• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 5D Mark III komisch verpackt ?!? Hilfe!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deswegen hab ich meine direkt im plauen Planeten gekauft.

Frag einfach bei Canon nach. Ich weiss dass ich meine Cam nach einen Service Check in Willich auch in einer Plastiktüte zurück bekommen habe.
 
Hallo,

Ich würde mir auch nicht viele Gedanken machen, auspacken, ausprobieren und wenn alles passt dich freuen und sie dein Eigen nennen. Wenn du sie retournieren willst macht es keinen Unterschied ob du die Folie aufgemacht hast. Und wenn sie schon mal kurz jemand anderer in der Hand hatte macht das doch nichts, im Vergleich zu dem was sie bei dir in den nächsten Jahren mitmachen wird. Und selbst wenn sie repariert wurde ist die Wahrscheinlichkeit das sie wieder kaputt geht auch nicht höher als bei einer neuen.

Schöne Grüße, Robert
 
Also, das ist schon SEHR merkwürdig hier.

Erwartet wird eine jungfräuliche Ware. Dann kommen Zweifel.

Und dann raten alle, die den Wunsch nach jungfräulich unbefleckter Verpackung unterstützen ("das Recht der ersten Auslösung" ;)) ) umgehend dazu, doch mal auszupacken und auszuprobieren: nämlich den Auslösezähler.

Hallo?? Und dann geht die Ware zurück - soll doch jemand anders...

Das ist genauso beim Aussuchen: KLAR muss man eine Kamera für 3000 Euro mal in der Hand gehalten haben - die Haptik ist doch wichtig. Autofocus ausprobieren, soll doch viel besser sein. Alles genau anschauen. und dann: "Danke, ich überleg es mir", raus aus dem Fachgeschäft und im Netz bestellt. Und da das gleiche Verhalten: ich bestell mir alles (zur Not doppelt und dreifach) und schick dann den Rest wieder zurück. (Das kann der Händler ja nach Afrika verkaufen - die nehmen alles. Ich: ich nehm nur neueste Neuware)

Also: wenn die Ware im Neuzustand ist (ohne jede Gebrauchsspuren) und vom Händler (Fachhändler in dem Fall) mit einer Garantie für Neuware versehen wird (Versprechen, dass es tut), dann ist es doch gut, oder? Was kann man sich sonst noch wünschen? Ware und Neuheitszusage im einwandfreien Zustand - fertig. Da dürfen auch ein paar Auslösungen auf der Uhr sein - ja und?

Jeder, der hier jammert "das ist nicht neu" wird selbst gern mal anfassen und ausprobieren, wenn ihm die Möglichkeit gegeben wird - Hand aufs Herz, so ist das. Sehr viele sehr gute Fotogeschäfte verkaufen einfach nicht genug 5DMKIII im Jahr, um extra ein "Demogerät zum Anfassen" wie bei dem Markt für die Blöden vorzuhalten. Mit so einer merkwürdigen Sucht nach dem "unbefleckten Neugerät" treibt Ihr alle diese sehr guten Fachhändler dazu, keine Kameras mehr zu verkaufen - die gibts dann nur noch im Markt für die Blöden oder Versandhändlern. Das PRoblem mit der retournierten Ware geht dadurch nicht weg.

Das wär mir zu öde. Der Fotograf um die Ecke zeigts mal und erklärt es auch - und kann im Zweifel als Profi mehr als ich. Die Beziehung zu einem guten Ratgeber bekomme ich da hinzu, und der darf auch mal ein Gerät zeigen.

Also: auspacken, in Betrieb nehmen und Fotos machen!! wenn die Auslösezahl nicht astronomisch ist: Viel Spass damit.
 
Hallo liebe Foto-Gemeinde,

ich habe gestern meine neue 5D Mark III erhalten. :)

Beim auspacken sind mir leider Zweifel gekommen... :(

Der Body ist, wie das ganze restliche Zubehör auch, in Folie eingeschweißt.
[...]
Handbuch liegt nur noch eins bei (früher vier).
[...]

Hi Uwe,
Handbücher sind bei der von mir in Dutch / French / German / Italian dabei gewesen. Die waren zusammen "foliert". Auch das Filzhäubchen.
Eingeschweißte Akkus habe ich noch nit gesehen.

Was ich als Vermutung äußern kann ist, dass der Händler, bzw. dessen "Distributor" den Inhalt "umverpackt" und entsprechend "versiegelt", um keine "Siegelbruchware" zurück zu erhalten - ähnlich wie es Media/Saturn/ProM mit dem einem Kunststoffband um die OVP tun.

Kurzum:
Wenn sie sonst einwandfrei ihren Dienst verrichtet, und das Zubehör bis auf die Fremdsprachigen Handbücher komplett bzw. nicht schmerzlich vermisst wird, würde ich pers. damit fotografieren und ggf. vorher noch die Auslösungen auslesen (lassen).
 
Noch mal kurz für alle, um Unklarheiten auszuräumen.

Ich habe die 5D Mark III bei einem Freund ausprobiert.

Somit habe ich keine Kamera befummelt und nachher nicht gekauft.

Was ich nicht möchte, mute ich auch meinen anderen Mitmenschen nicht zu.

Anschließend habe ich die Kamera im Computer-Fachhandel bezogen. Kein Billig-Schnäppchen...

Der Fachhändler hat, da er keine Kamera mehr auf Lager hatte, diese beim Distributor nachbestellt.

Wie soll der Großhändler/Distributor an Vorführmodelle etc. kommen?

Also liegt der Verdacht nah, dass irgendetwas nicht koscha ist. Refurbished, also generalüberholt als Neuware verkauft?

Und ich soll es tolerieren?

Ich denke hier haben einige Leute zuviel Geld oder machen auf dicke Hose...

Ich kann es mir nicht leisten gebrauchte Artikel als Neuware zu kaufen. Dafür arbeite ich zu hart.

Aber was soll es...

Ich wollte nur wissen, ob andere Forums-Mitglieder evtl. mitbekommen haben, dass sich die Verpackung geändert hat. Dies ist offensichtlich nicht der Fall. Somit werde ich die Kamera wandeln - nachdem ich mich bei Canon Deutschland rückversichert habe. Sollte es hierbei Probleme geben - dann freut sich der Jurist...

Aber das ist dann mein Problem. Das Problem vom dämlichen Kunden, der angeblich alles befummelt und die ganzen Fachhändler schädigt.

Also kann geschlossen werden.

Lieben Dank

Uwe
 
Du hast da was falsch verstanden. Man unterstellt DIR hier nicht, bekrabbeln, befummeln und dann beim Billigstanbieter kaufen. Sondern das es ANDERE so machen und DU jetzt leider der Betroffene bist.

Wenn es Dir nicht gefällt schick sie einfach zurück und bitte um eine neue Originalverpackte. Ich denke für einen seriösen Händler sollte es kein Problem sein.
 
@Kosch: Das denke ich auch. Dürfte für den Händler ebenfalls von Bedeutung sein wo er in Zukunft einkauft. Es gibt ja schließlich nicht nur einen Canon-Distributor in Deutschland :top:

Gruß

Uwe
 
Hallo Uwe,

Poste dann doch mal hier was Canon und der Händler dazu sagen, interessiert jetzt nach der Diskussion sicher viele hier.

Schöne Grüße, Robert
 
Bedenke auch, dass der Lieferumfang nicht komplett ist/war. Die Fremdsprachigen Bücher mögen für die aller meisten nicht wirklich wichtig sein, stellen aber einen Mangel da.
Spätestens bei einem eventuellen Gebrauchtverkauf deiner Seits kommst du in Erklärungspflichten.

Ich gehe davon aus, dass deine Kamera kein Refurbish ist, sondern schlicht ein ganz normaler 14Tage-Rückläufer. Wenn dann so ein Luftpolsterumschlag fehlt oder zerrupft ist, wird eben zum Schutz des Produktes in Folie eingeschweißt.

Das Wichtigste: Dein Bauchgefühl! Es sagt dir "so will ich das nicht"... Dann tausch um :)


Für mich persönlich wäre eine derartige Verpackung kein großes Problem. Der fehlende Lieferumfang aber schon!
 
Sieht aus wie zurück vom Service. Da war meine so eingepackt.

Mögliches Szenario

vom Kunden zurück gegeben
zum Service geschickt
an dich verkauft
 
Schreibe auf jedenfalls was es ergeben hat.

Fühle mich echt über den Tisch gezogen...

Und - wenn jemand keine Ahnung von der Verpackung hat denkt er sich sogar noch: Klasse, original eingeschweißt / versiegelt.

Lieben Dank für Eure Unterstützung.

Uwe
 
Wenn ich als Hersteller eine Kamera einschweiße, dann würde ich aber auf alle Fälle 1-2 Tütchen Trockenmittel mit hineinlegen.......

Bis bald
Euer Berliner 67
 
Schreibe auf jedenfalls was es ergeben hat.

Fühle mich echt über den Tisch gezogen...

Und - wenn jemand keine Ahnung von der Verpackung hat denkt er sich sogar noch: Klasse, original eingeschweißt / versiegelt.

Lieben Dank für Eure Unterstützung.

Uwe

Das kann ja sein, rechtlich hast du aber Neuware erhalten , sofern nur geprüft wurde. Idealer Weise könnte man sogar sagen, dass der Service in deinem Fall die Kamera sogar noch mal extra kontrolliert hat (wie man es eben sehen möchte). Eine Reparatur kann man ausschließen, da man das nachträglich leicht über den Service rausbekommen könnte und somit der Händler dieses auch angeben müsste, ...was er auch machen würde (und 50 Euro Nachlass für die Käuferseele).

Ich würde die Kamera auspacken, den Zählerstand korrekt prüfen, die Funktionen testen und loslegen, ...du hast volle Garantie und Gewährleistung. Alles andere ist doch reine Zeit- und Geldverschwendung, zudem die "neue" Kamera im besten Fall auch nur besser verpackt wäre (was ja soo wichtig ist).

Rüdiger hat schon Recht, ...hier wird man das nicht klären können. Sofern die Kamera in Ordnung, würde ich die so behalten.
 
Also liegt der Verdacht nah, dass irgendetwas nicht koscha ist. Refurbished, also generalüberholt als Neuware verkauft?
Und ich soll es tolerieren?
Zurück mit der Kamera und woanders kaufen. Das "renommierter Händler" kannst Du streichen. Wenn man 3.249 EUR ausgibt, hat man ein Anspruch auf original verpackte Ware. Und wenn dies keine Neuware ist, dann muss diese auch so gekennzeichnet sein und entsprechend preiswerter verkauft werden. Sorry, dafür bezahlen wir in Deutschland auch höhere Preise als woanders, die Gewinnspanne ist entsprechend höher für den Händler.

Naive Leute einfach ignorieren ... irgend jemand muss ja das gebrauchte Zeug nehmen, gut so. Jedenfalls ist die 5D III sowie Objektive Feinmechanik. Wenn jemand diese Sachen schon mal in den Urlaub mitgenommen hat, sich diese dennoch nicht kaufen kann ... mit der Kreditkarte geht dies alles super. Ich bin da vorsichtig geworden: Mein Speedlite 600 RT war auch schon mal in Gebrauch (Feinkratzer), da hat es mich aber nicht gestört, weil ich auch schon wenige Sachen zurück geschickt habe und dies als ausgleichend angesehen habe. Mein Samsung S4 Active war bei erster Bestellung sogar funktionsunfähig in den Tasten, weil "man" zuerst nachschaut, ob das S4 auch wirklich wasserdicht ist wie versprochen etc. Ich plädiere schon lange für versiegelte Ware, aber Canon und offensichtlich die Händler wollen dies einfach nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Du hast 14 Tage Rückgaberecht ohne angaben von Gründen. Gib das Teil zurück und geh zu einem Foto Laden deines Vertrauens. Ich kaufe keine Bodys Online, genauso wenig wie Flachbild Fernseher... Wenn ich das gesehen hätte, würde ich garnicht erst darüber nachdenken... das geht zurück, ohne wenn und aber.. wenn du die 5D3 mal verkaufen möchtest, wirst die nur unvollständig verkaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ich plädiere schon lange für versiegelte Ware, aber Canon und offensichtlich die Händler wollen dies einfach nicht ...

Meine derzeitige Kamera ist schon ein paar Jahre alt, so schaue ich schon mal nach Ersatz.

Zu dieser Umschau, auch zum Zwecke der Absicherung gegen "seltsame" Importe, Rückläufer und Plagiate, gehörte auch auch eine direkte Mailanfrage bei Canon.

Zitat der Antwort im Ausschnitt ...

Bezüglich der Frage, ob es sich bei einem Produkt um Neuware handelt oder dieses bereits vorab schon mal verkauft worden war, bleibt nur das Vertrauen in die Aussage des Händlers. Die Versiegelung der Verpackung kann hier ein wenig mehr Sicherheit geben, dieses aber auch nicht komplett garantieren. Wäre eine Versiegelung für den Online-Handel sicherlich eine Orientierung, so erschwert diese wiederum den Verkauf im Fachhandel. Dieser lebt auch davon, dass man ein Produkt vor dem Erwerb in Augenschein nehmen kann, was durch eine Versieglung erschwert werden würde.

Wir hoffen, unsere Informationen konnten Ihnen weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ende des Zitats im Ausschnitt.

Da scheint auf absehbare Zeit wohl auch keine Änderung in Sicht. :(:(:(

Dazu kommt, dass mir bei jeder Nachfrage nur zerpflückte Kits angeboten wurden. Man könnte denken, dass für besonders gute Kunden des Geschäftes schon eine Selektion stattfand.
 
Dazu kommt, dass mir bei jeder Nachfrage nur zerpflückte Kits angeboten wurden. Man könnte denken, dass für besonders gute Kunden des Geschäftes schon eine Selektion stattfand.

werden hier nicht kiloweise "selektierte" Objektive verkauft.

Genau das ist die Frechheit, dass irgendwer dann die wegselektierten Teile (ob die jetzt wirklich schlechter sind lasse ich bewusst jetzt aussen vor) dann eben auch bekommt.

ich würde es jetzt nicht so tragisch sehen, wenn hier immer ein Fachverkäufer daneben steht ... aber im Onlinehandel ist das inakzeptabel ... wird aber gerade auch wieder IN DIESEM FORUM regelmässig empfohlen "...lasse dir doch drei Teile zusenden und entscheide zuhause ... hast eh zwei Wochen Zeit...". Wahrscheinlich schreien gerade diese Personen dann am lautesten.

Aber die verschweisste 5D3 des TO würde ich so auch nicht akzeptieren und zurücksenden ... auch Thema Feuchtigkeit, da der Beutel nicht atmen kann und auch die Vorgeschichte eben nicht bekannt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten