• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 1D noch in diesem Jahr

******* schrieb:
Die Schüler werden auch immer anspruchsvoller. Heute muß man als Schüler schon DigiSLR haben.

Bei mir reichte noch ne AE-1.

nu sei mal nicht so, auch zu meiner Schulzeit hatte ein Kumpel so um 1970 rum schon sein eigenes Farblabor, Dunkelkammer Vergrösserer usw....

warum sollen einzelne Schüler heute keine DSLR haben, bleibt sicher die Ausnahme wie damals die DuKa
 
Radubowski schrieb:
Bei dir ist die damals wohl erst auf den markt gekommen. :D :p ;)
nö, auser DSLR kommen da noch die L's, man ist ja bescheiden als schüler. :D :)

Jo,

die Cam ist 1976 auf den Markt gekommen und hat zu Anfang 719,-- DM inkl. 1,8/50mm gekostet. Das war zu dem Zeitpunkt schon eine Menge Geld.
 
Cephalotus schrieb:
Du zahst den Aufpreis auch für den deutlich größeren Sensor, der wahrscheinlich in der Herstellung wesentlich(!) teurer is als der der 20D.

Auch bei Dynamikumfang soll der Sensor der 1D II ja angeblich besser sein. Die Auflösung des Gesamtsystem aus Objektiv und Sensor ist trotz gleicher Pixelzahl am selben Objketiv auch besser, da die Pixel größer sind und somit das Objektiv weniger gut auflösen muss. (Probleme am Rand mal außen vor gelassen)

Hiho!

Dann sagen wir es so. Sollen sie doch den 20D Sensor in die 1D MK II reinkloppen, das Ding 3D nennen und mir die Cam für 2000 Euro verkaufen ;)

TORN
 
TORN schrieb:
Ob es eine 1D MK II mit 11 MP wird für 4000 Euro oder eine 3D um 2000 Euro, wie du sie beschreibst, oder eine gebrauchte 1D MK II um 2300 Euro ist mir eigentliche egal. Alle wären für mich attraktiver als die 1D MK II heutzutage für 3200 Euro. Vor allem will ich als nächste Kamera eine mit dem 1er AF und 8 MP oder mehr.

TORN

Warum nicht die Nikon D2X (ggfls noch etwas warten, bis der Preis fällt) ?

Der AF der Nikon 2er Serie soll dem der Canon 1er Serie nochmal deutlich überlegen sein (Hörensagen, ich hatte bisher nur die D2H in der Hand), Du hast 12MP, die 5fps reichen auch locker und die Kamera ist kein so riesiges Monster.
Dazu das anscheind hervorragende 17-55/2,8, das umgerechnet einem 26-83mm entspricht.

Im im moderaten Telebereich wirds etwas schwieriger. Ein 85/1,4 sollte aber so schlecht nicht sein.

mfg
 
TORN schrieb:
Hiho!

...die leider ziemliches Pech mit ihrer Ausrüstung hatten, nicht wirklich zum Lachen.

stimmt!.. sachliche Tests um Fehlfunktionen aufzuspüren halte ich sehr wohl für sinnvoll. Nur eben solche Tests nicht wo höherwertigeres Euqipment (was 1a in Ordnung ist) benutzt wird und sich dann "gewundert" wird wie scharf oder gut dieses oder jene Ergebnis wäre. Ab einem gewissen Grundverständnis zum Equipment sollte sowas als normal angesehen werden - es wurde doch genau dazu entwickelt um eben ansprechende Ergebnisse zu ermöglichen.

schöne Grüße
Frank
 
******* schrieb:
Jo,

die Cam ist 1976 auf den Markt gekommen und hat zu Anfang 719,-- DM inkl. 1,8/50mm gekostet. Das war zu dem Zeitpunkt schon eine Menge Geld.

Und kann man heute, wenn man etwas Glück und Geduld hat, bei ebay für 25,- Euro bekommen, das Objektiv auch für 15,- Euro, ein 1,4/50 für 25,- Euro.
Und damit astreine Dias machen, die ohne weiteres auch für anspruchsvollere Verwendungen verkauft werden könnten. ;)

Andreas
 
TORN schrieb:
Hiho!

Dann sagen wir es so. Sollen sie doch den 20D Sensor in die 1D MK II reinkloppen, das Ding 3D nennen und mir die Cam für 2000 Euro verkaufen ;)

TORN

Das geht nicht, weil der 1er AF mit crop 1,6 nicht kompatibel wäre, der fült ja bei crop 1,25 schon fast den kompletten Sucher aus.

Außerdem wäre es aus Marketinggründen wohl recht blöd, man würde durch das Modell ja nichts gewinnen, da man sich ausschließlich selbst Konkurrenz macht und wohl am ehesten potentielle 1 D II Kunden verliert.

Außerdem wärst Du mit der Kamera dann in zwei Jahren wieder nicht mehr zufrieden, wenn es ein Einsteigermodell mit 10 oder 12 MP geben wird, und dann wäre wieder ein neues Gehäuse fällig.

mfg
 
jar schrieb:
nu sei mal nicht so, auch zu meiner Schulzeit hatte ein Kumpel so um 1970 rum schon sein eigenes Farblabor, Dunkelkammer Vergrösserer usw....

warum sollen einzelne Schüler heute keine DSLR haben, bleibt sicher die Ausnahme wie damals die DuKa

Hiho!

Ich konnte mir damals in den 80ern mit 14 meine erste Ritsch-Ratsch-Knips leisten für 79 DM. Das war für mich ziemlich viel Geld und ich war sehr stolz darauf. An eine SLR war danach 10 Jahre lang nicht zu denken, da ich auch pünktlich Sonntags abends mit meinem 18. zu Hause ausgezogen bin und eine eigene Wohnung finanzieren mußte als Schüler und später AZUBI. Es ist für mich eine richtige Freude, heute die schöne Technik bewundern und selber genießen zu dürfen.

TORN
 
Frank Schäfer schrieb:
stimmt!.. sachliche Tests um Fehlfunktionen aufzuspüren halte ich sehr wohl für sinnvoll. Nur eben solche Tests nicht wo höherwertigeres Euqipment (was 1a in Ordnung ist) benutzt wird und sich dann "gewundert" wird wie scharf oder gut dieses oder jene Ergebnis wäre. Ab einem gewissen Grundverständnis zum Equipment sollte sowas als normal angesehen werden - es wurde doch genau dazu entwickelt um eben ansprechende Ergebnisse zu ermöglichen.

Hiho!

Verstehe ich dich jetzt richtig, dass du zwischen Funktionstests und "man hab ich tolles Equipment"-Tests unterscheidest? Dann würde ich dir in vollem Maße zustimmen. Das 17-40, welches wir gestern an der 1Ds hatten, war z.B. eine totale Gurke und es wäre der Besitzerin vermutlich/vielleicht erst nach Ablauf einer Umtauschmöglichkeit aufgefallen. Hier war Testen mehr als angebracht. Zudem hat es sie nun auf das für sie besser geeignete Gerät gebracht. Alles in allem würde ich das als Testerfolg werten.

TORN
 
Cephalotus schrieb:
Das geht nicht, weil der 1er AF mit crop 1,6 nicht kompatibel wäre, der fült ja bei crop 1,25 schon fast den kompletten Sucher aus.

Hiho!

Ist ein interessanter Punkt. Das war mir so noch nicht aufgefallen. Ist der Crop der MK II tatsächlich 1.25 und nicht 1.3? Damit wäre das 24-70 2.8L ja ein 30er :D

Leg mir bitte nicht die 12MP so losgelöst in den Mund. (Mjam, obwohl lecker ;) ). Ich finde im Vergleich zur 1D MK II ein Modell mit 12 MP attraktiver wie z.B. die Nikon D2X. Auch bin ich völlig angetan vom 18-55 2.8. Für mich eigentlich perfekt. Dennoch sehe ich 8 MP für mich auch auf absehbare Zeit als ausreichend an. Nur finde ich die 3200 Euro der 1D eben nicht attraktiv genug, um sich die 8 MP jetzt einzufahren, wenn man für 4300 eben das Nikon Modell bekommen kann. Insgesamt sind aber beide (neu) teurer, als ich es mir leisten wollte. Daher: ich bin durchaus mit 8 MP zufrieden (ich behalte ja derzeit auch meine 300D mit 6 MP), aber da muß der Preis dann auch stimmen. 2300 Euro in einem Jahr mag durchaus attraktiv für mich sein. Wenn tatsächlich bei Canon noch dieses Jahr ein 12 MP 1er rauskommt, dann schlagen diese Preise sowieso alle nochmal einen Purzelbaum. Ich sage dann mal abwarten und Tee trinken.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Verstehe ich dich jetzt richtig, dass du zwischen Funktionstests und "man hab ich tolles Equipment"-Tests unterscheidest? Dann würde ich dir in vollem Maße zustimmen....

TORN

Du hast es vollkommen richtig verstanden bzw. ich habe mich nun deutlicher formuliert ;)

schöne Grüße
Frank
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ist ein interessanter Punkt. Das war mir so noch nicht aufgefallen. Ist der Crop der MK II tatsächlich 1.25 und nicht 1.3? Damit wäre das 24-70 2.8L ja ein 30er :D

Hab mirs nochmal auf dpreview angeschaut.
Möglicherweise passen die AF Felder doch noch knapp in crop 1,6 rein, dann ist halt der ganze Sucher voll damit (stören diese vielen Felder eigentlich nicht in den Suchern ?)
 
jar schrieb:
warst wohl, wie ich , nicht umsichtig genug bei der Wahl deiner Eltern :D

Grüss Dich Joachim

ich weis nicht ob ich die richtige Wahl hatte, aber gegen eine kleine Erbschaft einer Tante hatte ich nix zu sagen :-)))) naj und ein wenig mehr als Hobby ist bei mir ja auch.
 
TORN schrieb:
........1D MK II mit 8 MP. Diese ist halt von der Abbildungsleistung der 20D einfach nicht weit genug voraus.

wenn nur das zählt kann es sein, aber wenn man mal alles zusammenzählt, AF, Belichtungssystem, Geschwindigkeit, Verarbeitung usw, dann ist der Abstand schon ein wenig grösser.
 
Kersten Kircher schrieb:
wenn nur das zählt kann es sein, aber wenn man mal alles zusammenzählt, AF, Belichtungssystem, Geschwindigkeit, Verarbeitung usw, dann ist der Abstand schon ein wenig grösser.

Hiho!

Keine Frage. Der Unterschied zwischen Profibody und Amateurgerät ist mir durchaus bewußt. Ich finde 1800 Euro jedoch bei ähnlicher Bildqualität schon hart, zudem ich die Geschwindigkeit überhaupt nicht brauche. Auch die Verarbeitung der 20D ist für mich ausreichend. AF (!!!), Belichtungssystem und Sucher sind für mich die wichtigsten Merkmale der 1D. Uff und Martin A macht mir auch noch ein verlockendes Angebot. Weia, wie überstehe ich (und vor allem mein Konto) blos das Wochenende???

TORN
 
Ich habe die Tage die Info bekommen das eine Vollformat mit 12 MP im Stil einer EOS 3 kommt. Mit Eye Control. Preis so 3500. :eek:

Von einem Canon Mitarbeiter.
 
war das das Angebot wo es den Packesel gratis dazugibt?
Gerüchte sind ja doll - aber nach einer gewissen Threadlänge/-zeit werden die Vermutungen einfach "komisch".
Warum wartet ihr nicht einfach ab - ihr kauft eh immer zu früh ;)
 
Ich sag ma....Vollformat wirds auf keinen Fall....entweder 1.3 oder 1.6......vielleicht sogar eher letzteres....

Naja.....Kaffee mal besser wieder umrühren....sonst......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten