AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel
Guten Morgen Antonius,
so eine lange Antwort verdient gewürdigt zu werden. Also habe ich heute Morgen eine Fleißarbeit geleistet, weil ich Dich insbesondere auf einen Post hinweisen wollte, der mich sehr interessiert hatte. Dazu habe ich dann, ab Seite 354 beginnend, einzeln rückwärts geklickt und bin schließlich bei Seite 100 fündig geworden. Da sich das Thema aber inzwischen erledigt hat, ist es nicht mehr so wichtig, außer, dass es eben sehr mühselig ist, auf diese Weise etwas zu finden.
Aber etwas ganz anderes ist mir aufgefallen, was mich veranlasst, meine zarte Kritik zurückzunehmen und mich Deiner Argumentation anzuschließen.
Am 1. Januar waren wir in diesem Thread bei Seite 286 und heute, Mitte Februar, sind wir bereits exakt 70 Seiten weiter. Das rechtfertigt Deine Handlungsweise, denn wie sonst sollten "Neue" auf Deine Anleitung aufmerksam werden? Außerdem bin ich, wie viele andere, auf gleiche Weise dazugekommen - das vergißt man sehr schnell.
Beim Zurückblättern sind mir bei der Gelegenheit "broken links" in Deinen Beiträgen #89 und #117 aufgefallen, die ich auch schon dem Webmaster gemeldet habe.
Ich danke Dir jedenfalls sehr für Deine ausführliche Antwort, zeigt sie doch ganz deutlich, dass jede Medaille zwei Seiten hat. So kennen wir Deine Seite, und ich finde, das hat was.
Damit Du nicht denkst, es wird nur geschwätzt, anbei ein Bild aus meinen jüngsten Anfängen. Es sind zwar keine Sterne zu sehen, weil der Himmel zu hell ist, aber das Bild gibt einen einen guten Blick auf Frankfurt von unmittelbarer Nähe vom Opel-Zoo bei Kronberg aus.
Herzliche Grüße
Bernd