TITANbrecher
Themenersteller
Ein kleines Acer Aspire One 150 Review by TITANbrecher
Erste Eindrücke:
Nun sitz ich grad davor: schön ist es... schön leise, schön klein und schön leicht auch: Ein idealer begleiter. Was doch sehr positiv überrascht ist die schnelligkeit des kleinen NetBooks. Die 1,6 GHz des Atom sind subjektiv deutlich flotter als die eines Pentium Mobile mit 1,6 GHz (Habe zufällig einen direkten Vergleich: Toshiba Satelite Pro meiner Freundin [1,6GHz | 1024MB RAM]). Die 1024MB Arbeitsspeicher reichen auch allemal. Nur die Tastatur bedarf bisschen Übung (Nach mittlerweile 3 Tagen habe ich mich aber wunderbar an die kleineren Tasten gewöhnt)
Linpus Linux? WinXP?
Da ich durch einen Vista-Umsteiger zu WinXP gekommen bin, habe ich mir die Linux-Variante gekauft. (Immerhin 50€ billiger). Für Internet und hier und da mal n Text schreiben ist das OS ausreichend. Der mitgelieferte Video und Audio-Player ist allerdings der letzte Schrott. Es gibt keine Möglichkeit durch das Lied/Video zu navigieren, nur Play und Stop. Zudem habe ich keinen EQ gefunden... *kopfschüttel*
Was mich auch erschreckt hat: Allgemein sehr sehr miese Audio- und Bildqualität unter Linux!
Wenn man bei der Lautstärkeregelung über 30,40% geht und nicht über die eingebauten Lautsprecher hört, welche auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sind - gehen grad so, bekommt man Ohrenkrebs! Keine Tiefen, die Höhen verzerrt. Einfach schrecklich! Genau so schrecklich Bildbetrachtung: Überall in den Farbübergängen diese harten Kanten, wie als wenn man eine zu geringe Farbtiefe eingestellt hätte...
Windows installiert: Alles Top! Kein vergleich. Der Realtec Audiochip gibt die gewohnte Qualität rüber und auch die Hubbel in den Farbübergängen sind weg.
Jedoch werde ich in den nächsten Tagen das Linux parallel dazu installieren: War schon Lustig. Vor allem die sehr einfache Bedienung... Aber nur zum Spaß...
Das Display
Das Display kommt zwar überhaupt nicht an meine EIZOs ran, aber dennoch ist es relativ gut. Wem die geringe Auflösung nicht stört, ist mit dem Acer gut bedient. Auch in der Sonne ist es akzeptabel. Ich hab' schon sehr viel schlimmere gesehen... Für schärfekontrolle und Fotoabende zu zweit oder zu dritt bestens geeignet.
Ich habe grade zwei große Fenster 90° Links von mir: Monitor macht keine Probleme.
180° Hinter mir: Mich kann man zwar nicht mehr vom hinten erschrecken, da das Display ein wenig spiegelt, aber lesbar ist alles.
Mit der Sonnentauglichkeit wird's bei dem Wetter grade aber nichts
Akkulaufzeit
Unter Linux bisschen mehr als 2h, unter Windows erstaunlicher Weise knapp unter 2,5h.
Festplatte
Leise ist sie, Tempo ist zwar nicht mörderisch, aber schneller als ich erwartet habe.
RAWs anschauen?
Jetz die Härteprüfung: RAWs zuviel für das arme ding? Denkste! Klein aber Oho würde ich sagen. Wer für 350€ keine Eierlegende Wollmilchsau erwartet, dem wird mehr geboten als er denkt. Der ZoomBrowser ist alles andere als lahm beim öffnen von meinen EOS 30D RAWs. Beim konvertieren merkt man zwar, dass er rechnet, aber was will man für 350€ mehr? Ich denke, wenn man nicht damit ARBEITEN muss, sondern lediglich im Urlaub nachgucken will oder gucken will ob die schärfe sitzt, ist das Ding mehr als geeignet.
Photoshop
Wenn man keine RAWs in Photoshop bearbeiten will, eignet sich das Acer wunderbar. Der Prozessor ist erstaunlich schnell, Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität reichen mir aus.
Lediglich die Vertikale Auflösung von 600Px ist zu wenig für Adobes RAW Converter. Das Fenster ist so lang, dass die Buttons unten im Nirvana verschwinden. Schade drum.
Im vergleich zu einem 1280x1024 Monitor kann auf den 1024x600 so ziemlich genau die hälfte in PS angezeigt werden (Also 25% "Zoom" bei DIN A4 und 300dpi auf 1280x1024 bzw. 12,5% "Zoom" beim Acer)
Lightroom
Noch nicht ausprobiert.
Kommt aber noch.
Canon Digital Photo Professional
Läuft nicht. Benötigt 1024x768Px
Mein Fazit
Um Fotos zwischenzuspeichern, Unterwegs was zu schreiben, eMails abholen, Bilder auf Schärfe zu überprüfen und zu Sichten / Zu zweit, zu dritt oder zu viert Bilder zu betrachten ist es bestens geeignet.
Die 600Px Vertikale Auflösung macht leider das Bearbeiten von RAWs Unmöglich, da die Programme nicht laufen... *grummel*
Weitere Fragen zum Acer Aspire One?
Einfach hier in den Thread stellen, ich werde versuchen diese zu beantworten!
<<<<<<<<<< Gruß Michael >>>>>>>>>>
Erste Eindrücke:
Nun sitz ich grad davor: schön ist es... schön leise, schön klein und schön leicht auch: Ein idealer begleiter. Was doch sehr positiv überrascht ist die schnelligkeit des kleinen NetBooks. Die 1,6 GHz des Atom sind subjektiv deutlich flotter als die eines Pentium Mobile mit 1,6 GHz (Habe zufällig einen direkten Vergleich: Toshiba Satelite Pro meiner Freundin [1,6GHz | 1024MB RAM]). Die 1024MB Arbeitsspeicher reichen auch allemal. Nur die Tastatur bedarf bisschen Übung (Nach mittlerweile 3 Tagen habe ich mich aber wunderbar an die kleineren Tasten gewöhnt)
Linpus Linux? WinXP?
Da ich durch einen Vista-Umsteiger zu WinXP gekommen bin, habe ich mir die Linux-Variante gekauft. (Immerhin 50€ billiger). Für Internet und hier und da mal n Text schreiben ist das OS ausreichend. Der mitgelieferte Video und Audio-Player ist allerdings der letzte Schrott. Es gibt keine Möglichkeit durch das Lied/Video zu navigieren, nur Play und Stop. Zudem habe ich keinen EQ gefunden... *kopfschüttel*
Was mich auch erschreckt hat: Allgemein sehr sehr miese Audio- und Bildqualität unter Linux!
Wenn man bei der Lautstärkeregelung über 30,40% geht und nicht über die eingebauten Lautsprecher hört, welche auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sind - gehen grad so, bekommt man Ohrenkrebs! Keine Tiefen, die Höhen verzerrt. Einfach schrecklich! Genau so schrecklich Bildbetrachtung: Überall in den Farbübergängen diese harten Kanten, wie als wenn man eine zu geringe Farbtiefe eingestellt hätte...
Windows installiert: Alles Top! Kein vergleich. Der Realtec Audiochip gibt die gewohnte Qualität rüber und auch die Hubbel in den Farbübergängen sind weg.
Jedoch werde ich in den nächsten Tagen das Linux parallel dazu installieren: War schon Lustig. Vor allem die sehr einfache Bedienung... Aber nur zum Spaß...
Das Display
Das Display kommt zwar überhaupt nicht an meine EIZOs ran, aber dennoch ist es relativ gut. Wem die geringe Auflösung nicht stört, ist mit dem Acer gut bedient. Auch in der Sonne ist es akzeptabel. Ich hab' schon sehr viel schlimmere gesehen... Für schärfekontrolle und Fotoabende zu zweit oder zu dritt bestens geeignet.
Ich habe grade zwei große Fenster 90° Links von mir: Monitor macht keine Probleme.
180° Hinter mir: Mich kann man zwar nicht mehr vom hinten erschrecken, da das Display ein wenig spiegelt, aber lesbar ist alles.
Mit der Sonnentauglichkeit wird's bei dem Wetter grade aber nichts

Akkulaufzeit
Unter Linux bisschen mehr als 2h, unter Windows erstaunlicher Weise knapp unter 2,5h.
Festplatte
Leise ist sie, Tempo ist zwar nicht mörderisch, aber schneller als ich erwartet habe.
RAWs anschauen?
Jetz die Härteprüfung: RAWs zuviel für das arme ding? Denkste! Klein aber Oho würde ich sagen. Wer für 350€ keine Eierlegende Wollmilchsau erwartet, dem wird mehr geboten als er denkt. Der ZoomBrowser ist alles andere als lahm beim öffnen von meinen EOS 30D RAWs. Beim konvertieren merkt man zwar, dass er rechnet, aber was will man für 350€ mehr? Ich denke, wenn man nicht damit ARBEITEN muss, sondern lediglich im Urlaub nachgucken will oder gucken will ob die schärfe sitzt, ist das Ding mehr als geeignet.
Photoshop
Wenn man keine RAWs in Photoshop bearbeiten will, eignet sich das Acer wunderbar. Der Prozessor ist erstaunlich schnell, Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität reichen mir aus.
Lediglich die Vertikale Auflösung von 600Px ist zu wenig für Adobes RAW Converter. Das Fenster ist so lang, dass die Buttons unten im Nirvana verschwinden. Schade drum.
Im vergleich zu einem 1280x1024 Monitor kann auf den 1024x600 so ziemlich genau die hälfte in PS angezeigt werden (Also 25% "Zoom" bei DIN A4 und 300dpi auf 1280x1024 bzw. 12,5% "Zoom" beim Acer)
Lightroom
Noch nicht ausprobiert.
Kommt aber noch.
Canon Digital Photo Professional
Läuft nicht. Benötigt 1024x768Px
Mein Fazit
Um Fotos zwischenzuspeichern, Unterwegs was zu schreiben, eMails abholen, Bilder auf Schärfe zu überprüfen und zu Sichten / Zu zweit, zu dritt oder zu viert Bilder zu betrachten ist es bestens geeignet.
Die 600Px Vertikale Auflösung macht leider das Bearbeiten von RAWs Unmöglich, da die Programme nicht laufen... *grummel*
Weitere Fragen zum Acer Aspire One?
Einfach hier in den Thread stellen, ich werde versuchen diese zu beantworten!
<<<<<<<<<< Gruß Michael >>>>>>>>>>
Zuletzt bearbeitet: