Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
18MP und 9-Kreuz ist noch ne ganze Weile "gut genug".
Aber warum älter/niederiger Einsteigen als möglich und nötig? Die 50er ist ja idR. auch noch was älter, gerade wenn statt dessen eine 700D ins Haus kommt die ja max. 2.5 Jahre alt wäre.
Sorry aber dieses "Puritanische" als Ansatzmodel habe ich nie verstanden. Den modernsten/besten Body der noch Platz für ein gutes Objektiv lässt als Start zu besorgen ist IMHO der beste Ansatz und spart mittelfristig Geld.
Das sehe ich ziemlich genau andersrum. Das beste bezahlbare Objektiv, das noch Platz für einen vernünftigen Body lässt, das ist mein Ansatz. Bodies kommen und gehen, Glas bleibt. Und beim Body ist eben die Frage, was man kurz bis mittelfristig will. Wer ein Schwenkdisplay und WiFi braucht, für den kommt eine 50D dann halt nicht in Frage. Wer aber darauf pfeift, sollte überlegen, sich das Geld für eine 60D/70D zu sparen. Denn diese Features sind für mich auch die entscheidenden Unterschiede zu den neueren Bodies, Bildqualität ist in der Praxis sehr ähnlich und der Autofokus... Es sind eh nur die ollen 9 Punkte an den zweistelligen, egal ob mit oder ohne Kreuzsensoren. Und auch da kommt es letztendlich auf die Linse an, bei einem Tamron 28-75 steht das AF-Erlebnis z.B. ja nicht gerade im Vordergrund...![]()
Sorry aber dieses "Puritanische" als Ansatzmodel habe ich nie verstanden. Den modernsten/besten Body der noch Platz für ein gutes Objektiv lässt als Start zu besorgen ist IMHO der beste Ansatz und spart mittelfristig Geld.
Die 50er ist ja idR. auch noch was älter, gerade wenn statt dessen eine 700D ins Haus kommt die ja max. 2.5 Jahre alt wäre.
Sorry aber dieses "Puritanische" als Ansatzmodel habe ich nie verstanden.
Und ich verstehe nicht, wie man die Entscheidung 700D vs. 50D am technischen Schnick-Schnack aufhängen kann. Entweder entscheide ich mich für ein zwei- oder eine dreistelliges Gehäuse und dann schaue ich, welches Gerät aus der Linie für mich leistbar ist, bzw. meinen Bedürfnissen entspricht.
Der "puritanische" Ansatz ist tatsächlich schwer zu verstehen und paßt nicht so recht in unsere Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Aber ich lebe ihn selbst gern. Es entspannt einfach und macht gelassen und zufrieden, wenn man nicht ständig auf der Jagd nach dem Allerbesten ist, sondern für sich definieren kann, wie gut gut genug ist. Auch das spart Geld. Allerdings würde unsere Wirtschaft wohl kollabieren, wenn alle Menschen so drauf wären.
Das sind eben persönliche Präferenzen. Man kann eh nur Denkanstösse liefern, entscheiden muss jeder für sich.die kleinen Boni in der Leistung der 700D würden mich da mehr überzeugen
Nicht rasend schnell...
Das sind eben persönliche Präferenzen. Man kann eh nur Denkanstösse liefern, entscheiden muss jeder für sich.
Für mich muss eine digitale Spiegelreflex nicht mehr können, als eine Spiegelreflex aus den 80ern oder 90ern, ich bräuchte nicht einmal zwingend einen AF. Ich würde den im Vergleich superhellen und riesengroßen Sucher mit Schnittbildindikator und manuellen Objektiven meiner alten Contax 139 Quartz einem AF zum Großteil vorziehen. Gibt es aber leider nicht.
Die ersten DSLR waren Filmkameras mit spezieller Datenrückwand, die Elektronik dort wo der Motorantrieb für den Aufzug war. Wurde leider zumindest für Kleinbild, nicht forgeführt, hätte wohl zu wenig Wirtschaftswachstum gebracht.![]()
Darauf wollte ich hinaus. Mit einer zweistelligen ist AF-Tracking sowieso nicht möglich, dann braucht es auch kein flottes Objektiv. Und umgekehrt.![]()
Für mich muss eine digitale Spiegelreflex nicht mehr können, als eine Spiegelreflex aus den 80ern oder 90ern, ich bräuchte nicht einmal zwingend einen AF. Ich würde den im Vergleich superhellen und riesengroßen Sucher mit Schnittbildindikator und manuellen Objektiven meiner alten Contax 139 Quartz einem AF zum Großteil vorziehen. Gibt es aber leider nicht.![]()
Wieder einmal ein Auto-Vergleich und ein dummer noch dazu. ABS, ESP, Servobremsen, Airbags usw. hatte man früher nicht, dafür war aber die Anzahl der Verkehrstoten um ein Vielfaches höher.Da möchte man immer fragen ob der PKW Servolenkung/Bremsen und ABS hat? Weil BRAUCHEN tut man die nicht
Wieder einmal ein Auto-Vergleich und ein dummer noch dazu. ABS, ESP, Servobremsen, Airbags usw. hatte man früher nicht, dafür war aber die Anzahl der Verkehrstoten um ein Vielfaches höher.
So ein Klappbildschirm rettet dagegen kein Leben, nicht ein Einziges.
Och, der vergleich trifft ziemlich gut. WENN der Fahrer genug Zeit/Aufwand investiert hat ordentlich fahren zu lernen, DANN gehen 450000km ohne ABS etc. und ohne Unfall locker. Been there, done that. WENN genug Zeit investiert wurde
Du schießt dir gerade selber ins Knie.
Abgesehen davon, dass es Unfälle geben soll, an denen einer der Beteiligten völlig unschuldig ist, bedeutet dein Vergleich, wenn ich ihn wieder zurückführe: WENN genug Zeit investiert wurde, um ordentlich fotografieren zu lernen, dann gehen 450.000 Fotos ohne AF etc.
Wie erwähnt, das ist nicht meine Logik, sondern deine.![]()
Wenn ich mir dauernd die Probleme anhöre mit den AF bei dieser oder jener Kamera wünsche ich mir auch wieder der Schnittbildindikator.
Mag vielleicht puretanisch sein, aber leider geht auch mit den neuen Entwicklungen bei den Kameras auch das "Bediendenken" arg zurück, obwohl ich sie auch selbst nicht missen mag.