• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEU: Paint Shop Pro X2

Hmm erst vor einer Woche habe ich beim Support von Corel angefragt, wann die X2 kommt - sie sagten mir sie wüssten's nicht :D

Ich bin gespannt, wenn es im Gegensatz zur XI Neues bringt, dann hole ich es mir sofort :)
 
Runtergeladen, installiert... Kurz nach dem Start lastet das Programm meine Festplatte und auch die CPU aus, indem irgendein "Corel Medienkatalog.exe" wohl meine Festplatte nach Bildern durchsucht. Prozesse abgebrochen, beendet, neu gestartet und das Katalogisieren ist weg.

Anders eingefärbte Oberfläche ist angenehm, Ebenenstile sind nett. Joa, das war es dann auch. Von den anderen "Neuerungen" bin ich kein bisschen überzeugt, das Expresslabor ist für Leute, die 100 Bilder durchjagen wollen sicher nett, für mich unbrauchbar. HDR brauch ich auch nicht...
Hmmm... Nein, sieht so aus als würde ich mir die 60€ Upgradekosten sparen und (so wie schon bei XI) mangels wirklicher Innovationen auf X bleiben. Schade, hatte gehofft, dass wirklich etwas richtig Neues kommt (Smartfilter, LAB-Modus, schneller Programmstart, ...).
 
Gibt es auch irgendwo einen direkten Download-Link für die Trial-Version? Die Software sieht vom Funktionsumfang interessant aus und wäre eine gute Ablösung für mein quälend langsames Paint Shop Pro 9. Hat schon jemand mit HDR experimentiert?
 
Also Ich finde das sieht garnicht aus wie Lightroom :cool:

Nachdem was ich mir in der Vorschau/Beschreibung angeschaut habe, scheint mir die graue Arbeitsfläche das einzige zu sein, was man mit LR vergleichen könnte.

Was die Erweiterungen angeht und den dafür angesetzten Upgrade-Preis, scheint mir das die Sache nicht wert. Man bedenke auch mal, die kurzen Abstände zwischen der Herausgabe der neuen Versionen X, XI und jetzt X2. Ich glaube, das sind nicht mehr als ca. 1 1/2 Jahre. Alle 3 Updates zusammen mitgemacht, hat man auch schon wieder ca. 180 € an der Backe. Das kann's doch nicht sein, oder?

An die, die das Programm runterladen und testen, hätte ich vielleicht dann mal eine Bitte etwas zu testen bzw. zu berichten.


Kann die X2 Version jetzt PSD Dateien (z.B. mit Lightroom erstellt) bearbeiten?

Und wie sieht's aus mit der Verarbeitung von RAW Dateien (Canon 400D - CR2). Geht das mit einigermaßen guter Performance?


Gruß AlexMZ
 
Kann die X2 Version jetzt PSD Dateien (z.B. mit Lightroom erstellt) bearbeiten?
Das kann auch schon mein PSP X, weiß nicht seit welcher Version, aber PSDs werden unterstützt. Lediglich die Ebenengruppierung scheint er bei PSP X zu verlieren.

Zu RAWs kann ich nix sagen, weder hab ich ne 400D, noch benutze ich PSP dafür...

Seit Jasc von Corel übernommen wurde, gab es keine großen Neuerungen in den Versionen von PSP :-/ Schade drum, ein potentiell schlagfertiges Programm bleibt auf der Stelle stehen.
 
Wenn ich mit Lightroom eine PSD Datei erstelle, streikt PSP X1.
Jein. Sowohl mein PSP X als auch die Trial von X2 öffnen 8Bit-PSDs ohne Mucken, auch aus Lightroom heraus. 16Bit können beide nicht öffnen.
Wenn man da unbedingt 16Bit braucht, sollte man wohl auf TIFF setzen, welches auch Layer unterstützt.
 
Also, ich habe noch die Version X und werde wohl nicht updaten. Was mich hinter dem Ofen hervorholen könnte, wenn die Software endlich durchgehend 16-bit-fähig würde. Aber das scheint nicht ganz so zu sein. Ich bin im Moment noch auf der Suche nach einer Alternative (Photoshop ist mir ehrlich selbst in der Studentenversion mit 300 Euro etwas zu teuer).

Gruß
Thobie
 
Ich bin im Moment noch auf der Suche nach einer Alternative
Was stört dich denn noch außer der mangelhaften 16Bit-Unterstützung an PSP? (ernst gemeinte Frage, nicht zynisch)

Was ich außerdem noch schade finde ist, dass das "Patch tool" von Photoshop noch immer nicht übernommen wurde. Ich mein, es mag ja sein, dass man bei so häufigen updates auf neue Versionen nicht jedes mal Innovationen erwarten kann. Aber da seit PSP X schon knapp 2 Jahre vorbei sind und ich die wirklichen Neuerungen für ernsthafte Fotografen an einer Hand abzählen kann, ist schon bitter - für ein Programm, das sich zu Jasc-Zeiten noch ganz klar gegen Photoshop aufstellen konnte. Wie dem auch sei, ich bin mit PSP X nach wie vor zufrieden, aber gefreut hätte ich mich über richtige Neuerungen schon.
 
Aloha,

Wie dem auch sei, ich bin mit PSP X nach wie vor zufrieden, aber gefreut hätte ich mich über richtige Neuerungen schon.
Die Entwicklung geht halt Richtung Automatik und Massenmarkt, wie man an der Implementierung der HDR-Funktion sieht. Gluecklich bin ich darueber natuerlich auch nicht, aber ich denke, dass die "Normalknipser" mit Kompakten trotz steigendem Anteil der DSLRs auf dem Markt nach wie vor den groeßeren Teil stellen. Insofern ist die Entwicklung nicht wirklich ueberraschend. Das PSP vor einiger Zeit in den massenorientierten "Corel-Konzern" integriert wurde, duerfte die Entwicklung nicht unwesentlich beeinflusst haben ;).

Ich werde auch vorerst bei PSP X bleiben. Bisher bin ich mit den Spruengen von Version 7 ueber 9 auf X gut gefahren, sodass ein Update vielleicht ansteht, wenn der Preis diesseits der 20€ liegt. Aber 60€ fuer ein bisschen Verbesserung und das HDR-Spielzeug sind mir auch zuviel.
 
Ich verwende die Version X und habe X2 getestet. Bei den Neuerungen hat mich insbesondere die neue SW-Konvertierung und HDR interessiert. Beides haut mich nicht "vom Hocker".

Die SW-Konvertierung funktioniert über einen Kreis, in den alle Filter integriert sind. M. E. wären drei Schieberegler sinnvoller gewesen.

Bei HDR ist - soweit ich das beurteilen kann - die Qualität miserabel. Ich habe mit erstklassigem Ausgangsmaterial keine guten Ergebnis erzielt.

X2 kann im Gegensatz zur Version X die RAWs meiner Nikon D200 lesen. Aber dafür bin ich nicht bereit den Updatepreis zu bezahlen. Ergebnis: X2 wurde wieder gelöscht.
 
Die SW-Konvertierung funktioniert über einen Kreis, in den alle Filter integriert sind. M. E. wären drei Schieberegler sinnvoller gewesen.
Aber die 3 Regler kann doch PSP X auch schon, das wär ja nix Neues (Anpassen -> Farben -> Kanäle mischen)...

Für RAWs gibts ja genug Möglichkeiten.
Hätte ich noch kein PSP, würd ich mir natürlich X2 kaufen, verschlimmbessert haben die fast* nix, aber Update lohnt sich imho gar nicht.

*) Was mich beim Test genervt hat: Bei der Bildgröße (SHIFT+S) ist nun oben die Druckgröße angegeben, erst darunter kommen die Pixelangaben. Da man in der Regel die Pixel ändern will, muss man bei X2 immer noch einen zusätzlichen Mausklick machen, um auf das Feld für die Pixelangabe zu kommen, bei PSP X war das Pixelfeld direkt markiert.
Positiv hingegen bei dem Dialog ist, dass man bei "Bikubisch" einen Slider hat zwischen "Glatt" und "Scharf" und die "Scharf"-Einstellung brachte bei mir ziemlich gute Ergebnisse, da brauchte ich gar nicht mehr nachschärfen.

Achja, was mich bei PSP X noch ziemlich stört und was bei X2 verbessert wurde, ist folgendes: Wenn man zum Beispiel aus Lightroom heraus zwei Bilder hintereinander in PSP öffnen lässt, wird PSP X für das zweite Bild neu gestartet, auch wenn es dann im selben Fenster geöffnet wird. Man sieht den Splash-Screen halt und es dauert etwas. Das war früher ein Bug, der PSP X zum Absturz brachte, aber dann mit einem Patch vorläufig so gelöst wurde, dass es eben einfach nochmal startet. Bei X2 ist das nicht mehr der Fall - das zweite Bild wird direkt im schon geöffneten Fenster geöffnet ohne irgendwelche Laderoutinen.

Joa, ich hab wohlgemerkt nur das getestet, was mich selbst wirklich interessiert bzw. was ich alltäglich so brauche. Skripte von PSP X sind mit X2 kompatibel.

Momentan ist noch die Trial von PhotoImpact 12 auf der Platte, will mir das auch mal ansehen, das wird zwar auch von Corel als publisher vermarktet, aber nach wie vor bei Ulead programmiert. Vielleicht hat das ja ein paar nette Sachen, die einen Umstieg lohnenswert machen - wenn jemand da Erfahrungen hat, was PI 12 besser als PSP X kann, wäre ich für Meinungen dankbar - auch per PN :)

EDIT: PI 12 ist schon quasi ausgeschieden, da es keine Einstellebenen bietet :-/ Schade... Naja, PSP X läuft ja nach wie vor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Sowohl mein PSP X als auch die Trial von X2 öffnen 8Bit-PSDs ohne Mucken, auch aus Lightroom heraus. 16Bit können beide nicht öffnen.
Wenn man da unbedingt 16Bit braucht, sollte man wohl auf TIFF setzen, welches auch Layer unterstützt.

Da muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich es mit 8Bit-PSDs nicht versucht habe. So klappt es bei mir jetzt auch. Danke für den Hinweis.
 
Aber die 3 Regler kann doch PSP X auch schon, das wär ja nix Neues (Anpassen -> Farben -> Kanäle mischen)...

Das klingt - nicht von dir, sondern vom Hersteller - nach: wir machen etwas anders um das Update zu rechtfertigen, besser muss es nicht unbedingt sein. Vielleicht kann mir ja 'mal jemand erklären, warum statt der vernünftigen drei Schieberegler, die jeder bedienen kann und die Veteranen noch von ihren SW-Filtern auf dem Objektiv kennen, ein Kreis besser sein soll.
 
Ich finde in Lightroom die 8 Regler etwas sinnvoller als die 3, wie sie bisher in Kanalmixern eher üblich waren. Den Kreis habe ich nicht getestet, weil ich S/W-Umwandlung in LR mache.
Die Trial ist jetzt wieder runter vond der Festplatte und ich erfreue mich nach wie vor am PSP X, das jeden Cent der 60€ wert war/ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten