Die SW-Konvertierung funktioniert über einen Kreis, in den alle Filter integriert sind. M. E. wären drei Schieberegler sinnvoller gewesen.
Aber die 3 Regler kann doch PSP X auch schon, das wär ja nix Neues (Anpassen -> Farben -> Kanäle mischen)...
Für RAWs gibts ja genug Möglichkeiten.
Hätte ich noch kein PSP, würd ich mir natürlich X2 kaufen, verschlimmbessert haben die fast* nix, aber Update lohnt sich imho gar nicht.
*) Was mich beim Test genervt hat: Bei der Bildgröße (SHIFT+S) ist nun oben die Druckgröße angegeben, erst darunter kommen die Pixelangaben. Da man in der Regel die Pixel ändern will, muss man bei X2 immer noch einen zusätzlichen Mausklick machen, um auf das Feld für die Pixelangabe zu kommen, bei PSP X war das Pixelfeld direkt markiert.
Positiv hingegen bei dem Dialog ist, dass man bei "Bikubisch" einen Slider hat zwischen "Glatt" und "Scharf" und die "Scharf"-Einstellung brachte bei mir ziemlich gute Ergebnisse, da brauchte ich gar nicht mehr nachschärfen.
Achja, was mich bei PSP X noch ziemlich stört und was bei X2 verbessert wurde, ist folgendes: Wenn man zum Beispiel aus Lightroom heraus zwei Bilder hintereinander in PSP öffnen lässt, wird PSP X für das zweite Bild neu gestartet, auch wenn es dann im selben Fenster geöffnet wird. Man sieht den Splash-Screen halt und es dauert etwas. Das war früher ein Bug, der PSP X zum Absturz brachte, aber dann mit einem Patch vorläufig so gelöst wurde, dass es eben einfach nochmal startet. Bei X2 ist das nicht mehr der Fall - das zweite Bild wird direkt im schon geöffneten Fenster geöffnet ohne irgendwelche Laderoutinen.
Joa, ich hab wohlgemerkt nur das getestet, was mich selbst wirklich interessiert bzw. was ich alltäglich so brauche. Skripte von PSP X sind mit X2 kompatibel.
Momentan ist noch die Trial von PhotoImpact 12 auf der Platte, will mir das auch mal ansehen, das wird zwar auch von Corel als publisher vermarktet, aber nach wie vor bei Ulead programmiert. Vielleicht hat das ja ein paar nette Sachen, die einen Umstieg lohnenswert machen - wenn jemand da Erfahrungen hat, was PI 12 besser als PSP X kann, wäre ich für Meinungen dankbar - auch per PN
EDIT: PI 12 ist schon quasi ausgeschieden, da es keine Einstellebenen bietet :-/ Schade... Naja, PSP X läuft ja nach wie vor
