• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanschaffung // Canon 60D oder lieber auf die 650D warten?

Ganz klar,
60D kaufen ,glücklich damit sein unjd fotografieren.

Ist eine solide Kamera...
 
Ach ich liebe diese Diskusionen um den Body...

Um dich etwas zu verunsichern, so wie Du schreibst bist Du schon eine Weile mit der 350d unterwegs, und kennst schon ein wenig die Canon Qualität.
Brauchst Du Video? Wenn ja überspringe den nächsten Satz ;)
Schau dir doch mal eine gebrauchte 50D an! Die gehen momentan ziemlich günstig weg, mit Glück findet man auch eine mit wenigen klicks und die Kamera ist echt spitze!

Zum Thema Objektiv, und Kleinkind fotografieren. Vergiss das 18-55 und schau dich nach etwas lichtstärkeren um!
Ich hatte leider anfangs auch nur das 18-55 was an sich eine gute günstige Linse ist. Aaaaber gerade in den ersten 1,5-2 Jahren wirst Du die meisten Bilder deines Kindes im Haus machen (wie ich zu der Zeit) und das ist Käse mit Blende 4,5-5,6.
Den Blitz kannst Du meist auch vergessen, denn sobald der aufblitzt ist Zwergnase mal voll auf dich fixiert, und das wars dann erst mal mit natürlichen Aufnahmen.

Nur mal meine Gedanken dazu.
 
Zum Thema Objektiv, und Kleinkind fotografieren. Vergiss das 18-55 und schau dich nach etwas lichtstärkeren um!
Ich hatte leider anfangs auch nur das 18-55 was an sich eine gute günstige Linse ist. Aaaaber gerade in den ersten 1,5-2 Jahren wirst Du die meisten Bilder deines Kindes im Haus machen (wie ich zu der Zeit) und das ist Käse mit Blende 4,5-5,6.
Den Blitz kannst Du meist auch vergessen, denn sobald der aufblitzt ist Zwergnase mal voll auf dich fixiert, und das wars dann erst mal mit natürlichen Aufnahmen.

Nur mal meine Gedanken dazu.

kann dem nur vollkommen zustimme:, je kleiner die Kinder, desto mehr Lichtstärke aus genannten Gründen (denke auch an den kommenden Winter, mit kleinen Kind überwiegend Innenaufnahmen). Mit Blende kleiner 2 kannste ohne Blitz viel reißen
 
Zum Thema Objektiv, und Kleinkind fotografieren. Vergiss das 18-55 und schau dich nach etwas lichtstärkeren um!

Kann mich nur anschließen. Unser erstes Kind war für mich auch der Grund von einer 600 (ohne D :D) und einer Powershot S3 auf eine 60D umzusteigen.
Gerade Kleinkinder sollten nicht unbedingt mit Blitz fotografiert werden (fachlich gibt es dazu unterschiedliche Meinungen, im Krankenhaus rat man uns allerdings davon ab) und ein lichtstarkes Objektiv ist enorm wichtig.

Zur Kamerawahl: bei der 60D machst Du nichts verkehrt!

Alterantive bzw. Denkanstoß: hab die 5D Mark II noch nie so billig gesehen :evil: also wenn Du auf das drehbare Display verzichten kannst und Dein Budget etwas korrigierst...
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!

Ich werde mir nun die 60D bestellen, egal was demnächst neues rauskommt!

Dazu folgende Objektive:
EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM und
EF 50mm 1.8 II


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thomas,

Ich würde dir raten auch das 15-85 nicht zu kaufen.

Das 50 1,8 ist zwar sehr schön lichtstark und steht bei mir auch noch auf der Wunschliste, aber die Brennweite ist schon recht heftig um euer Kind in der Wohnung also auf kurze Distanz abzulichten.
Somit würdest Du dafür das Zoom nehmen, und da fehlt wieder etwas Licht.

Mein (ganz persönlicher) Tip, besorg dir auch gerne gebraucht das Tamron 17-50 2,8. Dass ist eine echt gute Linse mit ordentlicher Lichtstärke im bezahlbaren Segment. Du gibst zwar 2mm Brennweite am kurzen Ende her die auch wichtig wären aber lieber 2mm weniger, dafür mehr Licht.
Ich habe den Wechsel aus genau dem Grund (Kind) gemacht, und es war die beste Entscheidung.
Natürlich ist das Canon 17-55 2,8 auch ganz toll, und ggf. Bessre, aber preislich in einer anderen Liga.
Somit rate ich dir, 60D Body kaufen, und das Tamron hier gebraucht, liegt so um die 250-280,- ohne Stabi. Der kostet um die 30-40,- extra.

Viel Spaß
 
Das kann ich so unterschreiben. Wenn du wirklich euer Kind in der Wohnung fotografieren willst, könnten 50mm manchmal schon zu lang sein. Vielleicht wirfst du auch mal ein Auge aufs 35mm f2?!

Vom 15-85 würd ich ebenfalls abraten, ist zwar immer die Linse schlechthin hier im Forum, aber so recht kann ich den Hype immer nicht verstehen. Sie mag scharf sein, aber für die Lichtstärke, oder sollte ich Schwäche sagen :evil:, und den Preis? No, thank you.
 
Es ist wirklicht oft sehr Traurig... ist in vielen dingen Besser... aber das sind alles Funktionen die ich persönlich nicht brauche.... um mich wirklich zu verbessern würd ich ja eher auf eine 5DMark2 kaufen, aber selbst die gefällt mir nicht. Sie fühlt sich für mich, einfach veraltet an. Auch wenn sie super Bilder macht. Ich hoffe das die 5DMark3 einen SD Karten Slot hat, dann müsste man nicht mehr die teuren CF Karten kaufen. (auch wenn sie schneller sind) .

Find halt diese sätze einfach total ätzend, wenn jemand sagt: "eine drei stellige ist nichts auf dauer". Mir kommt es persönlich nur auf den Sensor an, Dauerfeuer Bilder mach ich nicht, selbst wenn ich beim Handball bin. Dann hat die 60D noch dieses Klappdisplay, was ich ebenfalls nicht so leiden kann. Aber jeder ist anders... eben geschmackssache.

Ich würde dir zu einer 5DMark2 raten, oder auf die 5DMark3 warten! Da siehste wenigstens paar unterschiede im Ergebniss! Denn nur darauf kommt es an! :)
Ich persönlich sehe keine Unterschiede zwischen den ganzen Crop Bildern , aber ein Bild von einer VF Sensor erkennste sofort und die protzen auch nicht mit 9Mio. Kreuzsenoren und 20000 Bilder/Sek.

@Sabrina: Du sprichst von einem Hype wenn es um das 15-85 geht? Aber setzt lieber auf Lichtstärke... LOL!!! Lichtstärke ist total überbewertet! Auf die schärfe kommt es an, sonst könnte auch bei einer Kompakt Kamera bleiben, die F2,8 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied zwischen 2,8 Anfangsöffnung an einem Fingernagelgroßen Sensor und den an APSC oder VF kennst du aber schon oder? Woran erkennst du den die Unterschiede in den Bildern? Bestimmt nicht bei den Bildern von Nachbars schlafender Katze bei f8 in der Mittagsonne. Wenn der TO ein Bild im Haus machen will wird er schon merken ob man F1,8 oder F8 braucht.
 
Willste mich auf den Arm nehmen?

Wenn du etwas drinnen Fotografieren willst, mit wenig Licht kannste auch mit 2,8 keine Wunder erwarten. Ist natürlich was besser, aber da würd ich eher in ein Objektiv mit Bildstabi empfehlen. ggf. noch einen Blitz drauf packen. Du hast meinen Beitrag wohl nicht ganz gelesen, sonst würdest du mich nicht fragen ob ich den Unterschied zwischen VF und Crop sehen würde. Vorallem bei dem Rauschverhalten einer 5DMarkII kannste die ISO entspannt hoch drehen und hast dazu ein gutes Freistellungspotenzial. Ohne das du auf Offenblende arbeiten musst.
Bevor ich also in eine 60D ca. 800€uro + 15-85mm 600€uro investiere, würde ich mir eher ein eine gebrauchte 5DMark2 kaufen und ein günstiges USM Objektiv mit EF Bajonett.

Ich kenne auch kein Canon Objektiv das mit Offenblende bei F8 anfängt.... aber du wirst mich bestimmt eines besseren belehren! :evil:
 
Es ist wirklicht oft sehr Traurig... ist in vielen dingen Besser... aber das sind alles Funktionen die ich persönlich nicht brauche... Was soll uns dieser Satz jetzt sagen, rein vom Satzbau her, wenn man denn davon sprechen kann?




Find halt diese sätze einfach total ätzend, wenn jemand sagt: "eine drei stellige ist nichts auf dauer". Mir kommt es persönlich nur auf den Sensor an, aha - findest das Gerede von 3stelligen ätzend - rätst aber im gleichen Augenblick zur 5D MK II und gibst an, dass es auf den Sensor ankommt, und dir Crop nichts abgewinnen kann - komplett logisch was?! :ugly:...Ich würde dir zu einer 5DMark2 raten, oder auf die 5DMark3 warten! Da siehste wenigstens paar unterschiede im Ergebniss!
Ich persönlich sehe keine Unterschiede zwischen den ganzen Crop Bildern , aber ein Bild von einer VF Sensor erkennste sofort und die protzen auch nicht mit 9Mio. Kreuzsenoren und 20000 Bilder/Sek.

@Sabrina: Du sprichst von einem Hype wenn es um das 15-85 geht? Aber setzt lieber auf Lichtstärke... LOL!!! Lichtstärke ist total überbewertet! Auf die schärfe kommt es an, sonst könnte auch bei einer Kompakt Kamera bleiben, die F2,8 hat.

Gut, warum nutzt du denn dann eine Spiegelreflex und keine Kompakte? Die bietet dir auch 24-85mm oder 70-300 und die gleichen Blenden :rolleyes:
Man man man, vielleicht sollte man einfach mal die Klappe halten, wenn man nichts kompetentes zum Thema beitragen kann.
Fakt ist, dass in Innenräumen Lichtstärke von Vorteil ist und nicht immer trägt ein Blitz zur gewünschten Bildwirkung bei :rolleyes:


Und was deine Empfehlung mit Bildstabi statt Lichtstärke angeht - ich hoffe, dir ist aufgefallen, dass das Tamron beides besitzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob ich die Ironie in den Beiträgen von schwurst verpasst habe, aber es scheint mir, dass sie tatsächlich ernstgemeint waren...

Es ist wirklicht oft sehr Traurig... ist in vielen dingen Besser... aber das sind alles Funktionen die ich persönlich nicht brauche.... um mich wirklich zu verbessern würd ich ja eher auf eine 5DMark2 kaufen, aber selbst die gefällt mir nicht. Sie fühlt sich für mich, einfach veraltet an. Auch wenn sie super Bilder macht.
OK, eine Kamera mit viele neuen Funktionen willst du nicht, aber ein Modell was auf den Schnickschnack verzichtet findest du veraltet...:ugly:

Ich hoffe das die 5DMark3 einen SD Karten Slot hat, dann müsste man nicht mehr die teuren CF Karten kaufen. (auch wenn sie schneller sind) .
Bei einer Kamera die bei Einführung wohl an der 2500,-€ Marke kratzen dürfte, ist der Preisunterschied von CF zu SD Karten netürlich entscheidend.:rolleyes:

@Sabrina: Du sprichst von einem Hype wenn es um das 15-85 geht? Aber setzt lieber auf Lichtstärke... LOL!!! Lichtstärke ist total überbewertet! Auf die schärfe kommt es an, sonst könnte auch bei einer Kompakt Kamera bleiben, die F2,8 hat.
Vergleich mal die Schärfe des von Sabrina empfohlenen 35mm f/2 mit der des 15-85 (v.a. im Randbereich) :evil:
Und nun?! Sollte man für eine bessere Schärfe am Ende doch noch eine höhere Lichtstärke in Kauf nehmen müssen?!:lol:

Wenn du etwas drinnen Fotografieren willst, mit wenig Licht kannste auch mit 2,8 keine Wunder erwarten. Ist natürlich was besser, aber da würd ich eher in ein Objektiv mit Bildstabi empfehlen. ggf. noch einen Blitz drauf packen
Blende 2.8 vs. Blende 5.6 macht eine Verkürzung der Belichtungszeit von z.B. 1/15 Sek. auf 1/60 Sek. aus - ich finde das schon deutlich. Die von Sabrina empfohlene Festbrennweite hat übrigends f/2, d.h. 1/125 Sek. statt 1/15 Sek. Wenn das keine Welten sind weiß ich auch nicht mehr.
Und wofür braucht man überhaupt einen Stabi wenn man einen Blitz verwendet?

Bevor ich also in eine 60D ca. 800€uro + 15-85mm 600€uro investiere, würde ich mir eher ein eine gebrauchte 5DMark2 kaufen und ein günstiges USM Objektiv mit EF Bajonett.
Und welches günstige USM Objektiv mit EF Bajonett erfüllt deine Schärfeansprüche am Vollformatsensor (v.a. im Randbereich)?! :confused:

Edit:
Willste mich auf den Arm nehmen?
Nein, wirklich nicht - aber du evtl. uns?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum regt ihr euch über so einen Beitrag eigentlich auf?

Einfach das sinnfreie gequatsche ignorieren und gut.
IS ist super toll und ist immer gut, vor allem wenn ich den Stabi dazu brauche im dunklen länger belichten zu können... Glückwunsch.

Ist dir (schwurst) auch aufgefallen das es bei dem Wunschmotiv des TO um ein Lebewesen (Kind) handelt?
Ich glaube der TO freut sich darauf, und möchte es nicht totschlagen müssen um scharfe Bilder vom Kind zu machen. Denn die erhält man nämlich wenn die Belichtungszeit größer wird.
Das die 5D unabhängig ihrer Qualität preislich ausscheidet für den TO lassen wir mal ganz ausser acht.

Bekommt mann für unsinnige Beiträge eigentlich Bonuspunkte hier?
 
@Sabrina... sorry aber wenn du dich in deine eigenen Meinungen verbissen hast, kann man dir nicht helfen.
________
Vielleicht hast du es ja überlesen, es kommt auf das Ergebniss an, und das ist bei der Serie mit dem 18MP Sensoren so gut wie identisch!
_____
Die 5DMark2 ist 2008 auf den Markt gekommen und ist jetzt gut 4 Jahre alt. Da bei DSLR´s sich ähnlich mit der Alterung verhält, wie bei PC´s , Fernsehr etc.. ist es eben alt. Das hat aber nicht mit der Bildqualität des VF Sensor zu tun. Man erkennt es ja auch an der alten 5D Classic, die immernoch Top Bilder machen. Zum Thema noch CF Karten... kauf dir doch mal 16GB auf CF Karte... dann bist einer guten min. 100 €uro Los, bei einer guten SD Karte sind es grade mal 20€uro. Wenn du denkst das es ein Tropfen auf dem heissen Stein ist, dann gehörst du wohl zu deinen, die einen Goldesel im Garten stehen haben. Zudem gäb dann keine abgebrochenen Pins im Kartenslot mehr.
____
Vielleicht magst du dich jetzt bleidigt fühlen, oder verletzt, weil ich jetzt an deine "kompetenz" zweifle. Für was benutzt du denn die Blende 2,8?
Erzähle mir jetzt nicht das du damit schöne Landschaftbilder beim Sonnenuntergang machts..... Lichtstärke ist einfach ein Stilmittel, ein mittel was du ebenfalls mit einer VF Kamera besser hinbekommst. Als mit einem Lichtstarken Objektiv.
____
Und warum ich keine Kompakte Kamera benutze? Weil die ´nicht scharf genug sind, vielleicht hättest du meinen vorherigen Beitrag mal genauer gelesen sollen.
_________
Zudem kommt hinzu das , dass Tamron mit 17-50 VC eine bescheidene Abbildungsleistung hat ggü. der Version ohne VC.... und bevor du greich vor deinem PC kreischst, schauste nochmal auf photozone.de vorbei und machst die selbst schlau.


@timbo79

Versuch mal mit dem 35mm FB 85mm zu Zoomen, genauso sinnloser Vergleich... FB gegen Zoomobjektive...
Falls du aber gleich sagst, man könnte es ja am PC croppen um auf 85mm zu kommen, dann schau dir danach mal die "schärfe an"....

Und die Antwort mit dem Objektiv... 50mm FB USM und das 85mm FB USM , kriegste beide unter 300 €uro. Wenn es sein muss auch das 24-85 USM. Siehe beispielbilderthread mit VF Kameras.

@Jochen

ich gebe dir recht.... habe selten so viel Müll hier gelesen....


Was ich dem TO einfach mitteilen wollte, kauf dir eine 600D oder warte einfach auf die 650D.
Und wenn du was besonderes an Bildqualität haben willst, kauf dir eine VF Kamera. Um ein Kind abzufotografieren
reicht es alle mal. In diesem Forum wird man leider blöd angeguckt, wenn man mehr als 2 Stellen auf der Kamera stehen hat, zumindest
Bilde ich mir das ein.

Also in diesem Sinne.... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir nun die 60D bestellen, egal was demnächst neues rauskommt!
Gute Entscheidung. Du wirst den besseren AF fürs Kind brauchen können.
Dazu folgende Objektive:
EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM und
EF 50mm 1.8 II
Für Kind bin ich aufs Tamron 28-75/2,8 gekommen.
Festbrennweite ist gut, jedoch ist man bei Kind manchmal flotter Einsatzbereit, wenn etwas gezoomt werden kann, manchmal gehts ohne Zoom gar nicht.
Ritterspiele: Das Kind steht gegenüber Dir als Zuseher. Du kannst die Begrenzung nicht aufheben.
Baumhäuser im Wald: Du bist im Einen, fotografierst zum anderen rüber, ect......
Es wird Dir zwar manchmal Weitwinkel fehlen (in der Gondelbahn), aber dafür hättest Du ja sogar ein SWW.

Natürlich ist das 15-85 flexibler.
Aber durch 28-75/2,8 hast Du immer bessere Freistellung,- und bei Kindern auch wichtig, eine kürzere Zeit für weniger Bewegungsunschärfe.
Alternativ ergibt sich niedriegeres ISO.

Du bist also einerseits manchmal eingeschränkt durch den geringeren Brennweitenumfang,- die Kinderbilder werden aber "durchwegs" schöner.
 
Lieber schwurst, ich bin in meiner Meinung nicht verbissen, und möchte dem TO lediglich beraten, welche Linse er sich dann kauft, ist seine Sache, aber die Sache mit der Verbissenheit kann ich gern an dich weitergeben, wie du versuchst hier alle von deiner Meinung zu überzeugen. Das zeugt schon von einer gewissen Verbohrtheit.

2. war von deinen geliebten SD Karten vs. CF Karten gar nicht die Rede bei mir. Aber es ist schon befremdlich wenn sich jemand ne 5D MK III kaufen möchte und dann knausrig wird, wenn es um die Karten geht. Porsche mit ATU Reifen wäre die gleiche Rubrik?!

3. Habe ich dem TO das Tamron empfohlen, ob nun mit oder ohne VC - der Bildstabi kam überhaupt erst auf, weil hier gewisse Leute der Meinung sind, dass damit mehr zu erreichen ist als mit lichstärkeren Linsen.

4. Welche Bilder ich mit 2.8 mache, dass sei doch dann mir überlassen. Ich denke dafür habe ich jetzt genug Erfahrung wann ich was einsetze - oder fragt dich jemand was du mit deinem veralteten 24-85 machst, das ein paar Jährchen länger da ist als die 5D MKII - wie hälst du es denn damit? Um mal dein eigenes weises Zitat hier anzubringen: es kommt auf die Ergebnisse an und da nutze ich wiederrum meine 2.8 Blende ganz gerne. (Und ganz nebenbei - man kann auch abblenden mit einem lichtstarken Objektiv aha :eek:)

5. und letztens war das meine letzte Reaktion auf deine Beiträge hier - denn im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern, die hier versuchen zu helfen konnte ich von dir wenig Konstruktives zu diesem Thema lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... hab langsam echt keinen Bock mehr mit dir Reden... es gibt eben Leute die Sparen für einen Urlaub, für einen Porsche oder für eine 5DMarkIII... sorry, auch wenn das 5 Jahre dauern kann, aber es gibt eben sowas....

Zum 24-85... der alte Schinken, steckt dein Tamron in die Tasche :P , du solltest also nicht mit Steinen werfen, wenn du im Glashaus sitzt.

Canon 24-85 vs Tamron 17-50 VC , ein Objektiv wird mit größerer Blende nicht automatisch besser.

Den rest kannste dir jetzt schenken.... :P

PS: Und bitte hör auf mir zu erklären was ich mit einer Blende machen kann.... das wird langsam Peinlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
@timbo79
Versuch mal mit dem 35mm FB 85mm zu Zoomen, genauso sinnloser Vergleich... FB gegen Zoomobjektive...
Falls du aber gleich sagst, man könnte es ja am PC croppen um auf 85mm zu kommen, dann schau dir danach mal die "schärfe an"....

Und die Antwort mit dem Objektiv... 50mm FB USM und das 85mm FB USM , kriegste beide unter 300 €uro. Wenn es sein muss auch das 24-85 USM. Siehe beispielbilderthread mit VF Kameras.
Alles klar, eine FB am Crop ist ein "sinnloser Vergleich", da man damit nicht zoomen kann. Am Kleinbildsensor empfiehlst du aber selbst FBs mit 50 bzw. 85mm, das macht natürlich uneingeschränkt Sinn.:rolleyes:
Btw: Die beiden von dir genannten FBs sind übrigends sogar noch lichtstärker als das 35/2 und ich dachte "Lichtstärke wäre total überschätzt"...

Ein 24-85 USM hatte ich selbst mal, hat am Crop wirklich eine gute Figur gemacht, aber am (analogen) Vollformat was es im Randbereich eine echte Gurke. Liegt wahrscheinlich daran, dass es eigentlich für die EOS IX gedacht war, die ja analoges APS-H Format hatte.:ugly:


Und jetzt werde ich es so machen wie von Jochen empfohlen:

Einfach das sinnfreie gequatsche ignorieren und gut.
:cool:
 
@schwurst: Schärfe Schärfe Schärfe, man möchte meinen, das ist bei dir der einzige Grund sich eine Kamera anzuschaffen - na dann viel Freude :ugly: Ich hoffe vor lauter Schärfe schneidest du dich demnächst nicht :rolleyes:

Nun halte ich es auch so: Auf sinnfreies Gequatsche was weder dem TO noch anderen hilft, reagiere ich jetzt nicht weiter.
 
Alles klar, eine FB am Crop ist ein "sinnloser Vergleich", da man damit nicht zoomen kann. Am Kleinbildsensor empfiehlst du aber selbst FBs mit 50 bzw. 85mm, das macht natürlich uneingeschränkt Sinn.:rolleyes:
Btw: Die beiden von dir genannten FBs sind übrigends sogar noch lichtstärker als das 35/2 und ich dachte "Lichtstärke wäre total überschätzt"...

Ein 24-85 USM hatte ich selbst mal, hat am Crop wirklich eine gute Figur gemacht, aber am (analogen) Vollformat was es im Randbereich eine echte Gurke. Liegt wahrscheinlich daran, dass es eigentlich für die EOS IX gedacht war, die ja analoges APS-H Format hatte.:ugly:


Und jetzt werde ich es so machen wie von Jochen empfohlen:


:cool:

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die ....

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=82352&page=12

Canon 24-85 :D

@ Sabrina , sorry, aber was willste sonst mit einer DSLR machen?
Ich bitte nur noch einmal um Antwort... danach wünsch ich mir regelrecht das du mich ignorierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten