• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanschaffung nach Nikon D60

#42

Themenersteller
Erstmal der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D60, AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR, Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ 1000] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __D300s______________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__Fußball, Eishockey________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


So, seit 2008 fotografiere ich nun mit meiner Nikon D60. Nette Kamera, und meiner Meinung nach für sie für den Einstieg in die Digitale Welt Ideal. Da sie aber nun in die Jahre gekommen ist und ich immer mehr die Lust verliere mit ihr zu fotografieren, da mich einiges an ihr mittlerweile stört, wie die fehlende Belichtungsreihe, der kleine Monitor, der fehlende AF-Motor und nicht zuletzt die 3 AF-Felder und der fehlende Videomodus, will ich mir nun was neues zulegen.
Direkter Umstieg auf Vollformat will ich jetzt erstmal ausschließen, da ich da noch zu viel Geld in neue Objektive investieren müsste. Wenn ich aber umsteigen würde, dann wäre sogar ein Systemwechsel möglich. Die Eos 5 D Mark II wäre schon interessant, allerdings momentan weit außerhalb meines Budgets und außerdem würde ich schon gerne bei Nikon bleiben, schon allein weil ich noch den Metz 58 AF-1 habe für Nikon habe.
Also stehen momentan zur Diskussion:
D300s--> leider schon etwas alt. Schlechtes Rauschverhalten bei höheren ISO. Allerdings geniale Haptik
D7000--> Eigentlich keine schlechte Kamera denk ich, man liest nur zu viel schlechtes. Allerdings wäre der Preis im Moment Top.
D7100--> Nun, gerade erst erschienen, von den Daten her aber Top.
D400? --> Hab irgendwo einen japanischen Kalender mit Erscheinungsdaten gesehen, und sie soll im Juni erscheinen. OK, darauf warte ich nun seit 2 Jahren und mehr muß ich dazu jetzt nicht sagen. Nur, wäre diese überhaupt im Budget? Was denkt ihr würde sie kosten. Wenn sie allerdings die Haptik der D300s hätte wäre eine Mehrinvestition durchaus denkbar.
D700--> Als gebrauchte wäre sie für mein Budget zu haben- allerdings kein Videomodus.
D600--> zu teuer.

So, nun hoffe ich das mir irgendjemand helfen kann bei meiner Entscheidung.
Warten auf D400? D7000 jetzt, oder D7100 jetzt oder etwas warten bis der Preis fällt? Schwierig schwierig. Natürlich würde ich am liebsten sofort los und was neues kaufen. Aber habe über die Jahre gelernt, das man mit Geduld meist besser fährt. Allerdings macht man mit Geduld keine besseren Bilder.
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
ich bin zwischen 5D MarkII, D7100 und D600 geschwankt.
hab mich nun für die letzte entschieden - ist aber noch in der post.

ich glaube du könntest vllt ncoh etwas warten und dann mal nach der 7100 schielen ;)

edit: habe derzeit auch die D60, zwischendurch die D7000 gehabt, die hat mich aber nicht so zufieden gestellt (daher jetzt auch FX).
 
Nun, die D7100 würde mich schon reizen. Schon allein wegen der 5 Bilder in der Belichtungsreihe gegenüber der 3 bei der D7000.
Andererseits wäre natürlich beim Kauf der D7000 noch etwas Budget für eine Linse übrig.
Videofunktion haben ja beide. Ob da die D7100 so wesentlich besser als die D7000 ist weiß ich nicht. Will halt wenn ich im Urlaub bin etwas mitfilmen. Und da mein alter Mini-DV Camcorder nun Filme liefert die ich auf meinem neuen 50" Tv nicht mehr anschauen kann, sollte es schon Full HD sein. Was leider die D300s nicht kann.

edit: warum warst du mit der D7000 nicht zufrieden?
 
Nun, eine gebraucht D7000 würde ich eher nicht kaufen. Hätte da im Moment das Gefühl das sie evtl. nicht richtig funktioniert und sie aus dem grund verkauft wird.
 
Würde das mit dem Gebrauchtkauf nicht ausschliessen. Es gibt trotz allem ein paar die von der D7000 auf die D7100 wechseln.
Wenn man die Kamera kurz testen kann ist das doch kein Thema?! Und ganz ehrlich, würde lieber von einem User eine gebrauchte Kamera kaufen als "Neuware", die evtl schon 2-3 mal zurückgegangen ist! :evil: (Und dann muss man bei der ganzen D7000 eben die Kirche im Dorf lassen und sagen, dass es eine tolle Kamera ist, die in Foren zum Teil übelst runtergemacht wurde.)

Tja, und jetzt zu deinem Anliegen: würde da in der Tat auch eher zu D7000 und Glas raten! Wenn du dann irgendwann doch auf FX wechseln wirst ist das wohl die sinnvollste Investition.
Und genau da kommt eben der Gebrauchtkauf ins Spiel: wenn in absehbarer Zeit ein Upgrade ins Haus steht, wäre ein DX-Neukauf geradezu unsinnige Geldverbrennerei! Wenn es natürlich nur eine "Träumerei" ist, dann kann man da auch erstmal noch etwas in DX investieren... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, wahrscheinlich habt ihr recht.:top:
Die D7100 wäre zwar nice to have. Aber solange ich keine anständigen Linsen habe, werde ich mit dem 24MP Sensor wohl eher nicht so dir Freude haben.
Also bleibt am Ende doch wohl die D7000 über. Gebraucht würde ich sie allerdings nur kaufen, wenn ich sie vorher in die Hand nehmen könnte. Blindkauf über Internet ist in diesen Preisklassen nicht meine Welt.
Da sie ja momentan für 750€ zu haben ist werd ich wohl die nächsten Wochen zuschlagen. Und sollte ein unerwarteter Geldsegen mich erreichen kann ich immer noch mit der D7100 liebäugeln.:lol:
Wenn ihr noch Tipps für Gute und günstige Linsen habt- immer nur her damit:)
 
Willst du die Linsen jetzt schon mit FX-Kompatibilität kaufen?

Für Sport ist dann wohl ein 70-200 fällig.. nicht so ganz günstig :eek: , aber entweder kannst du da bei den Drittanbietern mal schauen (Tamron (USD) oder Sigma) oder bei Nikon auf das f/4 schielen!
Wenn du noch mehr auf Licht verzichten kannst, geht auch das 70-300 von Tamron..

Ansonsten, tja, da musst du mal schauen. Für Portraits etc kannst du durchaus mal bei den älteren Festbrennern schauen oder ein älteres 2x-70/75 Zoom ins Auge fassen. Die haben z.T. auch schon ein nettes Bokeh! :top:
Das wären so die ersten Linsen, die mir einfallen.
WW oder UWW müsstest du dann gegebenenfalls noch ergänzen! :)

Makro, tja, da müssen mal ganz sicher andere ran und dir Tipps geben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ob ich jemals auf FX umsteige kann ich zum heutigen Tag ehrlich gesagt nicht beantworten. Ich seh da momentan für mich keine Notwendigkeit, da der Kosten/Nutzen Faktor im Amateurbereich meiner Meinung nach nicht gegeben ist.
Ein 70-200 hätte ich natürlich gerne. Aber bevor ich in sowas investiere brauch ich eben erstmal einen neuen Body, weil sowas schnall ich mir nicht an die D60.
Und das Sigma 18-250 ist für meinen Zoombereich ausreichend.
Für Portraits hab ich jetzt mal das AF-S 50 1,8 ins Auge gefasst. Das passt preislich.
Für Makro wird es etwas mit 105 werden. Nur das liegt momentan nicht im Budget.
Nur etwas besseres, bzw, Lichtstärkeres im Bereich 20-85 würde ich mir wünschen
 
Für Portraits hab ich jetzt mal das AF-S 50 1,8 ins Auge gefasst.
[...]
Nur etwas besseres, bzw, Lichtstärkeres im Bereich 20-85 würde ich mir wünschen

Portraits mache ich oft mit dem 35mm 1.8, das wäre dann auch Lichtstark in dem von dir gewünschten bereich. Alternativ das Tamron 17-50 2.8 VC. An meiner D60 und auch an der D7000 waren beide Linsen sehr gut. - beide möchte ich übrigens demnächst abstoßen wegen FX-umstieg :lol:
 
Portraits mache ich oft mit dem 35mm 1.8, das wäre dann auch Lichtstark in dem von dir gewünschten bereich. Alternativ das Tamron 17-50 2.8 VC. An meiner D60 und auch an der D7000 waren beide Linsen sehr gut. - beide möchte ich übrigens demnächst abstoßen wegen FX-umstieg :lol:

Die VC Version ist optisch schlechter & größer, braucht man nicht,
wenn das Tamron das A16N (gibts fast nur gebraucht) oder die A16NII
Version mit eingebauten AF-Motor. (braucht man nicht wirklich, weil
Nikon in der D50/70(s)/90/7000 aufwärts den AF Motor drin hat im Body.
Bei mir ist das A16NII am Start, da es die normale nicht mehr gab.
Für 26-75mm Brennweite muss es kein VC sein. Die beiden AN16N(II)
Versionen haben 67mm Durchmesser in Sachen Filter, das VC hat
72mm und ist wg. dem eingebauten optischen Bildstabilisator auch schwerer.

Test der Version mit AF Motor, mit VC:

http://www.photozone.de/canon-eos/482-tamron_1750_28vc_canon

Test der Version ohne AF Motor, ohne VC:

http://www.photozone.de/reviews/289...ii-ld-aspherical-if-canon-test-report--review

Test der Version mit AF Motor, ohne VC:

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/637-tamron175028d7000?start=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal Danke für die zahlreichen Tipps zum Thema Linsen.
Das Tamron 17-50 wäre schon interessant, eben zum filmen.
Hab mir heute mal, sehr kurz, die D7000 und die D7100 bei einem größeren Elektronikfachmarkt angesehen. Die D7000 ist mMn spürbar schwerer als die neue.
Wieviel würdet ihr für eine gebrauchte D7000 noch hinlegen, die um die 4000 Klicks hat und keine Garantie?
 
Schon mal Danke für die zahlreichen Tipps zum Thema Linsen.
Das Tamron 17-50 wäre schon interessant, eben zum filmen.
Hab mir heute mal, sehr kurz, die D7000 und die D7100 bei einem größeren Elektronikfachmarkt angesehen. Die D7000 ist mMn spürbar schwerer als die neue.
Wieviel würdet ihr für eine gebrauchte D7000 noch hinlegen, die um die 4000 Klicks hat und keine Garantie?

Ich hatte vor 2 Wochen ein Angebot für eine D7000 mit ca. 3500-4000 Auslösungen,
400 EUR für den Body, war ein Top Preis, aber meine D90 reicht mir...von daher
werde ich erst in 2-3 Jahren auf die D7100 oder etwas anderes aufrüsten. :top:
Da sie derzeit wieder eine Idee teurer geworden ist, ca. 750 EUR....gebraucht
um die 500-600 EUR....etwa.
 
400€ wäre ein sehr guter Preis ja.
Hab ein angebot über 590€ mit 4000Klicks aber keine Garantie.
150€ günstiger als neu ist mir dafür das keine Garantie mehr dabei ist zu viel.
Dann lieber neu.
 
Finde es nur seltsam das der Preis Anfang Februar unter 700€ war und nach erscheinen der D7100 der Preis wieder steigt?:confused:
 
Wenn dir die D300s doch gut gefällt, warum nicht die? Im Vergleich zu deiner D60 ist diese sehr wohl sehr gut bei hohen ISOs. Und so groß ist der Unterschied zwischen D300s/D90 und D7000 nicht, wie immer getan wird.

Ich konnte mal die D5100 (selber Sensor wie D7000) für einen halben Tag testen, auch unter schlechten Lichtverhältnissen, und empfand meine D300s nicht wesentlich schlechter als die D5100. ;)

Ich würde das davon abhängig machen, wie oft du tatsächlich unter diesen Bedingungen fotografierst. Ich habe vielleicht bei 7-10% meiner Fotos einen relativ hohen ISO-Wert genutzt - da waren mir 90% Fotos bei (für meine Verwendung) gleicher Bildqualität aber besserer Haptik wichtiger als die wenigen Prozent an Fotos, die eventuell mit der D7000 ein wenig besser (-> rauschärmer) geworden werden.

Ein Foto was aufgrund des Rauschens von der D300s für die Tonne ist, sieht bei der D7000 auch nichtmehr schön aus...:p;)
 
Die D300s wäre allein von der Haptik her ein Traum und ich hasse mich noch selbst das ich sie vor 2 Jahren im Laden einmal in die Hand genommen habe:D
Seit dem wollte ich sie eigentlich immer haben.
Aber da sie "nur HD" filmen kann und ich mich nicht nächstes Jahr ärgern will das ich nicht doch Full HD filmen kann geht meine Tendenz doch zur D7000.
Wenn sie fürs gleiche Geld zu haben wäre wie die D7000 dann würde ich zuschlagen und mir noch nen günstigen camcorder dazu kaufen. Nur 960€ Neupreis im Moment ist mir für den Body einfach zu hoch wenn man sieht wie lange sie auf dem Markt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten