• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

EOS-Tom

Themenersteller
hallo,

man liest hier leider sehr viel negatives über die Nikon D7000.

meine frage ist nun, gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

falls ja, würdet ihr mir bei den kauf eines set mehr zu der variante mit dem 16-85mm oder der 18-105mm raten?

meine frage an die contras, aus welchen gründen würdet ihr die D7000 nicht kaufen?

freue mich auf zahlreiches feedback.

lg
tom
 
Ich habs zwar nicht direkt mitverfolgt, aber viel negatives zur D7000 :confused: Das wäre mir neu, die scheint doch sehr beliebt zu sein :eek:
 
Oh je, das könnte ein Thema mit vielen unglaublich doofen Antworten werden. Ich hoffe, du weißt, auf was du dich da eingelassen hast?! :(

Nun aber zu deiner Frage:
Ja, ICH bin sehr zufrieden mit der D7000!!! Das ist ne super Kamera mit super Bildqualität, gehobenem Amateur-Niveau und so manchem durchaus nützlichem "Profi"-Feature wie 100% Sucher, guter Haptik, sehr gutem Autofokus etc.

Bedenke immer, dass in einem solchen Forum die Leute, die Probleme haben mit einer Kamera naturgemäß mehr posten, weil sie ja Hilfe für ihr Problem suchen, als Menschen, die glücklich sind und sich mit fotografieren beschäftigen können, weil ihre Cam für sie eben funktioniert. Das ist ganz normal in Technikforen.

Als Einsteigerset würde ich zur Kombi mit dem 18-105 raten, weil einfach noch universeller einsetzbar und mindestens genau so gute Bildqualität wie das kürzere.

Gruß
Andi
 
Oh je, das könnte ein Thema mit vielen unglaublich doofen Antworten werden.

+1

Nun aber zu deiner Frage:
Ja, ICH bin sehr zufrieden mit der D7000!!! Das ist ne super Kamera mit super Bildqualität, gehobenem Amateur-Niveau und so manchem durchaus nützlichem "Profi"-Feature wie 100% Sucher, guter Haptik, sehr gutem Autofokus etc.

Und auch hier: +1
 
Nein, es gibt eigentlich niemand, der mit der D7000 zufrieden ist. Das zeigen auch die ungemein schlechten Bilder im ziemlich kurzen Beispielthread, wo man aus gutem Grund kaum Beispiele findet.

Wie viel Unzufriedenheit die D7000 ihren Usern bringt, sieht man auch auf flickr.

Da ist die D7000 nur auf Rang 2 hinter der D90, die nach wie vor um Längen besser ist (vor allem beim AF, High-ISO, Geschwindigkeit, Konfigurierung etc. pp).

http://www.flickr.com/cameras/nikon/

Eigentlich nutzen die Leute die D7000 auch nur, weil sie der Werbung auf dem Leim gegangen sind. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen, da die Suchfunktion ja auch nichts zu dem Thema bringt.
 
Die D7000 war (abgesehen von diversen Reisen in die USA ;) ) die beste Investition, die ich je getätigt habe. Sie ist toll zu bedienen, liegt super in der Hand, der Sucher ist groß, der AF schnell und der Sensor ein Meilenstein. Wer dieser Kamera was Negatives nachsagt, kann sie in vielen einfach nur nicht bedienen. Zugegeben, da ich gern lichtstarke Festbrennweiten verwende, musste ich die Kamera zur Nachjustage des Autofokus zu Nikon schicken (Produktionstoleranzen gibt es aber bei jedem Hersteller), aber das war nach zwei Wochen durch und nun wüsste ich nicht, was man noch besser machen könnte. Für mich das beste Gerät im DX-Format.

Und ich empfehle das 16-85. Etwas mehr Weitwinkel ist mehr wert als ein paar Milimeter im leichten Telebereich ;) Außerdem ist das 16-85 verdammt scharf, es gilt nicht umsonst als eines der besten Kit-Objektive da draußen.
 
natürlich gibt es auch zufriedene D7000ler!! Ich gehöre nach Umstieg von Sony alpha 700 dazu. Du kannst beruhigt davon ausgehen, dass sogar die weite Mehrheit zufrieden ist. Es posten nun einmal eher die unzufriedenen.
:top: D7000 :top:
 
Ich habs zwar nicht direkt mitverfolgt, aber viel negatives zur D7000 :confused: Das wäre mir neu, die scheint doch sehr beliebt zu sein :eek:

Eklatante Autofokusprobleme in Verbindung mit VR-Gläsern. Und je nach Marge schwankt das auch noch. Einige sind gut, andere schreiebn schon in der Originalverpackung nach dem Service.
Edith merkt grad noch an, dass da im Spiegelkassten ganz gern Öl aus den Dämpfern rumsaut. Stimmt, hatt ich beinahe schon verdrängt. Ein absolutes Unding für eine Nikon, sowas...
Die 7000 ist in meinen Augen der fehlgeschlagene Versuch, für den Normalconsumer allen möglichen Schnickschnack in ein Gehäuse zu basteln und das schnell, schnell ...

@ TO: Ich frag mich allerdings, warum jetzt neben der D90 eine 7000 hersoll :confused:

Überleg Dir mal lieber, was Du eigentlich willst und auch, wie gross die Drucke nachher werden sollen und entscheide dann ganz rational. Kleiner Hinweis : 7 Megapixel reichen für DIN A3, wenn man einigermassen fotografieren kann und keine irrsinnigen Ausschnittsvergrösserungen machen muss, weil man im Studio mal wieder detlich zu weit von allem weg war und Angst hatte, was zu verpassen. Investier in Glas.
Ja, aber das AF-System ..... nee, ist klar. Für Produkt reicht die gute alte manuelle Optik und einen AF, der Baseball und Football und Rugby schnell genug erwischt, den brauchst im Studio nicht. Zumal die dafür erforderlichen Optiken eh Dein Budget sprengen. Selbst in gut gebraucht.

Gruss aus der Praxis
 
Zuletzt bearbeitet:
man liest hier leider sehr viel negatives über die Nikon D7000.
meine frage ist nun, gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?
Da ist es wieder - er hat Jehova gesagt! :evil:
Schau dir die Fotos in den Threads an (D7000 / AF-S 16-85 ab 11/2010) und urteile selbst. Ich habe einer der Kameras aus der ersten Serie (SN unter 10.000) und bin damit vom ersten Tag an glücklich. Sie steht für mich an der Spitze der aktuellen DX-Technik und sie wäre noch heute bei einer DX-Neuanschaffung meine erste Wahl.
 
Oh je, das könnte ein Thema mit vielen unglaublich doofen Antworten werden. Ich hoffe, du weißt, auf was du dich da eingelassen hast?! :(

Nun aber zu deiner Frage:
Ja, ICH bin sehr zufrieden mit der D7000!!! Das ist ne super Kamera mit super Bildqualität, gehobenem Amateur-Niveau und so manchem durchaus nützlichem "Profi"-Feature wie 100% Sucher, guter Haptik, sehr gutem Autofokus etc.

Bedenke immer, dass in einem solchen Forum die Leute, die Probleme haben mit einer Kamera naturgemäß mehr posten, weil sie ja Hilfe für ihr Problem suchen, als Menschen, die glücklich sind und sich mit fotografieren beschäftigen können, weil ihre Cam für sie eben funktioniert. Das ist ganz normal in Technikforen.

Als Einsteigerset würde ich zur Kombi mit dem 18-105 raten, weil einfach noch universeller einsetzbar und mindestens genau so gute Bildqualität wie das kürzere.

Gruß
Andi

*Unterschreib*

Ich habe allerdings das 16-85mm (weil ich es schon hatte) und kenne das 18-105mm (weil es mein Bruder hat).
Das 18-105mm ist noch oben flexibler, das 16-85mm nach unten. Die 2mm mehr Weitwinkel machen mehr aus als man glaubt.
Außerdem verzeichnet das 16-85mm weniger und ist ein bisschen schärfer. Dafür ist es auch ein gutes Stück teurer.
 
Auf der einen Seite gibt es die Probleme mit der D7000,
auf der anderen wird es einfach nur Gnadenlos überzogen.

Nehmen wir den AF:
Es gab und gibt hier Leute mit Fehlfokus, die gehen dann aber zum Support und das Problem ist gelöst.
Auf der anderen Seite stehen die Leute die mit ihrer Kamera nicht umgehen können, den Fokus falsch testen, ihn nur mal so testen und es dann falsch machen etc. pp.

Die Hotpixel gab es, keine Frage, Problem ist aber gelöst.

Das mit dem Öl gab und gibt es auch, der Service löst das aber meines Wissens nach kosten los.

Es gab auch eine Serie die hatte zu viel Spiel im Bajonett und dort wurde das Bajonett dann getauscht.

Die D7000 hat meiner Meinung nach folgende Probleme:
Die Kinderkrankheiten,
Die Gerüchte und das schlechte Image durch die Foren und durch Benutzer die mit ihr nicht umgehen können,
Die Benutzer die der D7000 einfach nicht gewachsen sind (ihre Funktionen sind ja stellenweise weitreichender als die einer D700/300).

Dieser Beitrag ist rein Subjektiv geschrieben und spiegelt meine Meinung und Einschätzung wieder.

Ich selber habe eine der ersten D7000, welche in Deutschland ausgeliefert wurden. Große Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht, ich vermute aber das sie das Spiel im Bajonett hat und mein MB-D11 ist echt wackelig an der Kamera, da muss Nikon noch mal nachbessern...
 
Ich empfinde die D7000 momentan als beste Nikon DX-Kamera.

Im direkten Vergleich zur D300 würde ich jederzeit die D7000 vorziehen. Der Dynamikumfang, das Rauschverhalten und der AWB sind an der D7000 einfach viel näher an dem was mein Auge auch in der Realität wahrnimmt.

Die D300 dagegen war abgesehen von der Gehäusequalität für mich eher so lala... sie sollte damals meine Fuji S5 ablösen - was sie aber nicht geschafft hat sondern dann relativ schnell durch die D7000 ausgetauscht wurde.

Die 7000er ist in meinen AUgen eine kompromisslose aktuelle DX Kamera mit der man wunderbare Fotos auch bei wenig Licht machen kann.
 
Ich stand damals vor dem Problem mir einen Nachfolger für meine D40 zu suchen... hatte einiges in der Hand... von fast allen Canon Modellen bis hin zur D3x (nur mal aus Spaß :D ... war keine Option für mich Ottonorm Verbraucher :p )

Muss sagen, dass ich einfach bei der D7000 hängen geblieben bin... sie vereint alles was ich möchte, und brauche... klasse Bildquallität, die Bilder pro Sekunde, schöne ISO-Quallität von 100 bis in high-ISO... und finde den Autofokus auch gut... wenn man da noch nen schnellen Autofokusmotor im Objektiv hat ist das 1A.. und die Sache mit dem Menü bzw der Steuerung: haut man sich halt die wichtigsten Menüpunkte in ein selbstgenerieren Menüpunkt hat man alles was machn auf die schnelle braucht. Dann noch 2 Kartenslots, 100% Sucher, und Liveview... was will man mehr.

Ich kann sie nur Empfehlen...
 
Habe eine D7000 seit rund 2 Monaten. Bin super zufrieden! Ich wundere ich auch oft, was hier alles schlechtes über die Kamera geschrieben wird. Wirklich eine der besten Investitionen die ich im Kamerabereich hatte!
 
Das hört sich doch schon ganz gut an. Ich war heute bei einem MM und habe die D7000 in die Hand genommen.

Sie ist meiner Meinung vergleichbar mit der D90.

Mein erster Eindruck war ebenfalls sehr positiv.

Was mich gegenüber der D90 an der D7000 sehr reizt, ist das minimale Rauschen sowie das Einstellen von hohen ISO-Werten.

LG
Tom
 
Ich nutze die D7000 seit ca. 1 Jahr im fast täglichen Einsatz (hauptberuflicher Fotograf).

Es sind nur sehr wenige Dinge die mich nerven daran:
1. manchmal drücke ich mit dem rechten Handballen die Speicherkarten abdeckung auf, ist abr noch nix wildes passiert, schiebe ich dann halt wieder zu, nervt aber bei stressigen Situationen, dass diese so leichtgängig ist.

2. Ich vermisse klar die 5er Belichtungsreihe, brauche ich bei meinen Motiven leider häufig. Notbehelf: beide user-speicherplätze entsprechend belegen und rasch umschalten, dann hat man eine 6er Belichtungsreihe (eben 2x die 3er Reihe)

3. Beim LV gibt es bei den Belichtungsreihen KEIN Spiegelgeklappere, aber wenn ich ohne LV die Reihenaufnahmen mache, wird bei jedem Einzelbild der Spiegel runtergeklappt.
Die Mechanik könnte es auch anders, wie im LV auch möglich , deshalb (für mich) ein klarer Minuspunkt, da es durch ein wenig Firmwareoptimierung ein Leichtes wäre das zu machen.
(Pentax macht es auch besser in diesem Punkt)

ANSONSTEN habe ich keine echte Kritik und bin rundherum glücklich damit.

Die D7000 ist (bisher) mein Hauptarbeitstier (seit ich das System gewechselt hatte) und wurde vor 2 Wochen durch die D800 unterstützt, die (mir) die Anschaffung einer DMF erspart.

Evtl. hilft diese Erfahrung dem ein oder anderen...
 
Die D7000 ist ne super Kamera, klar hat sie einzelne Einschränkungen, aber die positiven Aspekte überwiegen bei weitem. Das schaut nach nem Fall von Forumitis aus, wo sich jemand durch zuviel Forumlesen selbst verrückt macht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten