• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo,

ich hätte Interesse an dem Download-Link, vielen Dank für die Mühe :).
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo Antonius,

da ich sehr interessiert bin und mich gerne mit dem Thema beschäftigen möchte,

hätte ich Interesse an deiner PDF Datei.

Danke
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo Antonius,

ich hätte ebenfalls Interesse an dem Download-Link, vielen Dank für die Arbeit (y)(y)(y)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

um mal etwas mehr zu lernen, habe ich ebenfalls interesse an diesem Werk

vielen dank im voraus
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo Toni,

offensichtlich hast Du Dir eine wahnsinns Arbeit damit gemacht und da möchte ich mich bei Dir zunächst bedanken, dass Du uns an Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen teilhaben läßt.

Bitte, schicke mir den Link für den Download.

Gruß
marflow
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Ich hätte großes Interesse an der PDF! Danke :)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Bin heute auf dieses Forum und insbesondere diesen Thread und deine sehr umfangreiche Anleitung zur Nachtfotografie gestoßen. Ich würde mich sehr über einen Download-Link freuen! :)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo,

ich würde auch gerne einsteigen und bitte um den Link.

Gruß

Andreas
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Ich hätte Interesse an der PDF und würde mich freuen einen Download-Link zu erhalten. Vielen Dank...
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Ich würde Deine PDF auch gerne haben wollen (y)
Vielen Dank und meinen größten Respekt für Deine "kostenlose" Arbeitszeit (y)(y)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hi :)

Bin auch neue hier und möchte etwas mehr in meine DSLR eintauchen :) Vielen Lieben Dank für Deine Arbeit - ich bin gespannt! :)

LG
Grausichten
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hi! Ich hätte natürlich auch Interesse an deiner PDF und wäre dir sehr dankbar :)

Vielen Dank für die Arbeit (y)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Ich bin schon von der Vorschau total beeindruckt – und würde mich sehr über einen Downloadlink freuen! (y)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo, ich würde mich auch über einen Download-Link freuen. Vielen Dank schonmal für die Mühe.
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo Antonius,

jetzt muss ich doch einmal etwas Kritik üben, weil, wie ich finde, dieser Thread etwas mißbraucht wird.
Durch Deine Entscheidung, dass Interessenten hier eine kurze Nachricht hinterlassen sollen und Du daraufhin ihnen einen Link schickst, weist dieser Thread inzwischen sagenhafte 354 Seiten auf. Dazwischen gibt es wertvolle Kommentare, sei es von Lesern oder Dir - aber finde die mal, wenn Du etwas nachlesen möchtest. Kein vernünftiger Mensch wird sich durch 354 Seiten klicken wollen - und es werden ja täglich mehr.
Dass Du eine gewisse Kontrolle haben möchtest, kann ich durchaus verstehen. Aber das kannst Du auch damit erreichen, indem Du die Dropbox-Links stetig änderst und die damit verbundenen Links entsprechend zeitnah veröffentlichst.

Und mal ehrlich, geht Dir selbst das ewige "Ich hätte auch gerne" nicht auch langsam auf die Nerven, mal abgesehen davon, dass viele Interessenten sich davor scheuen, einfach nur kurz und knapp einen Link anzufordern und sich stattdessen ein paar nette Worte einfallen lassen, um einfach eine Höflichkeit zu wahren; die meisten machen es jedenfalls so.

Unabhängig davon hat Deine Arbeit mehr als freundliche Worte verdient, denn sie ist einfach klasse. Das verdient Respekt.

Denke mal über meine Anregung nach, und vielleicht findest Du ja eine bessere Lösung als die bestehende.

Viele Grüße aus Frankfurt mit einem nie dunklen Sternenhimmel

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo Bernd,
vielen Dank für diese freundlich formulierte Kritik. Ich kann verstehen, dass einigen dieser Thread hier auf den Keks geht. Aber mal ehrlich: Was genau ist denn das Problem? Dass ihr eine Zeile auf der Übersichtsseite mehr überspringen müsst? Du sagtest, man müsste hier ewig lange suchen, um Diskussionen über die Anleitung herauszufiltern. Hm, also ich bin vermutlich der einzige Mensch im ganzen Forum, der jeden und jeden Tag hier in diesen Thread hineinschaut. Ich habe seit Herausgabe der ersten Version, wo es noch einige Fragen gab, seit über 3 Monaten keine einzige Diskussion über die Anleitung mehr gehabt. Es gab hin und wieder mal Hinweise, was im Buch vielleicht schlecht beschrieben war, also habe ich es ausführlicher beschrieben und in der Folgeversion war das Problem behoben. Ähnlich verhält es sich mit den genannten Rechtschreibfehlern, welche auch immer gleich beseitigt werden und dann lade ich die neue PDF hoch. Falls mir Fragen zum fachlichen Inhalt gestellt werden, erhalte ich diese ebenfalls seit mehr als 3 Monaten schon, nur noch ausschließlich als PN. Dort beantworte ich diese Frage dann, suche mir aber zusätzlich den Artikel in der PDF und schreibe es dort verständlicher um. Auch das ist also immer dann direkt in der nächsten Version behoben worden. Also glaube mir bitte, dass es in diesem ganzen Thread hier keine einzige Information gibt, welche über den Inhalt dieser PDF hinausgehen würde.

Ich habe auch schon vor Tagen erklärt, warum ich es gut finde, dass dieser Thread regelmäßig oben erscheint. Täglich erscheinen hier im Thread Leser, die per Zufall auf diesen Thread gestoßen sind. Eben weil er wieder oben war und gesehen wurde. Würde niemand mehr in diesen Thread hineinschreiben, stünde der Thread nach ein paar Tagen auf Seite 3 in der Übersicht, in ein paar Wochen auf Seite 12 und in wenigen Monaten bereits auf Seite 19. Was denkst Du denn, wieviele Leute sich unregelmäßig hier im Forum einloggen oder neu anmelden und rechne mal aus, wieviele von denen dann auf der Übersichtsseite der "Tipps und Tricks" Seite erst einmal die Headlines von 250 Threads durchlesen würden, bis sie wieder auf diese Anleitung hier stoßen. Da aber sehr viel informatives Wissen, auch für Neueinsteiger und Anfänger, in der Anleitung enthalten ist, ist es doch schön, dass sie sich einloggen, in die Tipps und Tricks Kategorie schauen und dort gleich sehen, dass es eine gute, informative Quelle gibt, wo bereits reichhaltiges Wissen gebündelt in einer einzigen Anleitung ist. Dieses Buch soll doch nur eine Hilfe sein, damit langjährige Besucher dieses Forums nicht jeden Tag lesen müssen, welche Brennweite da und da verwendet werden muss, was mit Rauschen gemeint ist oder wie man eine Langzeitbelichtung macht. Viele Einsteiger kennen solche Grundbegriffe gar nicht. Im Endeffekt störe ich also weniger die Übersichtsseite des Tipps und Tricks Bereich, durch das ständige Erscheinen dieses Threads im oberen Bereich, sondern reduziere einfach von vornherein schon viele grundsätzliche Fragen, wofür nicht wieder ein Extra-Thread aufgemacht werden muss.

Dieser Downloadlink wurde ja von einigen Lesern auch in anderen Foren angeboten, wie beispielsweise den USA-Stammtisch, im Lumix-Forum oder auch im Systemkameraforum. Dort läuft es ebenso, wie es hier am Anfang auch war: Mitte Oktober 2013 wurde ein Link gesetzt und auf meine Anleitung hingewiesen, dann wurde 2-3 Tage etwas darüber geschrieben und .......... Ende. Nichts passiert dort mehr. Es ist den Lesern dort noch nicht einmal aufgefallen, dass ich den Downloadlink zwischenzeitlich etwa 5 Mal geändert habe und deren dort gepostete Links gar nicht mehr funktionieren. Eben weil niemand mehr diesen "alten" Thread ausgräbt. Genau das möchte ich eben hier vermeiden.

Das DSLR-Forum ist als einzige zuverlässige zugängliche Quelle für die Anleitung bekannt. Nirgendwo anders biete ich die Anleitung selber an. So kommen regelmäßig auch neue User hierher, die nicht nur Anfänger sind, sondern viele bringen sogar reichhaltiges Wissen mit, was uns sicherlich oft auch von Nutzen sein wird. Das schadet dem Forum also wohl eher nicht. Das mein Thread täglich oben erscheint, tut niemandem weh und langfristig gesehen, bringt er dem Forum sicherlich mehr Nutzen, als Schaden.

Sei doch mal ehrlich: Wieviele bärenstarke Threads gibt es hier? Beispielsweise der HDR-Thread oder der Mutterthread Landschaften mit Sternenhimmel. Wieviele coole Threads gibt es in der Galerie? All diese großen Threads haben etwas gemein: Es werden fast täglich mehrere Bilder und Texte hochgeladen. Wenn nun ein neuer User kommt und eine Frage hat, was denkst Du, was geschieht? Dass dieser sich beispielsweise fast 8000 Threads im Sternenhimmel-Thread durchliest? Nicht wirklich. Auch bei den beiden HDR-Threads werden täglich neue Bilder hochgeladen, wobei wirklich viele grandiose Werke dabei sind. Aber wieviele regelmäßige Nutzer schauen vielleicht schon seit Jahren, aber eben zeitlich bedingt nur einmal in zwei Wochen hier hinein? Denkst Du, die lesen sich dann in all den favorisierten Threads die letzten 20-30 Seiten durch, um auf den aktuellen Stand zu bleiben? Tatsächlich ist es doch eher so, dass in diesen Sammelthreads wirklich sehr gute Bilder manchmal nur von 20-50 Menschen gesehen werden, wo dann zwei was dazu schreiben und dann verschwindet dieses sehr gute Bild in den Tiefen des Forums und wird vielleicht noch einmal im Jahr von irgendwem gesehen, der zu viel Zeit oder Langeweile hat. Merkwürdig, dass sich bei diesen Threads niemand beschwert, dass sie regelmäßig oben erscheinen.

Der Partyfoto-Thread hat beispielsweise schon sagenhafte 1,5 Millionen Klicks. Die kann er nicht erhalten haben, weil der Thread immer auf Seite 2 oder 3 der Übersichtsseite stand. Liest sich dort irgendwer die 7200 Beiträge durch, wenn er Fragen zum Thema hat? Warum kann man da also einfach irgendwann eine Frage stellen, die auch beantwortet wird und hier im Thread wird zweiwöchentlich angemerkt, dass man wertvolle Informationen einfach nicht wiederfinden kann, die es aber niemals gegeben hat?

Es ist wirklich nicht böse gemeint und Du brauchst Dich auch nicht persönlich angegriffen zu fühlen, denn das war nicht meine Absicht. Wirklich nicht! Aber da es hier im Forum viele gibt, die ebenso denken wie Du, habe ich mal etwas ausführlicher geantwortet und hoffe, dass viele andere "Kritiker" den Kern meiner Aussage nicht nur verstehen, sondern auch nachvollziehen können. Daher nichts für ungut, im Gegenteil: Nochmals vielen lieben Dank für deine wirklich sehr freundlich formulierten Worte.
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Wow! Das sieht nach viel Arbeit aus!
Wollte mich jetzt auch mal ein bisschen damit beschäftigen und es wäre klasse wenn du mir einen Link für die PDF schicken könntest :)

Und nochmal, klasse Arbeit!(y)

greetz, Timo
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Ich hätte auch gerne den Downloadlink. Danke. (y)
 
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel

Hallo Antonius,
ich habe mir vor Kurzem u.a. deshalb eine DSLR gekauft, weil ich gerne mehr Nachtaufnahmen machen möchte. Auf der Suche nach Anleitungen bin ich dann auf diesen Thread gestoßen und die Vorschau sieht schonmal super aus. Ich würde mich freuen, wenn du mir den Link schicken könntest. Vielen Dank schonmal, auch für die ganze Arbeit, die du dir gemacht hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten