• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neuanschaffung Kamera oder nicht?

Grundsätzlich photopgraphiere ich alles mit dem iPhone, bin mit den Ergebnissen auch zufrieden .... Aber da ich immer nur auf Automatik geknipst habe und nie tiefer in die Materie eingestiegen bin habe ich mich letztlich für das Handy entschieden.
Und damit kommst du zurecht, und bist zufrieden und hast lediglich Bedenken dass es evtl. noch besser ginge. UNd ja natürlich ginge es besser, aber weder auf Automatik noch ohne tiefer einzusteigen.
Nun steht bei uns in 2 Monaten eine Reise an, die uns zu landschaftlich traumhaften Zielen führt.
Was rein zeitlich sportlich ist. Anschaffung, Übung, Erfahrung. Ohne die letzten beiden wird das ne Bauchlandung. Ein paar Tutorials durchklicken bringt eine perfekten Bilder, jedenfalls nicht besser als mit dem Bekannten und Gewohnten, kann aber ist keinesfalls garantiert.
Daher stelle ich mir nun die Frage, ob ich mir nicht vielleicht doch wieder eine Spiegelreflex oder zumindest Kompaktkamera (eigentlich haben die Lumix FZ ja einen ganz guten Ruf) zulegen sollte.
Der Ruf ? Internet Recherche ? Da findeste alles in jeglicher Färbung, einfach nur die entsprechende Quelle bevorzugen ... das ist das Problem.
Und falls ja, welche Objektive im Falle eine DSLR es sein sollten. Oder gibt ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich, der den Großteil des Bedarfs abdeckt? Ich meine, ich hatte seinerzeit einen Zoombereich von 35-250mm (bitte nagelt mich nicht fest). Ansonsten gucke ich natürlich auch auf das Geld, ich weiß wohl, dass man für die perfekte Kamera vermutlich mehrere tausend Euro investieren kann.
Ohne zu wissen wo es hingeht und was von Interesse ist kaum möglich.... da ist alles drin.
 
Also eine moderne/re Fuji mit ihren Bildlooks - da lässt sich auch im Automatikmodus sich deutlich abheben zu einem Smartphone, weshalb dies allenfalls doch eine valable Möglichkeit wäre. Z.b. die X-M5 mit dem Kitobjektiv.
 
Also zunächst einmal vielen Dank für Eure Beiträge. Obwohl ich natürlich wirklich viel schlauer bin 🙃

Also erstmal sei gesagt, dass ich nicht ganz blauäugig an die Sache herangehe. Wie ich schrieb hatte ich schon eine Spiegelreflex und eben auch die FZ1000. Ich kenne auch grundlegende Zusammenhänge (Verschlusszeit, Blend etc.). Angewendet habe ich sie seinerzeit aber eher weniger, vielleicht auch aus einer gewissen Faulheit, und wenn dann die Gelegenheit da ist, fehlt einem die Zeit um groß nachzudenken. Asche über mein Haupt 🥲 Jedenfalls habe ich fast nur im Automatikmodus photographiert und die Bilder waren wirklich sehr gut, auch im Vergleich zum (damaligen) iPhone. Aber die iPhones habe sich auch rasant entwickelt, und irgendwann habe die Lumix dann wieder abgegeben. Nun kommt dieser Urlaub, und auch wenn ich sicher wieder probieren möchte, weiß ich nicht, ob ich es am Ende auch wirklich mache - insofern wird's wohl eher wieder Automatik werden. Wenn ich den Grundtenor Eurer Beiträge richtig versanden habe, wäre das Bild eines iPhones in etwa so wie das der Lumix (als Beispiel) wenn man im Automatik-Modus knipst? Das nämlich hätte ich überhaupt nicht gedacht, hat die Lumix doch z.B. den größeren Sensor und vom optischen Zoom auch eine größere Spannweite :unsure:

Was den Urlaub selbst angeht muss man vielleicht noch sagen, dass es mit Sicherheit sehr hell sein wird, womöglich auch mit Eis/Schnee also viel Reflektion, das wäre ja gut für das Smartphone oder? Und ich habe auch noch erfahren, dass Photopgraphen dabei sind, die professionelle Bilder machen. Klar, man ist nicht immer mit drauf, aber die Landschaft schon. Und für alles andere könnte das iPhone gut herhalten. Vielleicht sogar für schöne Landschftasphotos.
 
Wenn ich den Grundtenor Eurer Beiträge richtig versanden habe, wäre das Bild eines iPhones in etwa so wie das der Lumix (als Beispiel) wenn man im Automatik-Modus knipst?
In Werkseinstellung macht das iPhone die besseren Bilder in der Vollautomatik.

Allerdings reicht es schon, grundlegend ISO-Grenzen für die ISO-Automatik festzulegen (anfangs empfehle ich in etwa bis iso 6400), Priorität auf kurze Verschlußzeiten zu legen (im Handbuch nachschlagen) und mit Blendenpriorität/Blendenvorwahl zu fotografieren. Ab da könntest Du anfangen, mit einer Lumix bessere Bilder zu machen, als es das iPhone macht. Mußt nur die passende Blende wählen und darauf achten, daß die Verschlußzeiten nicht zu lang werden.

Gutes Glas hilft auch.

Was den Urlaub selbst angeht muss man vielleicht noch sagen, dass es mit Sicherheit sehr hell sein wird, womöglich auch mit Eis/Schnee also viel Reflektion
Da wäre ein Polfilter schon fast ein Muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten