• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Neu im System OM-D EM5

Der Unterschied zwischen mft und APS-C Sensor hinsichtlich Rauschverhalten / Freistellung ist aber in der Praxis tatsächlich weitaus weniger relevant als das auf den Papier scheinen mag.

Zu älteren Canon APSC erscheint es nicht mal auf dem Papier (beim Rauschen, bei der Dynamik sogar ein Vorteil für mFT)
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Olympus-OM-D-E-M5-versus-Canon-EOS-60D___793_663

Zu neueren ist es eine 3/4 Blende ca., zumindest zu Nikon und Sony
 
Findest Du nicht, dass 500 bis 600 EUR Gebrauchtpreis zum Ausprobieren vielleicht etwas überzogen sein könnte ...

Nö. :D Hatte meine OM-D E-M5 zusammen mit dem 12-40er ursprünglich auch eher zum Ausprobieren angeschafft. Geblieben ist sie letztendlich trotzdem - ersetzen konnte und kann sie das EF-System aber nicht. Zudem kann man man das Ding ja weiterkaufen. Es besteht aber die Gefahr, dass man durch Verwendung eines recht bescheidenen Objektivs falsche Schlüsse auf das gesamte mft-System zieht.

Zu neueren ist es eine 3/4 Blende ca., zumindest zu Nikon und Sony

Ich meinte damit keine Testcharts, sondern der reine Größenvergleich der verschiedenen Sensorenflächen in Zahlen ausgedrückt:

mft = 25 % der Fläche eines Kleinbildsensors
APS-C = 39 bzw. 43 % der Fläche eines Kleinbildsensors

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. :D Hatte meine OM-D E-M5 zusammen mit dem 12-40er ursprünglich auch eher zum Ausprobieren angeschafft. Geblieben ist sie letztendlich trotzdem - ersetzen konnte und kann sie das EF-System aber nicht. Zudem kann man man das Ding ja weiterkaufen. Es besteht aber die Gefahr, dass man durch Verwendung eines recht bescheidenen Objektivs falsche Schlüsse auf das gesamte mft-System zieht.

Dafür braucht man kein 1240, vor allem dann nicht, wenn man wie der TO gewohnt ist mit Festbrennweiten zu fotografieren
 
Gegenüber der 60D mit Standardobjektiv und der E-M5 sehe ich hinsichtlich des Rauschverhaltens bei wenig Licht kaum einen Unterschied. Da bin ich der Meinung, dass die E-M5 hier sehr wohl eine 60D ersetzen kann.

OK, ich habe die 60D mit EF-S 17-55/2.8 IS mit der E-M5 mit dem Pana 14-45/3.5-5.6 verglichen und da ist bei ISO 2000 die 60D klar im Vorteil.
 
wie ich schon sagte - da machst du irgendwas Grundlegendes fatal falsch.
Die 60D rauscht wie hulle - da ist die em5 wesentlich dankbarer beim entrauschen - es bleiben viel mehr Details übrig.

siehe auch hier

http://www.dpreview.com/reviews/stu...12&x=0.6815744825246013&y=-1.0212677701629014

mal abgesehen, dass da sicherlich irgendwo in der Nachbearbeitung bei dir nen Fehler steckt....ist das wohl auch ein wenig dünn, das wohl beste und fast 800€ teure 2,8er zoom von Canon ggn ein panasonic kit zoom für nen fuffi zu vergleichen. Die Bilder aus meiner Canon aps-c Zeit möchte ich jedesmal die toilette runtersrpülen wenn ich mir die Olympus Farben angucke - und was hab ich da damals dran rumgeschraubt...naja.
Die 60D ist ja nun auch schon ein paar Jahre Geschichte und man müßte sie wohl um fair zu bleiben eher mit der epl1 vergleichen. Die em5 ist da wirklich eine andere liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mich mal für 3 Objektive entschieden.

Panasonic 14-45mm
Sigma 30mm Art
Sigma 60mm Art

Nun freue ich mich auf die ersten Tests.
 
So ich habe sowas von Blut geleckt und gleich ein paar weitere Linsen bestellt ...

Hier mein erster Schuss draußen, das Körnige kommt vom Nachbearbeiten, nicht vom Rauschen!

20160703-P7030009_HDR.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten