• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu magiclantern für 550D.109.60D.110.600D.101

Hallo Leute kann mir mal jemand sagen wo beim neuen ML die Funktion ISO Selection All values ist?Kann nun bei weitem net so einstellen wie bei der vorherigen Version.

Gruß
 
Danke grad gefunden.Fand ich aber vorher besser.Da hat man auf All Values gestellt und die Schritte waren kleiner.Nun muss man immer ins Untermenü wie ich das sehe.

Gruß
 
Magic Lantern v2.3 Works on: 5Dmk2 2.1.2, 50D 1.0.9, 60D 1.1.1, 500D 1.1.1, 550D 1.0.9, 600D 1.0.2

http://translate.google.at/translat...&eotf=1&u=http://www.magiclantern.fm/&act=url
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hab mir eben die aktuelle Version auf meine 500D aufgespielt.
Mir sind allerdings zwei Sachen aufgefallen, die ich noch nicht rausgefunden habe:

1. Bei dem Braketing komme ich nur bis -2 und +2. So sieht es ja auch im Standardmenü aus. Aber wenn ich dann den Punkt verschiebe, komme ich auch auf -3 und +3.
Allerdings bekomme ich das nicht mit ML hin.

2 Habe ich ne super Variante mit Frame Override gefunden, um Timelps zu testen. (ich weiß, ist dann kein richtiges). Anders herum würde ich das auch gerne mal versuchen, Aber ich komme nicht über 30 fps hinaus :(
Gibt es noch eine Möglichkeit, flüssige slowmotion zu erstellen?
 
Habe meine 60er zurück von CPS und nun bekomme ich ML nicht mehr installiert, das Update Programm erkennt es einfach nicht und somit lässt es sich nicht installieren :-(
 
Habe meine 60er zurück von CPS und nun bekomme ich ML nicht mehr installiert, das Update Programm erkennt es einfach nicht und somit lässt es sich nicht installieren :-(
Vielleicht sagst Du uns einfach mal, welche Firmware Du auf der Cam hast, und welche ML-Version Du aufspielen möchtest ... ein bissl Background ist schon nett.
 
Probier erst mal die aktuellste Firmware von Canon aufzuspielen, falls das funktioniert kann du dir die aktuellste ML Version aufspielen.
ML setzt nämlich die neueste Canon Firmware voraus.
 
Probier erst mal die aktuellste Firmware von Canon aufzuspielen, falls das funktioniert kann du dir die aktuellste ML Version aufspielen.
ML setzt nämlich die neueste Canon Firmware voraus.
Der Tip die C.FW auszutesten ist gut!

Bei der ML Version steht ja immer dabei, für welche Canon-version sie gemacht ist. Wenn es gerade eine frische gibt, dann kann es sogar passieren, dass man für ML downgraden muss.

Im Allgemeinen (und das meine ich ernst!) hilft es, die Ableitung von ML zu lesen. Wirklich lesen! ;)
 
Stoecky mir gehts erstmal drum zu lösen, ob er überhaupt eine Firmware aufspielen kann. Wenn er Pech hat, könnte der Flash Speicher seiner cam einen Schuss haben.
Mir ist noch nie passiert das die Canon FW für ML zu hoch war und falls doch, sollte es kein Hexenspiel sein, eine ältere zu installieren.
 
magiclantern für 550D.109

Seit einem Jahr habe ich die Version 2.2 vom 8/12/2011 auf meiner Kamera und möchte nun auf die neue Version 2.3 auf die Kamera laden.

Mit der von ML beschriebenen Vorgehensweise verbleibt allerdings die Version selbst mit update in der Kamera. Was mache ich falsch?:confused:

Am nächsten Morgen habe ich es nochmal versucht:

Zuerst die Firmware auf der Kamera nochmal mit V1.0.9 neu geladen und danach die Karte neu formatiert. Anschliessend die zip-Datei vo ML auf der Karte extrahiert und im EOS-Menu die Firmwareversion nur angesehen - und da war sie die neue Version 2.3!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Update von 2.2 auf 2.3 brauchst Du in der Camera im Grunde gar nix machen. Entgegen dem Glauben Vieler, wird ja in der Kamera nicht die Firmware verbogen, sondern nur ein boot-flag gesetzt. Das "ML" ist ist ausschliesslich die .bin-Datei auf der Speicherkarte, und wird bei jedem Kamerastart neu geladen.

Dein anfängliches Firmwareupdate konnte daher rein gar nichts bringen, es bleibt ja alles beim alten. Die entscheidende Änderung kommt allein dadurch, die aktuelle .bin-Datei auf die Karte zu kopieren. (was du mit erneutem entpacken der zip datei dann getan hast)

Falls Du mehrere Karten verwendest: Du musst die .bin-Datei auf allen Karten ersetzen ... da (wie gesagt) ML nicht in der Kamera liegt.
 
Ich habe auf meiner 550D ML v2.3 (July 23, 2012). Ich nutze meine 550D nur selten zum Filmen und ML deshalb wegen einiger Zusatzfunktionen fürs Fotografieren.

So konnte ich bei einer vorherigen ML-Version relativ einfach auch 1/3-Stufen bei der Empfindlichkeit auswählen. Die gewählte Empfindlichkeit wurde auch auf dem Display angezeigt (zusätzlich zur aktuellen Basisempfindlichkeit).

Momentan bekomme ich das aber absolut nicht mehr so einfach hin. Ich muss jedesmal ins ML-Menü, dann auf Expo, dann auf ISO und dann dort die gewählte Empfindlichkeit wählen. Sobald ich über die ISO-Taste wieder eine andere Empfindlichkeit wähle wird diese ausgewählt und ich muss zur Wahl einer drittel-abgestuften Empfindlichkeit wieder ins ML-Menü.

Wieso so umständlich?! Ich bin mir ziemlich sicher, dass das damals einfacher/schneller ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das geht auf jeden Fall! Nur bei vorherigen Versionen einfacher! Evtl. ist das aber auch beabsichtigt, dass es nur noch übers Menü geht, weil die nicht nativen ISO-Stufen ja auch Nachteile haben.
 
Bitte mal genau durchlesen, was ich geschrieben habe!

Man kann immer noch drittel ISO-Stufen auswählen! Aber nur noch über die Navigation ins ML-Menü!

Ich meine mich ziemlich stark daran zu erinnern, dass das vorher auch irgendwie direkt über die Q-Taste und/oder das Wählrad ging. Auf jeden Fall wurde die gewählte Empfindlichkeit auf dem Display noch mal klein unter der üblichen Empfindlichkeitsanzeige dargestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten