• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

Thomas S schrieb:
ich dachte, Du bist ein Macuser? Das ist ja ein Win-Programm, igitt. :)
Naja, seht ja auf Deiner HP gut aus, aber ich muß wohl bei meinen PS-Skripten bleiben ;)

LOL - ja einen Mac habe ich auch. Aber: Windows seit Version 2.1 oder so, Mac habe ich seit Februar diesen Jahres :D Wie man sowas für den Mac macht weiß ich nicht.
ABER: für den Mac gibt es bereits ein ultrageiles Rahmen-Programm das meines um längen schlagen dürfte obwohl es ähnlich funktionert.
Hier: http://www.yellowmug.com/easyframe/

weitere wären z.B.:
http://www.trilateralsystems.com/virtuframe/
http://www.componentx.com/FotoTrimmer/

Bei solchen Vorlagen mag man nicht wirklich anfangen und noch was machen :D
 
hallo,
ich hab da mal eine frage :o ich probierte gerade für die bilder der diplomarbeit meiner freundin schöne rahmen zu basteln.
naja, sie hat die bilder alle wunderschön in unterschiedlichen größen vorliegend.
kein problem dachte ich weil man den rahmen ja %tual einfügen kann.
dacht ich zumindest. in der realität schaut es aber so aus daß es nicht ganz klappt. es treten sichtbare unterschiede auf.
bin ich zu blöd?
hat jemand eine idee - außer alle bilder erstmal auf die selbe größe aufzublasen?
 
pewter schrieb:
hallo,
ich hab da mal eine frage :o ich probierte gerade für die bilder der diplomarbeit meiner freundin schöne rahmen zu basteln.
naja, sie hat die bilder alle wunderschön in unterschiedlichen größen vorliegend.
kein problem dachte ich weil man den rahmen ja %tual einfügen kann.
dacht ich zumindest. in der realität schaut es aber so aus daß es nicht ganz klappt. es treten sichtbare unterschiede auf.
bin ich zu blöd?
hat jemand eine idee - außer alle bilder erstmal auf die selbe größe aufzublasen?

Versuchs doch mal hiermit Autorahmer

Damit müsste es eigentlich gehen.

Gruß Meuti
 
pewter schrieb:
naja, sie hat die bilder alle wunderschön in unterschiedlichen größen vorliegend.
kein problem dachte ich weil man den rahmen ja %tual einfügen kann.
dacht ich zumindest. in der realität schaut es aber so aus daß es nicht ganz klappt. es treten sichtbare unterschiede auf.

vermutlich bin ich jetzt gerade zu blöd :D
Wie möchtest Du bei unterschiedlichen Bildgrößen gleiche Rahmengrößen erreichen indem Du mit % arbeitest?
3% von einem 600 Pixel breiten Bild sind nunmal weniger als 3% von einem 1500 Pixel breitem Bild. Also wird der Rahmen immer unterschiedlich dick ausfallen.

Wenn der Rahmen immer gleich groß sein soll, dann musst Du eine feste Pixelgröße nehmen. Nur sieht natürlich ein 20-Pixel Rahmen bei einem 600 Pixel breiten Bild etwas dicker aus als bei einem 1500 Pixel breiten Bild

Was hast Du nun also vor?
Hattest Du vor, dass alle Bilder gleich groß werden durch den Rahmen? Ein kleines Bild also einen größeren Rahmen bekommt als ein großes Bild? Oder was hast Du vor?
 
elastico schrieb:
vermutlich bin ich jetzt gerade zu blöd :D
Wie möchtest Du bei unterschiedlichen Bildgrößen gleiche Rahmengrößen erreichen indem Du mit % arbeitest?...

äh ... jetzt bin ich gerade etwas irritiert :eek:
also nehmen wir mal 2 beispiele:
bild eins 100x100 pixel
bild 2 1000x1000 pixel
ich will 1% rand
also 101x101 pixel
und 1010x1010 pixel
jetzt bau ich beide bilder in mein dokument ein auf sagen wir unrealtistische 50 pixel breite.
in dem fall würden beide bilder den gleichen rahmen haben.
haben sie aber nicht .... warum?
 
ach so - ja wenn Du die Bilder HINTERHER auf dieselbe Breite zwingst, dann sollte der Rahmen auch passen. Da hast Du Recht.
(allerdings: bei einem 100x100 Bild mit 1% Rahmen hast Du dann 102x102 Pixel wenn der Rahmen außen liegt)

Es scheint da allerdings einen Bug zu geben wenn der Rahmen außen liegen soll. Das erste Bild wird noch korrekt verarbeitet. Beim zweiten Bild landet dann ein Großteil des Rahmens wieder innen (transparent).
Da stimmt noch was nicht würde ich sagen :)

Ich habe jetzt mal zwei Bilder (einmal 100x100 und einmal 1000x1000) einzeln gerahmt mit einem 2% Rahmen.
Anschließen mit einer Bildbearbeitung auf 80x80 reduziert und siehe da - die Rahmen sind gleich groß :)

Den Fehler muss ich mal in Ruhe angucken - voraussichtlich aber nicht vor nächstem Wochenende :)

Edit: Das Problem tritt nur auf wenn der Rahmen außen liegt! Wenn er innen liegt (=beschneiden), dann klappt das auch so.
 
ok, 102 logisch :p
eilt mit dem fehler ja nicht. haben bis jetzt ja nicht viele bemerkt.
ich düse eh gleich ab in den süden - insofern hat es alles zeit...
 
Hab gerade zwei Bugs entdeckt. Die kommen aber nur zustande, wenn man den "dummen" Benutzer spielt, was ich immer ganz gerne mache, um ein Programm zu testen. :D

- Wenn man Skalieren anschaltet und Breite / Höhe jeweils auf Null lässt, erscheint die Fehlermeldung aus Anhang 1, sobald man die Schärfe einstellt.

- Wenn man Skalieren anschaltet und Breite oder Höhe oder beides auf 1 lässt, erscheint die Fehlermeldung aus Anhang 2, sobald man die Schärfe einstellt.

Klar muss man diese Fehler nicht produzieren, aber vielleicht könntest du sie ja einfach abfangen. :p

Ansonsten: Suuuuuuper Tool, sehr hilfreich!

Edit: Hab noch ein wenig ausprobiert. Die Fehlermeldung erscheint in beiden Fällen durch das Erstellen der Vorschau, also auch wenn man einfach auf den Dateinamen klickt, anstatt die Schärfe einzustellen.
 
PS sozusagen:
hab ich in der Dokumentation irgend etwas übersehen?
Gibt es keine Option die JPG-Kompression einzustellen?
Wie wird damit verfahren - wird diese automatisch gewählt?

Gruß
Markus
 
cumulus7 schrieb:
Gibt es keine Option die JPG-Kompression einzustellen?
Wie wird damit verfahren - wird diese automatisch gewählt?
ich sag mal so: wenn die pixelgröße und die zu erzielende dateigröße vorgegeben werden, ergibt sich die notwendige kompression von allein ;)
 
Zu den beiden Fehlern: Das ist ja wohl auch voll fies das arme Programm so hinters Licht zu führen :D
Ich werde mir das mal ansehen und abfangen - ehrensachen. Aber vermutlich nicht vor dem Wochenende.

Zu der Kompression: Nein, man kann keine Kompression auswählen. Sinn der Software ist ja, dass man eine Zielgröße (in Kilobyte) angibt. Die Kompressionsstufe, die nötig ist um dieses Ziel zu erreichen, wird dann automatisch ermittelt und kann in der Vorschau begutachtet werden (also die Qualität).

Wenn keine Mindestgröße angegeben wird, so wird eine fixe Kompressionsstufe verwendet (ich glaube Quality=90 ist es der Default)
 
Dann machtse eben noch Quali einstellbar / automatik Schalter oder sowas und dann passt alles. ;)

Nochmals ein Lob für das was alles schon geschehen ist vor allem die Schärfenfunktion um die ich 3mal gebettelt hab. :D

Macht echt Spaß und seit ich das Tool verwende bekommen meine WEB-Bilder sogar nen Rahmen :) :p
 
Hab mal wieder ein Fehlerchen gefunden, vielleicht wurds ja auch schon berichtet. Wenn man den Rahmen nach außen legen will, ohne Beschnitt des Bildes und die Funktion ist schon (vom letzten Arbeiten mit dem Programm) eingestellt. Muss man die Funktion erst ab- und wieder anwählen, damit der Rahmen auch nach außen kommt.
 
Ich bin von Mal zu Mal begeisterter von dem Programm. :D Is wirklich genial, und ich finde es absolut genial, wieviel Arbeit und Zeit du reinsteckst, ohne materielle Entlohnung dafür zu verlangen! *den Hut ganz tief abzieh*

Eine Idee zum weiteren Ausbau hätte ich dann auch noch: Es wäre spitze, wenn das Programm die Bildrichtungsinformation (also hochkant oder quer) anhand der Exif-Daten erkennen und automatisch drehen würde... ;)

Mit lieben Grüßen

Meuti
 
meuti schrieb:
Ich bin von Mal zu Mal begeisterter von dem Programm. :D Is wirklich genial, und ich finde es absolut genial, wieviel Arbeit und Zeit du reinsteckst, ohne materielle Entlohnung dafür zu verlangen! *den Hut ganz tief abzieh*
Danke.
Einen Betrag Eurer Wahl (im positiven Zahlenbereich ;)) dürft ihr natürlich trotzdem gerne überweisen :D Der PayPal-Button funktionert soweit ich weiß ;)

Eine Idee zum weiteren Ausbau hätte ich dann auch noch: Es wäre spitze, wenn das Programm die Bildrichtungsinformation (also hochkant oder quer) anhand der Exif-Daten erkennen und automatisch drehen würde... ;)

äähm - sollte das nicht schon der Import von der Kamera übernehmen? Oder knallst Du die Bilder - ungeschnitten, ohne Farb/Kontrast-Nachbearbeitung - direkt in den JPGCompressor :eek: ... damit hätte ich nicht gerechnet :)

Mein Problem dabei ist nicht, dass ich das Bild nicht richtig drehen könnte. Mein Problem ist, dass ich derzeit nicht wüsste, wie ich nach der Drehung die EXIF-Daten korrigiert ins Bild zurückbekomme (weil nach der Drehung müssen diese Daten ja angepasst werden - sonst wird beim nächsten Mal wieder gedreht).... und irgendwie bin ich auch gerade zu faul um da intensiver nach zu suchen :D
 
Morgähn =)

Bei vielen Fotos, die ich nur fürs Internet mache und nicht privat behalte, lad ich mir die Fotos einfach vom Kartenleser auf den Desktop und bearbeite nur die, die es wirklich nötig haben, bevor ich sie komprimiere und verkleinere. Deswegen meine Frage ^^ Aber so richtig zwingend nötig find ich die Funktion mit dem Drehen auch nicht. :) War nur ne nächtliche Idee :D

Den Paypal-Button hab ich noch gar nicht wahrgenommen. Ich werde in wohl mal nutzen ^^

Viele Grüße

Meuti
 
also ich finde das programm so wie es ist schon ultimativ optimal.
so schlicht und gut wie es jetzt ist, ist es das ideale tool für mich!
einzig eine galleryfunktion fänd ich noch brauchbar. dann könnt ich gleich das nächste programm auf meinem rechner löschen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten