• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu - Nikon Service Point Frankfurt

Ein grund mehr meine Canon Sachen zu verscherbeln, ich nehme an es handelt sich um Greb
 
Ein grund mehr meine Canon Sachen zu verscherbeln, ich nehme an es handelt sich um Greb

Richtig angenommen!

Nebenbei für Eigner einer D800 mit den hinlänglich bekannten Backfocus-Problemen sicherlich interessant: Nach einem Telefonat mit Hr. Stemmler Anfang der Woche, wird es ihnen in etwa 2 Wochen möglich sein, auch die neue D800 zu justieren!
 
Hallo Leute,

war gerade dort. Die Software zur Justage von D4 und D800 von Nikon noch nicht fertig bzw. ist fehlerhaft. Der Techniker kann/will sie deshalb noch nicht einsetzen.

Es wird noch etwas dauern. Nochmal ca 2-4 Wochen..!

Sonst macht der Laden einen guten Eindruck! :top:

gruss cyron
 
Hatte meine D7000 zwischenzeitlich auch beim Service.
Dazu 2 Nikon-Objektive, die unter recht starkem Backfokus litten.
Konnte alles schon am nächsten Tag wieder abholen.
Der Fokus sitzt jetzt auf den Punkt! Uns es fällt richtig auf, dass der Sensor professionell gereinigt wurde.
Bin absolut happy über den vertretbaren, "kurzen" Weg zum Service.
 
Die Software zur Justage von D4 und D800 von Nikon noch nicht fertig bzw. ist fehlerhaft. Der Techniker kann/will sie deshalb noch nicht einsetzen.

Es wird noch etwas dauern. Nochmal ca 2-4 Wochen..!

Danke für die Info, das wäre auch meine Anlaufstelle.
Ist ja nicht so, das man mit der Kamera nicht fotografieren könnte, bis dahin.
 
beim Gedanken, das versenden zu müssen war mir nie wohl.

Warum? Ordentlich Luftpolsterfolie und ansonsten sind Pakete auch versichert.

Oder meinst Du, beim Nikon Service nimmt man Dein Paket an, holt sich die D3X raus und behauptet dann, es sei nur ein Backstein drin gewesen? :lol:

Ah, jetzt weiß ich, woher die "Refurbished" Modelle kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrektur:
Der aktuelle Status-Verlauf Ihrer Reparatur Nikon 24-70mm
Reparatureingang 07.05.2012 + Sendung an Nikon Düsseldorf
Kostenvoranschlagserstellung 11.05.2012
Kostenvoranschlag genehmigt 11.05.2012
Reparaturvorgang abgeschlossen / Übergabe an Qualitätskontrolle 18.05.2012
Rücksendung Nikon Düsseldorf an Servicepoint
Rechnung erstellt 18.05.2012
Abholung: 22.05.2012
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann ich nur einen relativ negativen Eindruck des Kundenservice und der Leistung des Service Points Rhein Main schildern.

Irgendwie liegt das aber vielleicht daran, dass ich NPS Kunde bin und daher von Nikon das Gefühl vermittelt bekomme, etwas mehr König zu sein als andere. Besonders sollte eine Reparatur bei NPS Geräten einfach immer etwas schneller ausgeführt werden können - dem ist aber leider nicht immer so.

Sagen wir mal so: auch zu Zeiten der Vorgängerfirma hatte deren Vertragspartner einen Professional-Service, nur hieß der eben CPS. Und ich kann mich nicht erinnern, daß die mit Canon fotografierenden Profis, die lange Zeit noch die Lufthoheit in den Stadien und den PK´s hatten, über die Leute dort sauer gewesen wären.

Mein Nikon Objektiv hatte einen Stoßschaden und so fuhr ich zum SP in Dreieich um diesen zu testen. Die ziemlich alten Büroräume und Einrichtung kamen mir etwas seltsam vor, ...

Muß man als Besucher wohl so sehen. In Wirklichkeit ist das dort nebensächlich: die überwältigende Masse der Reparaturaufträge kam dort schon immer mit dem Paketdienst und nicht in Fototaschen ins Haus und die Leute mit den Fototaschen wollten sich nicht lange aufhalten.

... aber egal es geht ja vor allem darum, dass die Leute im SP Kundennähe zeigen und einen guten Service machen.

Für Kundennähe ist in der Regel der Händler zuständig und am Service dort hatte ich persönlich nie etwas zu meckern.

Nachdem ich ein karges Formular aufgefüllt hatte, wies ich ausdrücklich auf meinen NPS Status hin und darauf, dass ich als Berufsfotograf auf eine schnelle Reparatur angewiesen sei. Als Antwort kam hierauf aus dem Büro nur ein: "Jaja, schreiben sie die NPS Nummer einfach auch auf das Formular".
Auf meine Nachfrage nach einem Ersatzobjektiv bekam ich zur Antwort, dass der SP Dreieich keine Leihobjektive habe.

Hatte Greb im Rahmen des CPS Leihgeräte? Vielleicht, aber dann waren es vermutlich nicht seine ...
Der Punkt ist vermutlich der, daß der Weg zur Werkstatt direkt das Mittel der Wahl ist, wenn man davon ausgeht, daß das Problem in kürzester Zeit dort behoben werden kann und der Weg zu einem Händler mit NPS-Vertrag (es gibt im Stadtzentrum drei System Partner Pro in jeweils fußläufiger Entfernung), wenn es auf eine längere Geschichte hinausläuft, für die Du ein Leihgerät brauchst. Da ist es dann auch egal, wer es wohin schickt.

Zum Problem wurde es für mich erst, als ich nach 3 Tagen noch keine Information zu einem Kostenvoranschlag hatte.
So schieb ich ein Email an den SP, woraufhin man mich darüber in Kenntnis setzte, dass mein Objektiv auf dem Weg nach Düsseldorf sei.

Nun ja, die Werkstatt des alten Herrn Greb hatte, als ich dort aufschlug, Jahrzehnte auf dem Buckel und war vollgestopft mit Erfahrungen mit und Ersatzteilen zu den Kameras.
Nun ist der alte Chef in Rente gegangen, seine Leute haben in den Räumen in Dreieich in vier Monaten etwas Neues angefangen. Kostenvoranschläge gab es zu Canons-Zeiten bei Begutachtung auf den Kopf hin, da mußten die Mechaniker nicht lange rechnen. Zumal sie ja in der Regel die eigene Arbeit kalkulierten und nicht die anderer. Bis man wieder an den Punkt kommt, den man nach den vielen Jahren mit der Konkurrenz erreicht hatte, wird es wohl noch eine ganze Zeitlang dauern.
 
Ich wohne in Neu-Isenburg und bin erstmal superfroh den SP hier um die Ecke zu haben:top:

Die Dauer mit dem Kostenvoranschlag bei mir:
Der aktuelle Status-Verlauf Ihrer Reparatur:
Reparatureingang 10.05.2012
Kostenvoranschlagserstellung 14.05.2012
Kostenvoranschlag genehmigt 14.05.2012

Elektroniksystem reparieren und justieren. - Gehäusegummierung teilweise erneuern/befestigen. - Reinigung Sensor

Jetzt ist der 29. 05. und ich warte immer noch auf die eMail das ich meine D2x abholen kann. Lt. tel. Auskunft sollte sie schon Mitte letzter Woche fertig sein.
Die Kamera zeigte nur noch schwarze Bilder

vg Kingman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so jetzt hatte ich recht viele Teile bei den Service abgegeben. Und ich kann die dort guten Gewissens weiterempfehlen. Die haben Ihre Arbeit echt gut gemacht....

An einem Tag hingebracht, und am anderen wieder abgeholt. Alles perfekt.

Ja OK die Raeume sind dort nicht so toll und modern, aber ich habe lieber einen guten Service und alte Raeume wie umgekehrt. Das ist immerhin eine Werkstatt und kein Verkaufsbuero!!! Da sollte man realistisch bleiben.

Gruss cyron
 
Ich wohne in Neu-Isenburg und bin erstmal superfroh den SP hier um die Ecke zu haben:top:

Die Dauer mit dem Kostenvoranschlag bei mir:
Der aktuelle Status-Verlauf Ihrer Reparatur:
Reparatureingang 10.05.2012
Kostenvoranschlagserstellung 14.05.2012
Kostenvoranschlag genehmigt 14.05.2012

Elektroniksystem reparieren und justieren. - Gehäusegummierung teilweise erneuern/befestigen. - Reinigung Sensor

Jetzt ist der 29. 05. und ich warte immer noch auf die eMail das ich meine D2x abholen kann. Lt. tel. Auskunft sollte sie schon Mitte letzter Woche fertig sein.
Die Kamera zeigte nur noch schwarze Bilder

vg Kingman

Man sollte wohl die Kamera direkt nach Düdo schicken, in den verschied. Service-Points zB. Frankfurt wird immer nur EIN mögliches Ersatzteil aus Düdo angefordert wie bei mir jetzt eine Platine die nicht zum Erfolg führte, nun muß eine andere Platine bestellt werden und das kostet eine Menge Zeit, ab Morgen geht es in die 5.Woche, die 2.Platine wurde am letzten Freitag (1.Juni) Nachmittag bestellt und kommt voraussichtlich am Montag den 11.Juni in Ffm an. Warum bestellen die nicht alle in Frage kommenden Ersatzteile auf einmal. es ist doch egal ob die dann im ServicePoint lagern oder in Düsseldorf:mad:
 
Warum bestellen die nicht alle in Frage kommenden Ersatzteile auf einmal. es ist doch egal ob die dann im ServicePoint lagern oder in Düsseldorf:mad:
Service-Points sind wohl selbständige Unternehmen und keine Nikon-Zweigstellen. Sie müssen jedes Ersatzteil direkt mit Nikon abrechnen und werden daher wohl nur ungern Kapital in eine Lagerhaltung binden.
 
Service-Points sind wohl selbständige Unternehmen und keine Nikon-Zweigstellen. Sie müssen jedes Ersatzteil direkt mit Nikon abrechnen und werden daher wohl nur ungern Kapital in eine Lagerhaltung binden.

Ok, dann wäre es wohl in diesem Fall zügiger vorangegangen wenn ich die Kamera direkt nach Düsseldorf geschickt hätte, aber der Service-Point um die Ecke (5Min) war doch verlockend.

gruß kingman
 
Service-Points sind wohl selbständige Unternehmen und keine Nikon-Zweigstellen. Sie müssen jedes Ersatzteil direkt mit Nikon abrechnen und werden daher wohl nur ungern Kapital in eine Lagerhaltung binden.

ohne Erstazteile kann man aber schlecht reparieren

gängige Et sollten schon vorhanden sein

ET bestellung sollte jeden tag online raus gehn
 
Hab am Dienstag einen Anruf vom SP Frankfurt erhalten. Die Software für die Justage von D4 und D800 ist leider immer noch nicht verfügbar, Eingang ungewiss...
Ich begreif das alles nicht! Seit zig Wochen sind die Unzulänglichkeiten vieler D800/E hinsichtlich des Focus-Verhaltens bekannt und Düsseldorf bekommt es nicht auf die Reihe seine ServicePoints mit der entsprechenden Ausstattung zu versorgen, dieses Manko endlich zu beheben....:grumble:
 
Hab am Dienstag einen Anruf vom SP Frankfurt erhalten. Die Software für die Justage von D4 und D800 ist leider immer noch nicht verfügbar, Eingang ungewiss...
Ich begreif das alles nicht! Seit zig Wochen sind die Unzulänglichkeiten vieler D800/E hinsichtlich des Focus-Verhaltens bekannt und Düsseldorf bekommt es nicht auf die Reihe seine ServicePoints mit der entsprechenden Ausstattung zu versorgen, dieses Manko endlich zu beheben....:grumble:

Für meine D2x stand angeblich auch keine SW für Justage zur Verfügung, man hat sie jetzt nach Düsseldorf geschickt und sich entschuldigt ausserdem eine D3 Mietkamera kostenlos spendiert bis die Reparatur fertig ist, aber für meinen DX Objektiv-Park auch nicht das wahre mit 5,1 Megapix, aber dafür sehr Rauscharm, naja besser wie garnix:grumble:

gruß kingman
____________
nikonsüchtig
 
bin auch nicht so ganz glücklich über die Kommunikation und Durchlaufzeiten. Im Grunde hätte ich es gleich nach DüDo senden können...

mir ist mein 105er Makro runtergefallen und der Fokus ging nicht mehr richtig.

Abgegeben: 30.5.
KV: 04.06 (am gleichen Tag Reparatur beauftragt)

Leider habe ich nie ein Bestätigung der Reparatur erhalten und auch keinen Termin bis wann diese erfolgt.

Heute ist der 18.06. und mir kann noch immer niemand einen Status geben - ausser dass es eben noch nicht aus DüDo zurück ist.

Weder kann ich damit planen noch finde ich die Kommunikation sehr glücklich.
Vor allem aber finde ich die Zeit viel zu lang. Es sind jetzt fast drei Wochen rum.....:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten