staub ist nun mal überall, außer im Reinraum, aber ob ihr da viele Motive findet?

Dass Staub zwischen dem AA-Filter und dem Sensor nicht geht, ist klar. Alles andere ist völlig normal.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Hab zwar keine 5D MK2 - aber als ich meine 50D im Juli neu gekauft habe hatte ich auch 2 Flecken bei kleinen Blenden auf den Bildern, die ich selbst mit mehrmaliger Nassreinigung nicht wegbekommen habe. Der Techniker wohl auch nicht :D - Hab dazu geschrieben, dass ich vermute das es sich um Partikel unter dem obersten Sensorfilter handelt.
Ohne weitere Rückfrage wurde die komplette Sensoreinheit auf Garantie getauscht :top: und der neue Sensor war absolut staubfrei, selbst bei Testfotos mit kleinster Blende.
Das man Staub nicht verhindern kann ist klar, aber wenn es um Partikel geht, die man mit Nassreinigung nicht wegbekommt ist das bei ner neuen Kamera schon sehr ärgerlich.
......hab bei mir gemerkt, dass es nach ca. 2000 Auslösungen extrem abnimmt mit dem Abrieb!

Entweder hast Du am Montag Glück, wenn nicht würde ich nicht dauernd umtauschen, sondern einfach zum Service schicken.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

Übertreibt ihr da nicht ein klein wenig?

ich meine etwas über zwei kleine Staubfusel im Sucher und einen runden Staubfleck in der Größe einer 1 Cent Münze auf den Bildern gelesen zu haben. In dem Fall bin ich eben ein gnadenloser Übertreiber und sage, meine 2 T€ teure NEUE Kamera hat das nicht :grumble:
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

@Reigam
wenn das so ist werde ich wohl nicht mehr upgraden ;) Bei einem neuen Artikel erware ich selbstverständlich neue und unverschmutzte Ware, erst Recht bei Canon und für so viel Geld! Mensch, selbst bei Zenit hat es sowas nicht gegeben :D
Du kannst ja mal bei Canon anfragen ob man die Kameras auch in Folie vakuumverschweißt bekommt.
 
AW: Neue EOS 5D MK2 und Staub im Sucher und dem auf Sensor

selbst wenn die "nächste" Kamera wirklich 100% Staub frei ist und Du das Objektiv nie wieder wechseln würdest... innerhalb der ersten 4 - 6 Wochen hast Du garantiert die ersten sichtbaren Flecken bei einer kleinen Blende (>11).

euer Reigam


Echt ? - habe ich bei meiner 7er nach knapp 20.000 Auslösungen und unzähligen Objektivwechseln (wo ich schon gar nicht mehr großen Aufwand /Vorsicht betreibe) noch nicht ;)

Das soll jetzt kein "Gemoser" gegen die 5er sein - um Gottes Willen !
Aber sind KB-Cams echt so anfällig gegen Staub ? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten