• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

Vor der Nutzung von jpgcompressor hat die Datei 300dpi danach 96dpi. Das meinte ich
 
Die dpi-Zahl hat bei einem Bild überhaupt nix zu sagen!
Aus der gegebenen Auflösung kannste dir jede Kombination aus Druckauflösung und Druckgröße in cm ausrechnen!
 
Vor der Nutzung von jpgcompressor hat die Datei 300dpi danach 96dpi.

Eine Datei "hat" keine dpi. Die Angabe spielt keine Rolle, da die Druckdichte durch die gewünschte Ausgabegröße und die vorhandenen Pixel bestimmt wird.

Verschiedene Programme tragen da diverse Werte ein - interpretiert wird diese Angabe höchstens noch irgendwo im professionellen Bereich.
 
Ok, das heißt wenn ich mit jpgcompressor die Größe
3072 x 3072 und max. 4000kb vorgebe, die Dateigröße zwischen
3 u. 4MB liegt ist das so in Orndung, auch wenn 96dpi angegeben wird!?
 
Habe gerade gesehen, wenn ich sage "Exif Daten behalten" steht wieder 300dpi drin....:confused::rolleyes: naja.....

Ist es eigentlich zu empfehlen die Traumfliegerversion zu besorgen oder müsste ich für diese Frage einfach nur den Thraed mal richtig durchlesen?:rolleyes:
 
schau 'mal hier nach den von diesem recht guten ausbelichter empfohlenen pixelzahlen für sehr gute ergebnisse bei verschiedenen metrischen formaten.

die anzeigeauflösung von 96 dpi (monitor) und die für den druck nötige dpi-dichte haben an sich nichts miteinander zu tun.

.

Sorry, noch was von mir. Ich kann ja aber auch mit JPGCompressor bei "Skalieren" z.B. 3072x3072 abgeben und bei "Reduziere Quial....." z.B. max. 1000kb. Wie verhält es sich hier?
Bei deinem Link ist die empfohlene Pixelgröße angegeben. Welche Komprimierung bzw. Dateigröße passt zu der entsprechenden Pixel"größe"? Komprimieren kann man ja auf "Teufel komm raus"......
 
Dir ist aber schon klar, dass du bei einer Auflösung von 3072x2048 (deine Zielauflösung) und einer Dateigröße von max. 400 KB nur eine JPG-Qualität von etwa 60 % bekommst (grob geschätzt)?

Nachtrag: Sehe gerade, habe mich da verlesen. Es heißt ja 4000 KB. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das heißt wenn ich mit jpgcompressor die Größe 3072 x 3072 und max. 4000kb vorgebe, die Dateigröße zwischen 3 u. 4MB liegt ist das so in Orndung, auch wenn 96dpi angegeben wird!?
Das ist in Ordnung, und für 6 MP werden 3-4 MB in der Regel nicht nur vollkommen ausreichen, sondern in vielen Fällen schon etwas unnötig groß sein.

Ist es eigentlich zu empfehlen die Traumfliegerversion zu besorgen oder müsste ich für diese Frage einfach nur den Thraed mal richtig durchlesen?:rolleyes:
Die Traumfliegerversion ist etwas neuer. Hat der Programmautor hier im Thread geschrieben.

Welche Komprimierung bzw. Dateigröße passt zu der entsprechenden Pixel"größe"?

Das kann man nicht pauschal beantworten. Es richtet sich nach den Details. Viele feine Details (vielleicht eine Sandfläche, aber auch hohe ISOs mit dadurch bedingt viel Rauschen) erzwingen eine größere Datei, wenn keine Artefakte sichtbar sein sollen, während große, gleichmäßige Flächen sehr gut komprimiert werden können.

Beispiel: Himmel (uni blau) bei 6 MP ist bereits bei vielleicht 1 MB Dateigröße artefaktfrei, während ein Waldbild mit vielen kahlen Zweigen, Blatt- oder Nadelwerk, Struktur in den Stämmen der Bäume bereits bei unterhalb 5 MB deutlich Artefakte zeigt (wiederum bei 6 MP).

Deswegen speichert man die JPGs im allgemeinen nicht so, das sie eine bestimmte Dateigröße haben, sondern gerade so groß um keine sichtbaren Artefakte zu haben. Nur hier für das Forum (natürlich auch in anderen Foren) hat man die 500 kB-Grenze (früher 300 kB) und setzt JPGCompressor entsprechend ein.

Wenn Du Deine Bilder auf CD o.ä. weggibst, speichere sie lieber mit einer bestimmten Qualitätsstufe Deines Bildbearbeitungsprogramms. IrfanView und viele andere (naja, eigentlich fast jedes Programm) können sowas auch im Batch erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber schon klar, dass du bei einer Auflösung von 3072x2048 (deine Zielauflösung) und einer Dateigröße von max. 400 KB nur eine JPG-Qualität von etwa 60 % bekommst (grob geschätzt)?
Stimmt ja nicht. Kommt sehr auf das Motiv an! 400kB für 6 MP werden meist sehr, sehr knapp bemessen sein, soweit ist das richtig.
 
Hmm...dann muss ich mal schauen welches programm ich da für den Batch nehme. Das würde dann eben bedeuten...rumprobieren..die 6MB pro Datei sind auf jeden Fall zu groß.

Danke an euch für die Erklärungen.
 
Habe jetzt mal eines in Irfanview geladen und in jpg 100% gespeichert. Originaldatei 6.450kb - Irfanview 100% 4.207kb :confused:

JPG ist ein verlustbehaftetes Format, daher sollte es auch ein "finales" Format sein, sofern irgendwie möglich. Eine JPG-Datei zu laden und dann (unverändert) wieder als JPG zu speichern bedeutet auch, die sichtbaren Verluste neu "auszuhandeln". Irfanview optimiert da vielleicht etwas rechenintensiver und somit zeitaufwendiger aber auch effizienter als ein Kameraprozessor, der mit fast xx Bildern pro Sekunde fertig werden muß. Irfanview spart z.B. beim verlustfreien Drehen um 90° auch oftmals einige KB ein. 4 mal drehen, selbes Bild - Datei um 5% kleiner (optimistisch).

Nutze doch JPGCompressor einmal, um Dir intensiv JPG-Verluste anzusehen. Bearbeite in deiner EBV ein komplexes, gut strukturiertes Foto und speichere es mit ~900x600px mit maximaler Qualität. Dann stelle im JPGCompressor mal ein, er soll das auf 10 kB drücken (schafft er nicht, achte drauf). Achte auf die Artefakte und die Dateigröße. Probiere dann eine etwas größere Dateigröße, schau wie die Artefakte etwas weniger werden etc.
Selber gucken und probieren ist am allermeisten wert. Dann weiß man wie ett is, statt sich das von anderen vorkauen zu lassen.
 
Ist schon klar, allerdings ist es natürlich wert auch Infos von Leuten zu bekommen die schon probiert haben. So kann man gewsse Vorgaben die man sich evtl. selbst gesetzt hat schon ausloten.
Danke!
 
Mal am Rande notiert, das Programm finde ich toll.
Wenn man bei Google jpgcompressor eingibt, kommen Hinweise auf mindestens drei verschiedene Varianten, eine als Zahlware oder zumindest eingeschränkte Shareware raus.
Ich persönlich bevorzuge, vor allen anderen ergoogelten die Version 0.9.2.0 von nSonic (hier elastico) ;-))
und ich glaube das ist noch nicht mal die neueste V.
link:
http://www.nsonic.de/blog/software/jpgcompressor/


Nur am Rande...weil es noch andere (und ich finde schlechtere) gibt

PS:
@: Boris, ich wollte schon tausendmal für diese Super Freeware ein Äquivalent zur Kaffe/Kuchen Spende machen,
aber ich komme (von mir gewollt) nicht mit paypal klar.. geht das auch anders ??
 
hallo Boris :)
wie sieht es denn (inzwischen) mit einer mac-Version aus.... *hoff*....? :angel:
Das wäre soooo klasse..... :)

Ich weiß. Das ist aber in weite Ferne gerückt. Mir fehlt schlicht die Zeit für so ein Projekt.


PS:
@: Boris, ich wollte schon tausendmal für diese Super Freeware ein Äquivalent zur Kaffe/Kuchen Spende machen,
aber ich komme (von mir gewollt) nicht mit paypal klar.. geht das auch anders ??

Klar…
…Du kannst mir mailen und ich gebe Dir eine Kontonummer
…oder Du schickst mir ein Canon 100-400L :D
…oder Geld in einem Umschlag :eek:
…oder Du kaufst etwas im HappyShooting-Shop ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten