• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neu oder geraucht

Crack w

Themenersteller
Also,
ich habe mich entlich entschieden das ich mir eine Canon 350d hole.
So jetzt meine Frage soll ich mir eine neue Kamera holen und dafür die volle Garantie und änliches haben, oder doch lieber eine gebrauchte und dafür vielleicht ein paar Gebrauchsspuren.
Irgentwie bin ich da noch super unsicher.
Da ich ja auch nicht soo viel Geld habe als Schüler weiß ich halt jetzt nicht was ich jetzt machen soll.
Nacher habe ich pech und da kommt eine ganz kaputte Kamera an und was soll ich dann machen.
Genauso ist das mit dem Objetiv was ich mir noch holen möchte.

Was würdet oder habt ihr gemacht.
LG Anna

P.s bitte nicht meckern wenn es so einen Tread schon gibt ich habe in der Suchfunktion nachgeschaut und nicht gefunden.
 
nein, rauchen würde ich die Kamera in keinem Fall :D

Aber mal ernsthaft: Ich würde mir ne gebrauchte 350D holen, da die momentan massenweise günstig verhökert werden, weil viele Leute scharf auf ne 400D sind - obs das bringt, steht auf nem anderen Blatt.

Am Besten das Kit holen, dann hast du schon ein ganz brauchbares Objektiv dasbei und kannst die ersten Gehversuche machen. Wenn du dich dann eingeschossen hast, kann man immer noch ein wertstabiles Objektiv für den dann gefundenen (Haupt-)Anwendungsbereich suchen.

So verliertst du nicht zuviel Geld und die 350D ist und bleibt eine Spitzenkamera.
 
Also eine gerauchte würde ich auch nicht nehmen...:p

Aber mal Spass beiseite: Man kann beim Gebrauchtkauf deutlich Geld sparen, muss aber wissen, dass es eben auch Risiken gibt und wo man sein Limit für evtl. böse Überraschungen setzt. Also wie viel man bereit ist, im Falle eines Betrugsversuches oder abgelaufener Garantie in den Wind zu schreiben. Zum Teil liegen die Neupreise nur geringfügig über den Gebrauchtpreisen, da lohnt es sich nicht wirklich, von daher ist eine gute Kenntniss des Marktes mit den Preisen hilfreich, damit man nicht zu viel zahlt.

Kamera würde ich nicht gebraucht oder nur persönlich abgeholt kaufen. Bei Einsteigerobjektiven bis 200€ allerdings kann man am Anfang richtig Geld sparen, wenn man die Preise kennt. Ich habe mir bisher meine Objektive nur gebraucht gekauft, Kamera aber immer neu.

Mist: Zu langsam. Ich würde mit der gebrauchten 350d noch etwas warten, der Preis wird sicher noch weiter fallen, wenn noch mehr umgestiegen sind. Oder kauf dir gleich eine neue 400d, da wirst du auf Dauer glücklicher mit werden, Thema: unbekannte Anzahl an Auslösungen, Verschlussdefekt usw.
 
Hallo,
ich habe selbst die 350D und hatte während der Garantiezeit ein Problem mit dem Sensor, so dass dieser ausgetauscht werden mußte. Aus dieser Erfahrung heraus würde ich Dir doch eher eine Neue empfehlen. Bei "guenstiger.de" hab' ich gerade gesehen, dass die 350D ohne Objektiv inzwischen für unter 500 EUR zu haben ist. Für den Anfang kannst Du ja ein gebrauchtes Objektiv dazu nehmen. Das Kit-Objektiv (18-55), das gar nicht so schlecht ist, gibt's im Forum oft für wenig Geld. Die 400D wäre schon die bessere Wahl, ist aber im Moment ca. 160 EUR teurer und das ist für Dich als Schüler schon eine Menge Geld.
Gruß sinni59
 
Gerade wenn das Geld knapp ist, würde ich zu einer neuen raten!

Der Grund: man (der Vorbesitzer) kann so eine Kamera schon schlecht behandeln, und weil es recht komplizierte Technik ist, geht auch einfach so "mal was kaputt", der Verschluss bspw.

Da ist man dann froh, eine Garantie zu haben oder vlt. wenigstens Kulanz vom Hersteller.

Wenn man genug Geld hat, im Zweifel eine weitere gebrauchte zu kaufen, wenn mit der ersten was ist, dann ist das egal, aber wenn man wirklich nur diese eine Kamera im Budget hat, würde ich lieber ein paar Euro mehr im Fachgeschäft lassen, in der Hoffnung (Sicherheit gibts nicht ;)), dort im Garantiefall nicht alleine gelassen zu sein.

Bei Objektiven kann man insbesondere alte Sigma-Zooms und ähnliches (auch für Nikon/Canon) für wenig Geld abstauben; auch das ist immer ein Risiko, aber 50€ kann man im Verlustfalle ja verschmerzen (soviel hat mein AF 70-210 UC APO gekostet, zum Beispiel).

Kamera würde ich also neu kaufen, wenn wenig Geld da ist mit dem Kit oder Superkit, um erstmal brauchbare Objektive für den Anfang gleich dabei zu haben. Und dann halt schauen was einem Spaß macht :D
 
Ich habe mir auch eine gebrauchte (hier im Forum) zu einem günstigen Preis erstanden - und bin rundum glücklich mit dem Teil... zumal derjenige, der sie mir mitgebracht hat, dachte, sie sei nagelneu.:) .

Für die gesparten 150-200 ? kann man sich ja dann wieder ein schön ganz nettes Objektiv kaufen (jajaja, ich weiss, das sind Peanuts, aber nicht für mich - ausserdem brauch ich kein L, das wäre für meine Zwecke der technische Overkill)

Tamina
 
Upps:o :o ,
das ist mir aber peinlich.
Dieser Rechtschreibfehler und das in einer Überschrift.
Würd sich es denn auch lohnen noch ein paar Monate zu warten, wenn ich mir eine neue Kamera holen würde.
Oder geht der Preis im Laden nicht runter?

LG Anna
 
Gebraucht gekauft, könnte sein, daß sie dann auch stinkt, dann wär sie wirklich geraucht.....
lol, echt klasse Verschreiber:top:

Ich würde am besten warten, bis Händler vor lauter 400d nicht wissen, wohin mit den Rest-350d, spätestens dann werden Lagerbestände der 350d günstig verramscht. Ruhig den Händler wissen lassen, daß Du weißt, daß es ein Auslaufmodell ist und weniger wert, weil ja ein Nachfolger am Markt ist. Muß Dich ja nicht unbedingt jucken.
 
Hallo,

ich würde evtl. über die Nikon D50 im Kit nachdenken,
die gibts momentan für 499,- bei Karstadt. Selbst im I-net
ist sie noch teurer.

Vielleicht ist die ja etwas für dich.

Mit freundlichem Gruß
cilex
 
Froogle liefert Angebote ab 610€, aber ob die Vertrauenswürdig sind, und liefern können... naja.

Die D50 findet man da auch ab 405€.

Beides natürlich Body only...
 
Hi,
über die D50 hab ich natürlich auch schon mal nachgedacht, aber da ich die 350d jetzt schon kenne und auch schon einige Bilder gemacht habe, hab ich mich halt für die entschieden.

Die 350d find ich vorallem wegen meinen kleinen Händen und der so ziemlich leichten Bedienung einfach klasse.

LG Anna
 
gebrauchtes Objektiv: ja :)
gebrauchtes analoge DSLR: ja :)
gebrauchte kompakt digi: ja :)
gebrauchte DSLR: nein. :mad: Sensor zu empfindlich. Wurde dieser in der Vergangenheit ordnungsgemäß gereinigt etc. ...
 
hi,
stand kürzlich erst vor dem selben problem.
bin studentin und hab daher auch nicht geld en masse.
wollte mir auch die canon 350d kaufen, habe dann aber nach einigen
preis und testvergleichen festgestellt, dass die nikon d50 im prinzip
genauso gut ist, dafür aber über 100 euro günstiger ist (im Saturn gibts
Sie für 500 Euro inklusive 18-50mm objektiv von sigma!)

hab vorher auch überlegt mir vielleicht doch lieber die canon gebraucht zu kaufen,
aber dann gibt es eben auch keine garantie und nen hohes risiko haste auch
beim kauf im internet (ebay, online foto-flohmarkt).
die nikon war dann eben ein kompromiss, mit dem ich bisher auch mehr
als zufrieden bin!

lg
grüne feee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten