Hallo erst mal, ich besitze seid vier Wochen die D800 und hatte vorher drei Jahre lang die D700 (war eine tolle Kamera) auch die D200 ist immer noch im Einsatz und die D90 meiner Freundin.
Die Nikon D800 ist eine tolle Kamera aber...
-sie ist sehr wählerisch was Objektive angeht, mein Nikkor 24-70/2,8 ist nicht mehr so Top wie auf der D700 und auch das 50/1,4 ist nicht mehr so scharf.
-Speicherkarten unter 8GB sind uninteressant (auf 2GB passen nur noch 25 RAW)
-mein Rechner QuardCore 4x3,4 GHz mit 8GB MB RAM, 128 SSD Festplatte und eine schnelle 1,3 GB Grafikkarte ist jetzt auch nicht mehr so schnell
und zum Schluss: alles was aus der Hand fotografiert mit der D700 noch knack-scharf war ist jetzt nicht immer scharf.
Die 36 MP offenbaren jeden Fehler, verwackler oder Fokus Ausrutscher.
In zwischen habe ich meine Kamera und alle Objektive auf Back-Fokus gründlich getestet, alles ist Top, jetzt ist mir klar dass jedes unscharfes Bild mein Fehler ist.
Trotz Internet berichte von Fehlfokus, bei meine Kamera kann ich kein Mängel feststellen und die d800 nur empfehlen, Voraussetzung aber ist etwas Erfahrung und sorgfältiges arbeiten (oft mit Stativ)
Die Nikon D800 ist eine tolle Kamera aber...
-sie ist sehr wählerisch was Objektive angeht, mein Nikkor 24-70/2,8 ist nicht mehr so Top wie auf der D700 und auch das 50/1,4 ist nicht mehr so scharf.
-Speicherkarten unter 8GB sind uninteressant (auf 2GB passen nur noch 25 RAW)
-mein Rechner QuardCore 4x3,4 GHz mit 8GB MB RAM, 128 SSD Festplatte und eine schnelle 1,3 GB Grafikkarte ist jetzt auch nicht mehr so schnell
und zum Schluss: alles was aus der Hand fotografiert mit der D700 noch knack-scharf war ist jetzt nicht immer scharf.
Die 36 MP offenbaren jeden Fehler, verwackler oder Fokus Ausrutscher.
In zwischen habe ich meine Kamera und alle Objektive auf Back-Fokus gründlich getestet, alles ist Top, jetzt ist mir klar dass jedes unscharfes Bild mein Fehler ist.
Trotz Internet berichte von Fehlfokus, bei meine Kamera kann ich kein Mängel feststellen und die d800 nur empfehlen, Voraussetzung aber ist etwas Erfahrung und sorgfältiges arbeiten (oft mit Stativ)