• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nettes Pentax K-5 Video: The Letter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13063

Guest
https://www.youtube.com/watch?v=GmG2PkOjzjo&feature=player_embedded

Ist mir ner K-5 und Pentaxobjektiven gedreht worden. Hat auch ne nette Storyline, wie ich finde.
 
Ja, sehr beeindruckend. :eek::eek: Ich finde es zeigt gut was Profis so herrauskitzeln können. :) Also warum brauchen wir eigentlich noch Canon :D

Gruß Sonnenwind
 
wunderschön - das besonders beeindruckende: man vergisst wie es gemacht wurde, weil die story im Vordergrund steht, so wie es sein soll - absolut gelungen, durch und durch.:top:
 
Ganz schön kitschig, Zielgruppe offenbar weiblich :D

Trotzdem schönes Werbevideo und besonders lohnenswert für die Eine-Kamera-ist-zum-fotografieren-da-Fraktion ...
 
Dann bin ich wohl ganz schön weiblich ;)

Was mich gerade sehr beeindruckt, als videoleihe ist die Vielfalt der objektivwahl, die zum Einsatz kam.
Ziemlich cool, wenn man das so gut festlegen kann, wann man welches zum Filmen für welche Einstellung benutzen sollte/benutzen kann.
 
das video ist gut gelungen! ABER eine Sache verstehe ich nicht, warum wird soviel wert auf die Videoqualität gelegt? Das gilt nicht nur für die K-5 nichtmal nur für Pentax sonder für alle DSLR-Kameras. Es handelt sich immrehin um eine Foto-, nicht um eine Videokamera. Ich könnte auf die Videofunktion komplett verzichten.
 
ja aber die können sich doch eine viel handlichere Videokamera kaufen, oder nicht? mir wöre die k5 viel zu unhandlich/schwer zum filmen... die kleineren wirklich guten videokameras machen doch auch richtig amtliche aufnahmen... aber muss ja jeder selbst wissen...:top:
 
Den Tiefenunschärfen-Effekt bei/ab 00:29 bekommst du mit keiner kleinen Videokamera hin.

Und die Video-Systeme mit Wechselobjektiven sind dann richtig schweine-teuer, da ist eine DSLR und ein paar schöne alte lichtstarke manuelle Linsen zum Effektfilmen richtig preiswert dagegen.
 
ja aber die können sich doch eine viel handlichere Videokamera kaufen, oder nicht? mir wöre die k5 viel zu unhandlich/schwer zum filmen... die kleineren wirklich guten videokameras machen doch auch richtig amtliche aufnahmen... aber muss ja jeder selbst wissen...:top:

"Richtig amtlich" ist eben noch lange nicht das, was eine DSLR aufzunehmen vermag. Geringe Tiefenschärfe, geringes Rauschen und die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln sind eben 3 Vorteile, die nur Systeme bieten, die zig tausende Euros verschlingen - oder eben auch DSLR.

Ist Jemandem an einem der 3 Features gelegen, während man trotzdem noch ein überschaubares Budget zur Verfügung hat, führt kein Weg an VDSLR vorbei.

Daher, denke ich, ist die Frage nach deren Existenzberechtigung eine ziemlich unnötige.

Man könnte auch anders fragen: Warum sollte man diese Funktion, die keinen Fotografen in irgendeiner Weise behindert, sondern rein eine Bereicherung darstellt, nicht integrieren? Die Kamera wird dadurch nicht schwerer, teurer, komplizierter, sonstwas... also, was spricht dagegen?

Aber ich glaube auch, das dieser Thread nicht der richtige für solche Fragen, oder gar für solche Diskussionen ist.
 
ja aber die können sich doch eine viel handlichere Videokamera kaufen, oder nicht? mir wöre die k5 viel zu unhandlich/schwer zum filmen... die kleineren wirklich guten videokameras machen doch auch richtig amtliche aufnahmen... aber muss ja jeder selbst wissen...:top:

Dachte ich auch und empfahl dann mal jemand die Sony Nex Videokamera NEX-VG10E

Die hat einen APS-C Sensor und Wechselobjektive und ist hinsichtlich des Handlings wie eine Videokamera zu nutzen.
Aber anscheinend haben DSLRs noch andere Vorteile zum Filmen, die sich mir jedoch mangels häufigem Gebrauch nicht erschließen.

Mir wurde aber deutlich, dass es tatsächlich (semi)professionelle Filmer gibt, die komplett auf DSLR umgeschwenkt sind.

In der Hauptsache werden dabei wohl genutzt die Canon Modelle 7D und 5DII
 
ja aber die können sich doch eine viel handlichere Videokamera kaufen, oder nicht? mir wöre die k5 viel zu unhandlich/schwer zum filmen... die kleineren wirklich guten videokameras machen doch auch richtig amtliche aufnahmen... aber muss ja jeder selbst wissen...:top:

Jetzt erklärt sich für mich auch, warum manche die videofunktion in ner dslr nicht zu schätzen wissen, unabhängig davon, ob sie sie benötigen oder nicht...

Na, egal, auf jeden Fall fasziniert mich der gekonnte Einsatz der Linsen bei Videos weiterhin :)
 
das video ist gut gelungen! ABER eine Sache verstehe ich nicht, warum wird soviel wert auf die Videoqualität gelegt? Das gilt nicht nur für die K-5 nichtmal nur für Pentax sonder für alle DSLR-Kameras. Es handelt sich immrehin um eine Foto-, nicht um eine Videokamera. Ich könnte auf die Videofunktion komplett verzichten.

Weil es damit für jeden möglich wird, Filme in Kinoästhetik zu drehen. Versuch mal, dieses Video mit einem Camcorder hinzubekommen.
 
das video ist gut gelungen! ABER eine Sache verstehe ich nicht, warum wird soviel wert auf die Videoqualität gelegt? Das gilt nicht nur für die K-5 nichtmal nur für Pentax sonder für alle DSLR-Kameras. Es handelt sich immrehin um eine Foto-, nicht um eine Videokamera. Ich könnte auf die Videofunktion komplett verzichten.

dieses kommentar zeigt wirklich von unwissenheit, sorry, aber hast du schon mal folgen von dr. house geguckt > einige gedreht mit der 5dmkII > warum wohl?

mittlerweile gibt es einen großen markt dafür > viele firmen bieten für die dslr-videografie zubehörteile an (leuchten, monitore, steadycams, und vieles mehr)

einige kommentare sprechen sogar von einer revolution auf diesem gebiet. noch nie war es so einfach einen "kino-look" hinzubekommen.

denke, dies ist keine modewelle!

man muss nur wissen, wie man einen solchen dreh angeht.

es es gut, dass die funktion inkludiert ist, wer sie nicht braucht, ignoriert sie einfach, meckern dazu ist fehl am platze.

es findet immermehr eine verschmelzung zwischen bewegten bildern und fotografie statt, schau einfach mal auf youtube.com.

good morning! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten