• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

Ist ja toll zu hören, dass die Entwicklung doch nicht eingeschlafen ist! Mir jedenfalls wäre eine neue Version mit weiteren Features und entfernten Bugs auch eine erneute Spende wert. Das Programm ist einfach der Hit und das muss belohnt werden!!!

RUDI
 
Wenn Zeit und Lust zusammen kommen, dann werde ich da wohl noch mal ran gehen.

Ziemlich sicher Kommen wird (ist bereits angefangen und mangels Zeit abgebrochen):
+ den Fragedialog "überschreiben ja/nein" wird man mit "ja für alle" beantworten können
- Der auf der vorherigen Seite genannte Fehler beim Rahmen wird behoben werden

Mit einem großen Fragezeichen:
? Statt Text einen Grafikstempel einfügen - könnte kommen

Es könnte auch passieren, dass ich eine Shareware o.ä. daraus mache. Es kommen einfach extrem viele Mails mit Fragen (obwohl sich die meisten durch einfaches probieren oder lesen erklären ließen ;)) die mich viel Zeit kosten. Es gibt zig-tausend Downloads aber Spenden nur im Promillebereich - aber von irgendetwas sollte sich das Projekt zukünftig tragen. Naja, wir werden sehen...
 
das wäre super - :top: :)
*dafür* :angel:
viele Grüße

und? Wieviel Euro wäre Dir/Euch so eine Mac-Software dann wert?
 
Es war mehr rethorisch gemeint und auch aus Neugier. Denn als Freeware (Donationware) würde ich so etwas definitiv nicht mehr angehen. Lohnt sich nicht jeden Wunsch für nichts zu erfüllen (tut mir Leid für die wenigen die gespendet haben) wenn man mit den begrenzten Stunden am Tag irgendetwas tun möchte wovon man auch leben kann :) (und möglichst so, dass man eben NICHT JEDE Stunde dafür benötigt ;))

Sprich - WENN denn mal irgendetwas kommen könnte, dann mind. als Shareware. Daher die Frage: Was würdest Du/würdet Ihr für so ein Tool ausgeben wollen?
5,- / 10,- / 20,- / 50,- Euro? Irgendwas dazwischen oder gar mehr *LOL*?
 
Die Software sollte im Bereich zwischen 10-20EUR liegen.
10EUR würde ich dafür auf alle Fälle zahlen, bei 20EUR würde ich
erst im Esel schauen *gg* ;)
 
Die Software sollte im Bereich zwischen 10-20EUR liegen.
10EUR würde ich dafür auf alle Fälle zahlen, bei 20EUR würde ich
erst im Esel schauen *gg* ;)

Du meinst selbstverständlich Deinen Sparesel, in dem Du Kleingeld sammelst wie andere in ihrem Sparschwein, ob dort schon genug gesammelt ist. Keinesfalls jedoch wolltest Du andeuten die Software auf illegalem Wege in einem Taschbörsenprogramm suchen zu wollen.

ODER? :ugly:
 
Ich habe damals schon 10EUR überwiesen, als es noch kostenlos war, insofern kann ich dir deine Frage nicht beantworten :D

Mal ehrlich, ich spreche damit doch sicher nur aus, was sich nachher 70% denken...
Wenn die Software darüber dann 5.000EUR einspülen würde, es wäre ein warmer Regen und ich sehe die magische Grenze schon bei 15EUR......mehr wird der Durchschnitt hier nicht abdrücken.

Wir als quasi Mitentwickler, müsste davon natürlich eine Riesen-Sharewareparty für uns rausspringen:lol:
 
ich warte auch sehnsüchtig auf das "alle überschreiben" feature, denn die vorgeschlagenen taste-blockieren-methode blockiert mir den ganzen rechner.
schade fände ich es allerdings, wenn die leute die bereits gespendet haben nochmals zahlen müssten...
 
ich warte auch sehnsüchtig auf das "alle überschreiben" feature, denn die vorgeschlagenen taste-blockieren-methode blockiert mir den ganzen rechner.
schau mal beim Traumflieger... die Version ist schon einen kleinen Schritt weiter ;)

schade fände ich es allerdings, wenn die leute die bereits gespendet haben nochmals zahlen müssten...
Naja - gespendet wird ja immer für bereits erbrachte Leistung, nicht für alles was noch mal irgendwann kommen könnte ;)

Aber das sind eh alles noch ungelegte Eier da mir die Zeit zum programmieren komplett fehlt.
 
schau mal beim Traumflieger... die Version ist schon einen kleinen Schritt weiter ;)

Hast du da abgeschaut oder ist das Design rein zufällig sagen wir es mal so...."ähnlich" :D ?
Oder hat der Stefan bei dir geschaut?

Hier der Link:
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php


Aaahhh, wenn man weiter lies ;)
Stefan_tf: @Thomas: wir haben die Software personalisieren lassen und werden sie voraussichtlich auch als Traumflieger Online-Picture weiterentwickeln.

Dann können wir das Thema hier ja fast dichtmachen:ugly:
 
Die Software bei Traumflieger IST der JPGCompressor mit neuem Namen/Logo und inzwischen einer Funktion mehr ;)

Es ist gut möglich, dass weitere Entwicklungen nur noch in der Traumflieger-Version stattfinden. Vielleicht auch nicht. Das hängt von so vielen weichen Faktoren ab dass ich das nicht vorhersagen kann.

Es muss aber niemand ein schlechtes Gewissen haben wenn er die Traumflieger-Version einsetzt :) Es ist trotzdem "meine" Software die so vielleicht noch mehr Anwender erreicht (Traumflieger dürfte häufiger gefunden werden als nSonic :D)
 
... und ähm, noch ne Frage, da ich derzeit nicht zum Testen komme:
Ist das Arbeitsverzeichnis nun fest verdrahtet oder das aufrufende Verzeichnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grabe das Thema nochmals aus. Ich verwende auch JPGCompressor und bin höchst zufrieden damit!
Ich habe Ausgangs jpg's mit einer Größe von 3504x2336 (Eos 20d), die Dateien sind ca. 5-7 MB groß. Da ich sehr viele Bilder jemandem zur Verfügungs stellen möchte und diese wenn möglich auf einer DVD 4,7GB unterbringen möchte, muss ich was tun.
Die Bilder sollen noch ohne Probleme, für den Hausgebrauch (evtl. 13x18) , ausbelichtet werden können. Benutze ich jetzt JPGCompressor, gebe die entsprechende Größe z.B 3072x3072 und Qual. max 4000kb ein macht das Programm was ich möchte. Nur schaue ich mir nach der Komprimierung mal die Dateiinfo an steht da 96dpi. Passt das zusammen? Ich bin hier nicht der Profi, ich möchte einfach Dateien die ohne Probleme für Abzüge noch was taugen und will/muss leider an der Dateigröße etwas schrauben. Was könnt ihr mir hier empfehlen? (Einstellungen / Programm)
 
Nur schaue ich mir nach der Komprimierung mal die Dateiinfo an steht da 96dpi. Passt das zusammen?

Komprimierungsgrad und Druckdichte haben nichts miteinander zu tun - es sei denn Du machst die Dateien so winzig, daß die Kompressionsartefakte deutlich störend sichtbar werden. Dann aber werden sie bei einer so geringen Druckdichte wie 96dpi ganz besonders schnell stören. Bei 13x19cm- Ausbelichtungen hast Du eine weitaus höhere Druckdichte als 96dpi - es sei denn, Du croppst extrem.
 
....die Dateiinfo an steht da 96dpi..... Dateien die ohne Probleme für Abzüge noch was taugen ...

schau 'mal hier nach den von diesem recht guten ausbelichter empfohlenen pixelzahlen für sehr gute ergebnisse bei verschiedenen metrischen formaten.

die anzeigeauflösung von 96 dpi (monitor) und die für den druck nötige dpi-dichte haben an sich nichts miteinander zu tun.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten