• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NetBook und Fotografie - ein Kleines Review des Acer Aspire One 150

TITANbrecher

Themenersteller
Ein kleines Acer Aspire One 150 Review by TITANbrecher

Erste Eindrücke:
Nun sitz ich grad davor: schön ist es... schön leise, schön klein und schön leicht auch: Ein idealer begleiter. Was doch sehr positiv überrascht ist die schnelligkeit des kleinen NetBooks. Die 1,6 GHz des Atom sind subjektiv deutlich flotter als die eines Pentium Mobile mit 1,6 GHz (Habe zufällig einen direkten Vergleich: Toshiba Satelite Pro meiner Freundin [1,6GHz | 1024MB RAM]). Die 1024MB Arbeitsspeicher reichen auch allemal. Nur die Tastatur bedarf bisschen Übung (Nach mittlerweile 3 Tagen habe ich mich aber wunderbar an die kleineren Tasten gewöhnt)

Linpus Linux? WinXP?
Da ich durch einen Vista-Umsteiger zu WinXP gekommen bin, habe ich mir die Linux-Variante gekauft. (Immerhin 50€ billiger). Für Internet und hier und da mal n Text schreiben ist das OS ausreichend. Der mitgelieferte Video und Audio-Player ist allerdings der letzte Schrott. Es gibt keine Möglichkeit durch das Lied/Video zu navigieren, nur Play und Stop. Zudem habe ich keinen EQ gefunden... *kopfschüttel*
Was mich auch erschreckt hat: Allgemein sehr sehr miese Audio- und Bildqualität unter Linux!
Wenn man bei der Lautstärkeregelung über 30,40% geht und nicht über die eingebauten Lautsprecher hört, welche auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sind - gehen grad so, bekommt man Ohrenkrebs! Keine Tiefen, die Höhen verzerrt. Einfach schrecklich! Genau so schrecklich Bildbetrachtung: Überall in den Farbübergängen diese harten Kanten, wie als wenn man eine zu geringe Farbtiefe eingestellt hätte...

Windows installiert: Alles Top! Kein vergleich. Der Realtec Audiochip gibt die gewohnte Qualität rüber und auch die Hubbel in den Farbübergängen sind weg.

Jedoch werde ich in den nächsten Tagen das Linux parallel dazu installieren: War schon Lustig. Vor allem die sehr einfache Bedienung... Aber nur zum Spaß...

Das Display
Das Display kommt zwar überhaupt nicht an meine EIZOs ran, aber dennoch ist es relativ gut. Wem die geringe Auflösung nicht stört, ist mit dem Acer gut bedient. Auch in der Sonne ist es akzeptabel. Ich hab' schon sehr viel schlimmere gesehen... Für schärfekontrolle und Fotoabende zu zweit oder zu dritt bestens geeignet.
Ich habe grade zwei große Fenster 90° Links von mir: Monitor macht keine Probleme.
180° Hinter mir: Mich kann man zwar nicht mehr vom hinten erschrecken, da das Display ein wenig spiegelt, aber lesbar ist alles.
Mit der Sonnentauglichkeit wird's bei dem Wetter grade aber nichts ;)

Akkulaufzeit
Unter Linux bisschen mehr als 2h, unter Windows erstaunlicher Weise knapp unter 2,5h.

Festplatte
Leise ist sie, Tempo ist zwar nicht mörderisch, aber schneller als ich erwartet habe.

RAWs anschauen?
Jetz die Härteprüfung: RAWs zuviel für das arme ding? Denkste! Klein aber Oho würde ich sagen. Wer für 350€ keine Eierlegende Wollmilchsau erwartet, dem wird mehr geboten als er denkt. Der ZoomBrowser ist alles andere als lahm beim öffnen von meinen EOS 30D RAWs. Beim konvertieren merkt man zwar, dass er rechnet, aber was will man für 350€ mehr? Ich denke, wenn man nicht damit ARBEITEN muss, sondern lediglich im Urlaub nachgucken will oder gucken will ob die schärfe sitzt, ist das Ding mehr als geeignet.

Photoshop
Wenn man keine RAWs in Photoshop bearbeiten will, eignet sich das Acer wunderbar. Der Prozessor ist erstaunlich schnell, Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität reichen mir aus.
Lediglich die Vertikale Auflösung von 600Px ist zu wenig für Adobes RAW Converter. Das Fenster ist so lang, dass die Buttons unten im Nirvana verschwinden. Schade drum.
Im vergleich zu einem 1280x1024 Monitor kann auf den 1024x600 so ziemlich genau die hälfte in PS angezeigt werden (Also 25% "Zoom" bei DIN A4 und 300dpi auf 1280x1024 bzw. 12,5% "Zoom" beim Acer)

Lightroom
Noch nicht ausprobiert.
Kommt aber noch.

Canon Digital Photo Professional
Läuft nicht. Benötigt 1024x768Px

Mein Fazit
Um Fotos zwischenzuspeichern, Unterwegs was zu schreiben, eMails abholen, Bilder auf Schärfe zu überprüfen und zu Sichten / Zu zweit, zu dritt oder zu viert Bilder zu betrachten ist es bestens geeignet.
Die 600Px Vertikale Auflösung macht leider das Bearbeiten von RAWs Unmöglich, da die Programme nicht laufen... *grummel*

Weitere Fragen zum Acer Aspire One?
Einfach hier in den Thread stellen, ich werde versuchen diese zu beantworten!


<<<<<<<<<< Gruß Michael >>>>>>>>>>
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fuer die Muehe. Der Bericht ueber Photoshop- und Lightroom-Tauglichkeit waere eine grosse (Entscheidungs-)Hilfe fuer mich (und auch fuer andere, denke ich). In dem Sinne in Erwartung .... :)

Gruesse
 
Hallo Michael,

danke für deinen Bericht. Bin auch am umschauen wegen so einem Teil als Ersatz für meinen Libretto,
der mit seinen 233Mhz für die meisten Fotogeschichten nicht mehr sooo taugt.
Brauche auch wieder so´n kleines Teil für unterwegs mit Mopped oder auf Arbeit, bzw. als kleinen Digibilderrahmen :eek: im Wohnzimmerregal. :cool:
Bin überrascht das mein Libretto trotz des hohen Alters noch gewichtsmäßig locker mit halten kann, schade das mit dem U100 bei Toshiba Schluss war.
Wäre schön wenn die endlich auch mal beim Netbookmarkt einsteigen würden, mit einem "richtigen" Netbook, und nicht mit dieser Spielekonsole :evil:

Wie ist deine Einschätzung zum Display indoor in Fensternähe Neonlicht usw., irgendwie kann ich diesen verspiegelten Display´s nicht soviel abgewinnen,
sehen im Laden schon sehr bescheiden aus. Deswegen hätte ich auch iel lieber einen 1000er eee , doch leider ist der mit Linux sehr sehr selten preiswert zu kriegen,
und xp will ich eigentlich gar nicht haben :p
Hoffe das langsam mal die Konkurrenz größer wird, denn außer dem Acer und EEE habe ich noch keine anderen im Laden gesehen/begrabbeln können.
Naja, wird wohl dieses jahr noch was werden.

Deinen weiteren Linux-Eindrücke würden mich auch interessieren ;)

Gruß Uwe
 
 
Das Acer und Photoshop
WOW ist das schnell... Hätte ich nicht gedacht...
Jedoch gibt's ein kleines Problem. Die RAW-Nachbearbeitung sollte man (wenn man's wie ich durch PS macht) auf daheim verschieben... Wieso? Man schaue sich das angehängte Foto an...

27.gif
 
Diese Kategorie von Rechnern eigent sich mehr als hervorrqgend als Sicherungslaufwerk auf Reisen. Ausserdem hat man nebenbei einen kompletten und auch internettauglichen Rechner an Bord.

DasMedion/MSI-Gerät hat sich auf über 5.000 km quer durch Osteuropa auf dem Motorrad bewährt. zum einen kann man seine Bilder sichern und auch sichten und zum anderen sehr gut den Kontakt zur Welt halten. Es gibt öfter offene Funknetze ;) Akkulaufzeit ca 2 Std, keine Defekte trotz Holperstrecken.

bildbearbeitung sollte man aber schon auf Grund es kleinen Displays auf den Heimrechner verschieben, hatte selber Bibbel drauf laufen. Erkennen konnte man fast nichts, aber die Rechenleistung ist mher als ausreichend.

Ein Imagetank hat hier das eindeutoig schlechtere Preis-Leistungsverhältnis.
 
Hallo,

Vielen Dank fuer die Muehe. Der Bericht ueber Photoshop- und Lightroom-Tauglichkeit waere eine grosse (Entscheidungs-)Hilfe fuer mich (und auch fuer andere, denke ich). In dem Sinne in Erwartung .... :)
Gruesse
Zu Lightroom stand schon in der letzten c´t was drin - Fazit: untauglich, weil die meisten Fenster zu gross sind und somit die Buttons nicht bedienbar
 
Als Kompromiss wäre doch die Verwendung eines größeren virtuellen Desktops möglich. Weiss jetzt nicht wie man dies nennt bzw. ob dies auf dem Gerät möglich ist. So könnte man im Notfall das Problem zu großer Fenster umgehen.

Hatte dies mal in den Einstellungen der Grafikkarte bzw. Anzeige gesehen. Da konnt man zu einer nativen Auflösung noch eine virtuelle größere einstellen. Ist man mit der Maus dann an den Rand gekommen, hat der ganz Desktop sich entsprechend verschoben.

Quasi ein Scrollen des Desktop, wie wenn man sich am Kameradisplay ein hereingezoomtes Foto anschaut.
 
Bei mir waere die Benutzung des Netbooks hauptsaechlich auf "logistische" Aufgaben beschraenkt, d.h. abends im Hotel das Kopieren der Fotos, Einpflegen der GPS-Daten, Import in den Lightroom-Katalog. Letztes koennte ohne weiteres auch quasi im Blindmodus (sprich Shortcuts) erfolgen. Allerdings wenn ein Import 3 Stunden dauert .... vergeht einem schon ein wenig die Lust, auch wenn's fast von alleine geschieht.

Der Rest, sprich Bearbeitung etc. wuerde sowieso zu Hause erfolgen.
Fuer mich persoenlich waere das schon eine immense Erleichterung.
 
ich hab jetzt RAW-Therapie installiert...
Funktioniert wunderbar, nur an das mikrige vorschaubild muss ich mich noch gewöhnen ;)

Gruß, Michael
 
Hallo Michael,

ein toller Bericht - super Infos.

Eine Frage habe ich noch:

Kann ich das 160er, das habe ich nämlich ins Auge gefasst, per Bluetoothstick aufrüsten.

Kann darüber nichts finden, auch nicht über Google etc..

Vielen Dank vorab für Deine Antwort.

Viele Grüße

Dispomike
 
ich wüsste nicht wieso man dem acer kein blauzahnstock verpassen können sollte... er hat rechts zwei und links einen usb anschluss. blauzahnstock rein, treiber installieren und ab geht die post...
des ding ist wie n normales laptop nur ne nummer kleiner...

kleiner zwischenstand:
ich sitz zu >80% an dem acer und nur noch zu <20% an meinem "großen"... lediglich zum bearbeiten von fotos etc mach ich die kiste an...
des kleine reicht für internet, word, powerpoint, (allein oder zu zweit) filme gucken, ... einfach aus. praktisch auch: man kann es überall mitnehmen...
 
Hallo Hans,

Danke für den Tip.
Bei mir ist es inzwischen der NC10 von Samsung geworden.
Linux (Ubuntu) läuft nach etlichen Fehlversuchen nun auf einem USB-Stick.

Meine Abneigung gegen XP in dem Fall sogar Home, hat sich zwar nicht gelegt,
aber da ich das Teil nicht alleine nutze bleibt es halt vorerst mal drauf.
Fehlt mir halt PSE und XnView in Deutsch dafür :angel:

Gruß Uwe
 
Hallo Hans,

Danke für den Tip.
Bei mir ist es inzwischen der NC10 von Samsung geworden.
Linux (Ubuntu) läuft nach etlichen Fehlversuchen nun auf einem USB-Stick.

Meine Abneigung gegen XP in dem Fall sogar Home, hat sich zwar nicht gelegt,
aber da ich das Teil nicht alleine nutze bleibt es halt vorerst mal drauf.
Fehlt mir halt PSE und XnView in Deutsch dafür :angel:

Gruß Uwe

XNView gibt es doch auch für WinXP in Deutsch. Oder habe ich deine Aussage jetzt falsch verstanden?
 
Wenn man bedenkt das man für 50 Euro mehr schon ein Core 2 Duo Notebook bekommt, kann das Teil wohl nur durch die Größe punkten... wenn man die überhaupt mag.
 
XNView gibt es doch auch für WinXP in Deutsch. Oder habe ich deine Aussage jetzt falsch verstanden?

Hallo,
jo falsch verstanden.
Für Ubuntu sprich Linux gibt es das nur in english.
Beim NC10 ist halt XPhome als OS dabei, was ich nicht besonders mag.
Und daher für mich alleine Linux vorziehen würde, bzw. versus Stick auch mache.
Aber halt nicht für die fotoalltäglichen Dinge :D da habe ich noch nix brauchbares für mich gefunden für´s Netbook. :angel:

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten