• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu, Freeware: JPGCompressor

Hm.. also warum man mit AOL-Software arbeitet hat sich mir schon unter Windows nicht erschlosse - aber ich bin hier ja nicht beratend tätig, also soll sie ruhig machen :D

Mal davon abgesehen, dass das im JPC-Thread wenig zu suchen hat: Dass ich auch zwei Programme genannt hatte ist Dir aufgefallen? Vielleicht helfen Die Euch ja auch schon weiter. Ansonsten mal auf www.versiontracker.com und/oder www.macupdate.com - auf beiden wird viel Free-/shareware gelistet.

Tut mir leid das ich den Thread hier misstbrauch habe. Den jpg-compressor finde ich sehr genial, da bin ich auch froh das ich nen windoof habe :top:

Danke für die Links, ich werd weiter suchen :)
 
Hallo elastico,

habe jetzt JPC mal auf einem anderen System installiert. Gleiches Verhalten. Das aufrufende Programm war beides mal ACDSee. Aber das sollte ja eigentlich egal sein, oder? Übergeben wird ja nur der Pfad des Bildes als Parameter, den Rest mach JPC, kann also mit dem aufrufenden Programm nix zu tun haben, oder?
 
Aha - konnte ich nachvollziehen.
Das liegt daran, dass das _Arbeitsverzeichnis_ in diesem Fall auf der CD liegt (wenn man ein Programm startet kann man ja ggf. setzen, welches Verzeichnis das Arbeitsverzeichnis für das Programm sein soll)

Mit TotalCommander ist das kein Problem weil ich dort (im "Starter"-Menü) bei den Einträgen sagen kann, in welchem Verzeichnis das EXE (also JPC) ausgeführt werden soll. Dann klappt das auch mit Bildern von der CD. Bei ACDSee kann ich das (in meiner Version) nicht einstellen und habe dann dasselbe Problem.

Das könnte ich in JPC natürlich ebenfalls abfangen und lösen :) Aber nicht heute und morgen... mir fehlt im Augenblick die Zeit.
 
Hallo elastico,

kein Thema. Wichtig ist, das das Problem identifiziert ist. Ich kenne ja einen Workaround.
 
Hi,
wenn ich das richtig sehe, bist Du der richtige Ansprechnpartner für Probleme mit dem Compressor.
Ich verwende das Programm seit einer ganzen Weile und alles war super....
Dann habe ich das Service Pack 2 installiert.
Heute wollte ich erneut ein Bild verkleinern und bekommen folgende Fehlermeldung:
".....Datei ##TMPcompress##.jpg kann nicht erstellt werden. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird"

Das verstehe ich nicht, denn
1. will ich die Datei gar nicht ##TMPcompress## nennen
2. verwendet kein anderes Programm die Datei

Was ist das Problem?
Im Anschluss bekomme ich noch die Meldung:
"In D:\\Programme\jpegcompressor kann nicht geschrieben werden

Kannst Du mir helfen?

Hab das Programm auch schon gelöscht und neu downgeloaded; leider bleibt das Problem bestehen.
Wäre für eine Antwort sehr dankbar, liebe Grüße,
Rosl
 
"##TMPcompress##" ist der Dateiname für das temporäre JPG das erzeugt wird um die Zielgröße zu berechnen. Die Datei muss also geschrieben werden. Das bedeutet für Vista-User: JPGCompressor sollte nicht nach c:/programme/... installiert werden.

ServicePack2 klingt aber nach XP und da sollte alles funktionieren.
Was mich wundert sind die beiden Backslashe hinter dem Laufwerk (also D:\\... statt D:\...). Laufwerk D: ist aber nicht zufällig ein CD/DVD Laufwerk?

Ich wüsste so spontan nicht warum es nicht mehr klappen sollte nach SP2.
An SP2 an sich dürfte es nicht liegen - das lief bei mir zu Hause nämlich auch.
Bin also etwas ratlos. Ist es egal in welchem Verzeichnis Du JPC Du startest? Immer dieselbe Meldung? (Die Platte ist nicht voll - davon gehe ich mal aus?)
 
Kurzer Tipp: vielleicht einfach mal die Rechte der JPG Compressor-Verzeichnisses überprüfen (Tab "Sicherheits" im Eigenschaften-Dialog des Ordners - geht aber nicht mit XP Home, da braucht man zusätzliche Tools. Unter XP Pro muß man evtl bei Ordnereinstellungen die "einfache Dateifreigabe" deaktivieren).
Das Problem klingt für mich so, als seien aus irgendeinem Grund für den Ordner keine Schreibrechte mehr vorhanden. Damit es funktioniert, sollten für deinen User (oder der Userguppe, der dein User angehört) Schreib- und Änderungsrechte vergeben sein.

~ Mariosch
 
Hi, Danke für Eure Anworten;
leider liegt die Lösung nicht in dem Freigeben der Ordner, das habe ich getan; es ändert sich aber nichts.
Nach dem Runterrechnen im Programm ist auch eine Datei ##TMPcompress##.jpg im gewünschten Ordner gespeichert, nur die Größe stimmt nicht und ich bekomme die Fehlermeldung, dass die Datei von einem anderen Prozess verwendet wird und deshalb kein Zugriff darauf erfolgen kann.
Ich habe aber gar kein anderes Programm geöffnet.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen
Danke, Rosl
 
Ach so, außerdem, ist die weitere Fehlermeldung, die ich nach dem Schließen des Programmes bekomme: "In D\Programme\Compressor\\ kann nicht geschrieben werden, doch vorne nur mit einem Slash, hinten mit zwei.

Danke für Eure Hilfe,
Rosl
 
Ach so, außerdem, ist die weitere Fehlermeldung, die ich nach dem Schließen des Programmes bekomme: "In D\Programme\Compressor\\ kann nicht geschrieben werden, doch vorne nur mit einem Slash, hinten mit zwei.

Danke für Eure Hilfe,
Rosl

Ohne Doppelpunkt hinter dem "D"???
Beim beenden wird die INI-Datei geschrieben.

Sorry, ich habe keine Idee warum es bei Dir zu diesen Fehlern kommt :(
 
  • Auf einem anderen Rechner probieren (Verz. kopieren)?
  • In einem anderen Verzeichnis auf dem Ursprungsrechner probieren?
  • Benutzer mit Vollzugriff (alle Rechte)?
 
Der MIST! geht nicht. Registry aufgeräumt, neue Version in neues Verzeichnis installiert. Text, KB verkleinern, Skalieren - alles ok. Wenn ich auf Rahmen klicke, dann macht er in Pixel 300.000 und mehr. Spinnt komplett.

Keinen Plan, was ich noch machen kann.
 
JPGCompressor hat mit der Registry nichts zu schaffen.
Das Problem sind diese gigantischen Zahlen - eine so große Zeichenfläche kann das Programm schlicht nicht erzeugen.

Die Frage ist halt: Warum trägt er bei Dir solch gigantische Zahlen ein?
Schau doch mal in der INI nach was dort drin steht und korrigiere die Daten ggf. händisch in der INI. Geht es dann?

Ist es vielleicht ein Problem mit einer anderssprachigen Windows-Version? Was ist bei Deinem System als Dezimaltrenner eingetragen - Komma oder Punkt?

...irgendwie habe ich das Gefühl dass es dieses Problem schon einmal gab. Auch in diesem Thread? Ich weiß es nicht mehr :(
 
Geht auch leider alles nicht. Habe in der ini mal ein paar Einstellungen verändert und es dann nochmals versucht: wieder riesen Zahlen....:grumble:
Ich habe an meinem System auch NICHTS verändert.
Checke ich nicht.
 
naja - von alleine fängt so ein Verhalten nicht an :)
Irgendein Windows-Update eingespielt?
Irgendein Programmupdate eingespielt (IE7, Office, etc.)?

Mir fällt irgendwie kein triftiger Grund ein der zu diesem Problem führen sollte. IMHO ist sogar der Dezimaltrenner egal (sonst hätten sich die englischen und schweizer User schon arg beschwert :))

Irgendetwas MUSS sich geändert haben an dem System wenn es vorher ging. Wäre nur interessant zu wissen: was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten