• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanschaffung nach Nikon D60

Nun, wahrscheinlich habt ihr recht.:top:
Die D7100 wäre zwar nice to have. Aber solange ich keine anständigen Linsen habe, werde ich mit dem 24MP Sensor wohl eher nicht so dir Freude haben.

Das lese ich hier immer wieder, ist aber falsch. Richtig ist mit anständigen Linsen wird man das Maximum erreichen können, selbst die schlechte Linse gewinnt am besseren und höher auflösenden Sensor (kann aber vielleicht nicht das max Mögliche erreichen)!
 
Als ich gestern die D7100 im Elektronikmarkt kurz getestet habe machte ich mal kurz mit ISO 6400 und dem Kit Objektiv 18-105 ein Bild.
Ich war schon echt erstaunt wie das Bild auf dem Monitor erschien. Das ist zu D60 natürlich ein Quantensprung. :eek:
Und da ich mit Sicherheit sagen kann das ich mir einmal ein gutes Makro kaufen will, kämen mir natürlich die 24MP schon entgegen.
Wobei im Vergleich zu D60 ganz klar auch die D300s oder D7000 ein riesen Schritt nach vorne wäre.
Was mich an der D7000 etwas stört sind bei Langzeitbelichtungen die Hot Spots, die ich hier im Forum bei einigen Bildern gesehen habe.
Und 600€ für eine gebrauchte D7000 ohne Garantie finde ich sehr überzogen.
Sollte sie wirklich einen Backfokus Fehler haben, will ich nicht noch das einstellen beim Service mitzahlen.
 
Ich kanns ehrlich noch nicht genau sagen.

Vom Preis-Leistungsverhältniss wirds eher dir D7000 weil ich denke das die Kamera für meine Ansprüche erstmal reicht. Abstriche muß ich ja irgendwo machen, da eine Kamera die alles perfekt kann den dementsprechenden Preis hat. Falls Nikon im Juni wirklich die D400 rausbringen würde, werde ich mich zwar ärgern, da diese allerdings neu wohl nicht bezahlbar ist für mich, ist es besser erstmal den billigeren Schritt zu tun und mir die D7000 zu kaufen. Die D300s ist momentan zu teuer, wird aber bei erscheinen einer D400 dann vom Preis am meisten fallen, drum geb ich jetzt keine 1000€ für sie aus.
Also D7000, wenn ich eine gute gebrauchte mit Restgarantie bekomm auch aus 2ter Hand, ein paar gute Linsen und in 2-3 Jahren sehen was der Markt (und mein Sparkonto) her gibt und mir dann die D500s kaufen:lol:
Die hat dann 40MP im DX Format, 30 Bilder pro Sekunde und einen Chip der berechnet wie sich der Fotograph das Bild vorstellt, unabhängig davon was er fokusiert oder in den Sucher nimmt, weil das ist der einzige richtige Weg! :lol:
Danke nochmals für die zahlreichen Tipps!
 
Finde es nur seltsam das der Preis Anfang Februar unter 700€ war und nach erscheinen der D7100 der Preis wieder steigt?:confused:
Gibt sicher einige, die - genau wie Du - nach Erscheinen der D7100 der Meinung sind, dass das Preis-/Leistungsverhältnis der Vorgängerin im Moment noch deutlich besser ist. Erhöte Nachfrage wirkt sich manchmal negativ auf den Preis aus.
 
Gibt sicher einige, die - genau wie Du - nach Erscheinen der D7100 der Meinung sind, dass das Preis-/Leistungsverhältnis der Vorgängerin im Moment noch deutlich besser ist. Erhöte Nachfrage wirkt sich manchmal negativ auf den Preis aus.

Möglich, nur das der gehandelte Preis für eine gebrauchte D7000 mit wenig bis gar keiner Garantie zwischen 550€-650€ liegt finde ich seltsam. Für 200€ billiger würd ich jetzt meine Garantieansprüche nicht vermissen wollen. Vor allem wenn man das mit den Focusproblemen der D7000 liest.

Muß ich halt wieder warten bis der Preis fällt.
 
Ich hatte die D7000 gebraucht mit 4k Auslösungen für 400 EUR gesehen...nur das war wohl ein Einzelfall..allerdings dann eben ohne Garantie...muss ein/eine jede/r selbst abwägen...
 
Wenn ich nicht dauernd über Probleme der Kamera lesen würde, was das AF-System betrifft, würde ich sie mir auch jetzt zum Neupreis für 750€ holen. Ob sie dann in 2 Wochen 700€ kostet dann solls halt so sein. Nur wenn ich mir jetzt was kaufe, dann soll sie auch funktionieren und nicht erst ne Zeit im NSP verbringen. Das ist wohl der Hauptgrund warum ich noch nicht zuschlage. Mir ist zwar durchaus bewusst das man meist mehr über negatives als positives in Foren liest aber ich hab bis jetzt noch keinen Thread gefunden wo nur, bzw. hauptsächlich, positives über sie berichtet wird.
 
Wenn ich nicht dauernd über Probleme der Kamera lesen würde..

In deinem Fall würde ich einfach weniger lesen, bzw. dem Ganzen weniger Beachtung schenken! Denn 1. wird in Foren alles stark dramatisiert und 2. melden sich in Foren eben fast nur diejenigen, die Probleme haben.

Es ist eine tolle Kamera! Sobald man sie hat sollte man halt auch mal das Handbuch durchgehen und sich mit der Bedienung vertraut machen. Sollte tatsächlich mit dem AF (spürbar) etwas nicht passen, tja, sch... gelaufen, aber das halte ich mittlerweile eher für unwahrscheinlich!

Auch nach 1 1/2 Jahren und tausenden Fotos bin ich mit meiner Entscheidung von damals mehr als zufrieden. Der AF sitzt bei mir 1a, die Bildqualität und der Dynamikumfang begeistern mich auch immer wieder aufs Neue (auch wenn es da ja schon Besseres gibt) und in Kombination mit den Optiken in meiner Signatur funzt sie einfach :top:!

Auch wenn ich bei ausreichend Geldmitteln mein Fotoequipment um eine FX erweitern werde (ausschliesslich für Sonderwünsche und -bedürfnisse, nicht als "Upgrade"), so bleibt die D7000 mit Sicherheit bis sie nicht mehr tut... ;)
 
Es wird sich so ausgehen das ich sie mir hole. Warte halt jetzt noch etwas ab, denke mir aber das sie erst richtig im Preis fallen wird, "wenn" im Juni die D400 wirklich erscheint. Solange will ich jetzt aber eigentlich nicht warten und +- 50€ hin oder her ist im Moment nicht so tragisch.
 
Ein Tip von mir, warte nicht auf eine D400.
Die wird es wahrscheinlich nie geben.
Mit der D7100 hast du dir eine sehr gute Kamera ausgesucht.
Kaufen und spaß haben!! :top:
 
Ein Tip von mir, warte nicht auf eine D400.
Die wird es wahrscheinlich nie geben.
Mit der D7100 hast du dir eine sehr gute Kamera ausgesucht.
Kaufen und spaß haben!! :top:


Nun, die Gerüchte verdichten sich nun doch immer mehr.Habe neulich auch einen Japanischen Kalender beim stöbern im Internet gesehen in dem von jedem Hersteller die Erscheinungstermine 2013 standen. In dem stand D400, im Juni. Wie verlässlich dieser allerdings ist kann ich natürlich nicht sagen. Bei der D7100 hatte er allerdings recht. Und nachdem die D7100 eben kein D300s Nachfolger ist und im Semi-Profi Bereich keine DX im Angebot ist, bin ich mir ziemlich sicher das sie kommen wird. Canon legt mit der 7D MII ziemlich sicher auch nach und Nikon wird ihnen den Markt nicht überlassen. Und wenn man sich allein die Leistung und Neuerungen der D7100 ansieht, insbesondere den Pufferspeicher, würde mich alles andere als eine D400 doch sehr wundern. Auch die AHptik sollte man nicht außer acht lassen.
Kaufen würde ich mir übrigens nicht die D7100 sondern die D7000, da "mir" die 350€ Aufpreis von D7000 zu D7100 irgendwie nicht wert sind.
Lassen wir uns mal überraschen, ändern können wir eh nichts.
 
Also wenn du Gerüchten trauen magst,
Dann gibt es die D400 schon seit fast 2 Jahren.
Dann müsste ja schon die D500 kommen. :lol:
 
Ich weiß, nur ich glaube das Japan beim Tsunami doch mehr abbekommen hat als sie selber zugeben würden. Abgesehen davon verkaufte sich die D300s wahrscheinlich immer noch zu gut, als das akuter Handlungsbedarf für Nikon bestand. Vor allem im Profibereich werden sie sich hüten jedes Jahr oder alle 2 Jahre ne neue Kamera zu bringen. Gerade im Profibereich wird es weniger Leute geben, die sofort nach erscheinen sofort eine neue Kamera kaufen nur weil sie up to date sein müssen!

Daher Zwei Sparten: Professional Kameras und Consumer Kameras.
 
Die D300s wird im Sommer aber schon vier. ;)

Nebenbei: die Unterteilung Professional/Consumer kenne ich nur von den deutschsprachigen Nikon-Vertretungen. In Japan oder den USA gibt es das so nicht. Und gerade in Japan ist die D300s aufgrund der Akkuproblematik doch schon seit geraumer Zeit EOL, ohne dass sich hinsichtlich Nachfolger viel getan hat.
Kurz: warten würde ich darauf auf keinen Fall. Kauf lieber so, dass Du im Falle eines Falles ohne allzu viel Verlust wieder verkaufen kannst. Das spricht im Moment gegen eine D7100 (die wird noch deutlich im Preis nachgeben) und m.E. auch gegen eine neue D300s (die wird bei Erscheinen einer D400 im Wiedergerkaufswert geradezu kollabieren).
 
Genau so sehe ich das auch, drum wird es eine D7000. So weit wie D7100 oder D300s kann die im Preis nicht mehr fallen. Bekomm sie bei einem Händler für 759€. Mal schauen ob ich da nächste Woche mal vorbei fahr.:D
 
So- heute in der Bucht zugeschlagen und eine neue ersteigert:D
Von mir aus kann man diesen Thread dann schliessen.

Danke nochmal an alle für ihre Tipps.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten