• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netbook - brauchbare Alternative zum Imagetank?

outdoor-photography.net

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Zusammen,

bin derzeit im Besitz eines Imagetanks (Epson P-5000) und überlege mir praktisch als Ersatz für diesen, mir ein NetBook zuzulegen.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob diese Netbooks auch wirklich alltagstauglich als Imagetank sind?

Sind diese Netbooks schnell genug um auch ein jpg der 5D II mit immerhin 21 mio/px schnell genug anzuzeigen? Geht die Übertragung von der CF Karte via Cardreader auf das Netbook auch einigermaßen schnell genug von statten?

Über Infos und pers. Erfahrungswerte würde ich mich freuen.

Gruß Deryk
 
Jo, geht.

Habe das ASUS 1000H mit 2GB RAM Erweiterung.

Photoshop läuft darauf recht gut. Ist für seine winzige Größe recht flott.
Man darf natürlich nicht vergessen, dass ein 16-Bit TIF der 5D Mark II mal eben ca. 120 MB groß ist.
Zum ständig bearbeiten gibts besseres, aber um mal eben anzusehen und für etwas Bearbeitung ist es ok.

Selbst nutze ich es für die Erstellung kleinerer 360 Grad Panoramen unterwegs.
Dabei werden 5 Fotos eines 180 Grad Fisheye, 16 Bit TIF der 5D MII geladen und berechnet. Selbst das funktioniert erstaunlich gut.

Gruß

Dirk
 
Hi!
Ich habe einen MSI Wind U100
Ich habe den Arbeitsspeicher auf 2GB erhöht und das neueste BIOS-Update installiert. Dieses ermöglicht es dem Laptop im Netzteilbetrieb auf 1.9Ghz zu Takten, dies ist ein enormes Leistungsplus. Im Moment ist der Wind der einzige mit diesem CPU-Takt.
Auf wunsch läßt sich auch eine größere Festplatte einbauen.
Die USB-Ports lassen schnelle Datenübertragungen zu. Hab das eben mal mit einer externen FP ausprobiert: max 25mb/sec. Also fast dieselbe Geschwindigkeit wie mein Heimrechner.

Den Wind bekommt man für ~350€
Das empfehlenswerte RAM-Upgrade ~20€
und wenn dir 2Stunden Akku zu wenig sind: 6Zellen-Akku ~60€ (damit sind dann locker 5Stunden möglich)

Weihnachtliche Grüße
Wanja
 
Im Moment ist der Wind der einzige mit diesem CPU-Takt.

Nö, es gibt Übertaktungssoftware auch für andere - aber damit ist die Garantie hin ;)

und wenn dir 2Stunden Akku zu wenig sind: 6Zellen-Akku ~60€ (damit sind dann locker 5Stunden möglich)

5 Stunden läuft das 1000H schon als Standard.
Kannst auch eine SSD einbauen, dann läuft es 8 Stunden.
Oder man nimmt gleich das 1000 (ohne H) da ist eine SSD drin.

Dirk
 
Die Netbooks mit 10,xx" Display auf Atom-Basis sind faktisch alle technisch gleich - drinnen. Die Entscheidung geht als nur nach den Äußerlichkeiten, also Display, Tastatur etc. Di 1GB/160GB Beschränkung kommt von MS, Linuxvarianten gibt es auch mit mehr.
ICh habe mein NC-10 gleich auf 2GB erweitert und überlegt, gleich ein 500GB Platte einzubauen, werde ich wahrscheinlich bald machen. Als Imagetank für unterwegs, wenn es mal sein muß.XnView z.B. zeigt ja auch die in RAWs eingebetteten JPGs an, das reicht mir. Bearbeitung am Netbook kommt nicht in Frage, das ist HORROR.:D
 
Ja, ich will es auch ausschließlich als Imagetankersatz dabei haben. Angenehm sind dann halt die zusätzlidh Features, dass man auch mal eben ins Internet kann, es ziemlich klein ist und ich es in den Fotorucksack packen kann - und natürlich, dass es recht günstig in der Anschaffung ist.. Auf keinen Fall soll es Notbookersatz sein.
 
Ich hab den Medion Akoya 1210 mit 160 GB, 2GB Arbeitsspeicher und 6 Zellen-Akku:top:. M.E. der ideale Imagetank. Der Bildschirm ist groß genug für eine erste Beurteilung ,Makro mit eos utility geht gut , DPP und Lightroom laufen zur Not (im Urlaub) bei 1024 x 768 und die Transferrate ist mit vernünftigem cardreader auch ok. Außerdem kann man Abends auch noch auf weiterer Festplatte sichern oder ihn wirklich als netbook (Inet,DVBT,Filme,etc)nutzen. Das Ganze dann für 400€ .:lol:
 
Nö, es gibt Übertaktungssoftware auch für andere - aber damit ist die Garantie hin ;)
Dirk

Das BIOS Update ist von MSI freigegeben -> Garantie bleibt erhalten
ebenso der Tausch von Ram und Festplatte lässt die Garantie nicht erlöschen
(Habe diesbezüglich nachgefragt und eine eindeutige Antowrt von MSI erhalten)
einzig das mit dem Akku ist ein Manko des Winds...

Über geschmecker lässt sich ja streiten :)
Netbooks sind sehr gut als ImageTanks zu gebrauchen :) und wenn du bis zum 31.12. einen MSI Wind kaufst, bekommst du von MSI einen TVB-T Stick geschenkt :)

Gruß Wanja
 
Also ich besitze den Asus EeePc 1000h und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen! Superhandlich, Photoshop läuft, akkulaufzeit von knapp 6 stunden wenn wlan deaktiviert ist und ist noch schick! Ich habe nu 1 gb ram drin und er hat keinerlei probleme.
 
Hi Deryk,

freue mich auf "Deinen" Epson . . . bei mir geht die Denke genau in die andere Richtung . . . möchte auf Reisen auch nicht noch mein Netbook "Medion Akoya" mit mir herum schleppen.

Und bleibe deshalb lieber beim kleineren mobilen Speicher bzw. upgrade von meinem 2000er auf Deinen 5000er.

LieGrü . . . Thomas
 
Hallo Zusammen,

was mich jetzt eigentlich interessiert ist, wie bekommt man, nach dem man beispielsweise jetzt 3 Wochen in Urlaub war und die Festplatte jetzt voll mit Bildern ist, diese schnell auf dem Power Desktop PC zuhause?

Das Netbook hat keinen Gigabit Ethernet Port, W-lan ist auch zu lahm. USB2 zu USB2 Verbindung mit PC und Netbook wäre eine Lösung. Geht das?

Gruß D.
 
Ich halte von Netbooks gar nichts (miese Prozessoren, miese Tastaturen, sehr miese Auflösung, oft mangelhafte Verarbeitung, schlechte Aufrüstbarkeit, verhältnismäßig hoher Preis ...) und empfehle stattdessen ein gutes gebrauchtes Subnotebook, z.B. das IBM Thinkpad X31 (das sehr robust verarbeitet ist, eine gute Tastatur hat, gut aufrüstbar/reparierbar ist, noch immer erstaunlich viel leistet und zwar auch kein gutes Display hat, aber dennoch besser als die meisten Netbooks ist).
 
Hallo Zusammen,

was mich jetzt eigentlich interessiert ist, wie bekommt man, nach dem man beispielsweise jetzt 3 Wochen in Urlaub war und die Festplatte jetzt voll mit Bildern ist, diese schnell auf dem Power Desktop PC zuhause?

Das Netbook hat keinen Gigabit Ethernet Port, W-lan ist auch zu lahm. USB2 zu USB2 Verbindung mit PC und Netbook wäre eine Lösung. Geht das?

Externe Festplatte, die du auch dabei hast und jeden Bilder-Ordner auf Netbook UND Festplatte ablegt.

Dann hast du die Bilder doppelt gesichert und kannst zurück daheim gleich anstöpseln und loslegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten