• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nepal - Khumbu

HAL_84

Themenersteller
Nachdem ich nun lange eher passives Mitglied war möchte ich auch mal einen Strang eröffnen.

im Oktober 2011 war ich in Nepal, genauer gesagt im Khumbu.
Der Hauptgrund warum ich dieses Thema wähle - bis jetzt habe ich zu dieser Gegend nichts im Forum gefunden.

Vielleicht ist es ja für Interessierte eine Hilfe oder ich kann Leute für diese tolle Gegend begeistern.


Vielleicht noch vorne weg:
Die Bilder stammen aus der Anfangszeit meiner fotographischen Laufbahn, qualitativ findet sich hier im Forum definitiv besseres. :D
Für Anregungen bin ich natürlich trotzdem dankbar!

Auch war der Urlaub nicht als Photoreise geplant! Mit Gehzeiten von bis zu 10h in einer Höhe von bis zu 5600m blieb wenig Zeit für lange Photostops. Es stand in jedem Fall das Trekking im Vordergrund.

Ich hoffe ihr habt trotzdem Spaß! :top:


Die Eckdaten der Reise:
Zunächst waren wir ein paar Tage in Kathmandu um dann weiter nach Lukla zu fliegen. Von hier aus ging es ca. 3 Wochen zu Fuß durch das Khumbu, auf folgender Route:
Lukla - Namche - Thame - Gokyo - Gokyo Peak - Cho La - Gorak Shep - Kala Pattar - Everest Base Camp - Pangpoche - Tengpoche - Namche - Lukla

Am Ende gab es dann wieder ein paar Tage zum Entspannen in Kathmandu.



Zum Einstand mal folgende 3 Bilder:


#1: Nuptse, Blick Richtung Everest Base Camp
Nepal_1041_20111119.jpg

#2: Spielende Kinder in Kathmandu
Nepal_166_20111107.jpg

#3: Abendstimmung - links Lhotse, rechts Ama Dablam
Nepal_629_20111111.jpg
 
Hallo Andi! Schön, dass du uns von dieser tollen Gegend was zeigst! Finde die ersten Bilder auch sehr gelungen (einzig die etwas abgeschnittenen Füße, aber eh klar...das musste schnell gehen...). Es müssen (mMn) nicht immer die "Kunstfotos" sein (die ja oft auch sehr "austauschbar" sind und obwohl ich sie auch mag und auch selber versuche zu machen :-)). Ich mag Bilder, die einen Eindruck von Land und Leuten vermitteln.

Leider hab ich die nächsten Wochen etwas eingeschränkten INet-Zugang, aber ich freu mich definitiv auf mehr!
 
#1 - ist nett
#2 - schon richtig gut - reportage wie sie mir gefällt, alltag ohne die gesichter der menschen zu zeigen!
#3 - echt klasse...vielleicht nen tick zu dunkel, aber dafür wirkt der kontrast!
 
Wunderschöne Aufnahmen die ich hier sehe, freue ich schon auf die noch kommen werde. Danke fürs zeigen :top:
 
Dann schiebe ich noch was nach: :D


#4: Auf dem Weg nach Namche
Nepal_1315_20111122.jpg

#5: Vom Gokyo Peak Richtung Cho La. Unten am Gletscher ist das Dorf Gokyo zu sehen
Nepal_924_20111116.jpg
 
Ja, ja, ja, als her damit. Da möchte ich in meinem Leben auch mal hin *weiterträum*. #3 ist klasse, genau mein Geschmack und #5 ist schon faszinierend, der Blick in die Berge. Auch die Bilder um Landschaft herum sind schön anzuschauen, runden das gesamte für mich sehr ab. Freue mich auf mehr und ABO ist gesetzt. :top:
 
#6: Blick Richtung Ama Dablam (der spitze Berg in der Mitte)

Es ist schon unglaublich wie klar die Luft dort oben ist. Arbeitet man z.B. in den Alpen noch gerne mit einem Polfilter, muss man im Himalaya richtig vorsichtig damit sein. Passt man nicht auf ist der Himmel eher schwarz als blau. :)

Nepal_980_20111117.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Von hier aus ging es ca. 3 Wochen zu Fuß durch das Khumbu, auf folgender Route:
Lukla - Namche - Thame - Gokyo - Gokyo Peak - Cho La - Gorak Shep - Kala Pattar - Everest Base Camp - Pangpoche - Tengpoche - Namche - Lukla

Whoaaa...Strammes Programm! ca 15 km / Tag oder mehr?

# 5 finde ich außergewöhnlich interessant!

Ich kann mir nicht genau erklären was es denn mit dem Polfilter effekt (schwarzer Himmel) auf sich hat? Hast du zufällig so eins geschossen? Auch vielleicht mal einen UV mit dem Pol kombiniert? Schätze das könnte helfen.

Logistische Frage: Akkus?

Danke für. die show, eine der schönsten Gegenden auf dem Planeten!
 
Zuletzt bearbeitet:
#3 und #6 gefallen mir, bei 3 halt der Kontrast und die Farben, bei 6 die Kulisse und die Weite, wobei ich mir die Aufnahme mit ein paar mm mehr Brennweite wünschen würde. Sonst Top!
Grüße, Timo
 
Danke - bin ja froh wenn ein paar Bilder gefallen!


Whoaaa...Strammes Programm! ca 15 km / Tag oder mehr?

# 5 finde ich außergewöhnlich interessant!

Ich kann mir nicht genau erklären was es denn mit dem Polfilter effekt (schwarzer Himmel) auf sich hat? Hast du zufällig so eins geschossen? Auch vielleicht mal einen UV mit dem Pol kombiniert? Schätze das könnte helfen.

Logistische Frage: Akkus?

Danke für. die show, eine der schönsten Gegenden auf dem Planeten!


Puh, Distanzen hab ich nicht mehr im Kopf. Am Anfang waren auch ein paar Tage dabei wo wir weniger gegangen sind. Hauptsächlich um sich an die Höhe zu gewöhnen.

Akkus hatte ich 4 Stück dabei, das hatte gereicht.

Zum Polfilter-Effekt hänge ich mal ein Bild ran, und zwar das Nächste: :)

#7: Richtung Gokyo Seen und Makalu
Nepal_830_20111115.jpg


#8: Auf dem Weg nach Gokyo
Nepal_756_20111114.jpg
 
Eine wirklich atemberaubende Landschaft - das ist schon echt :eek:

Mal interessehalber gefragt - mit welchem Fotozeug hast du die Tour begangen? D300 + ???, wo kommt man da kostenmäßig raus und welches ist die beste - deutsche - Jahreszeit, um dort zu trekken?

Danke für die Infos auch wenn sie etwas OT sind!
 
Super Bilder aus einer Gegend die man nicht jeden tag sieht.

Eine ähnliche Route wollte ich letztes Jahr auch machen wurde aber leider nichts drauß, meine Frau wollte nicht, aber irgendwann mach ich das noch und deine Bilder machen das warten nicht leichter:top:
 
Eine wirklich atemberaubende Landschaft - das ist schon echt :eek:

Mal interessehalber gefragt - mit welchem Fotozeug hast du die Tour begangen? D300 + ???, wo kommt man da kostenmäßig raus und welches ist die beste - deutsche - Jahreszeit, um dort zu trekken?

Danke für die Infos auch wenn sie etwas OT sind!


Hm das war ne D300, 24-70 2.8, 14-24 2.8 und ein 16-85 als Backup.
Dazu noch Stativ + Verlaufsfilter, welche ich allerdings kaum genutzt hatte. Hauptsächlich wegen Zeitmangel. :)

Kostenmässig würde ich ca. 3000€ rechnen, damit ist man auf der sicheren Seite.
Wenn man sparsam ist geht´s auch billiger!

Beste Jahreszeit: September - Oktober. Da ist die Luft schön klar und die Wetterlage meist gut. Das Basecamp ist dann allerdings schon leer, die Jahreszeit in der man 8000er in Angriff nehmen kann ist dann schon vorbei.


Nun aber wieder ein paar Bilder:

#9: Sherpas
Nepal_800_20111114.jpg

#10: Ama Dablam im Nebel
Nepal_1130_20111120.jpg
 
Mal wieder in paar Bilder! :)


#13: Zweiter Gokyo-See
Nepal_807_20111114.jpg

#14: Auf dem Cho-La. Das war mit Abstand der anstrengendste Tag des Trekkings. Ca. 1300m im Aufstieg und 1600 im Abstieg. Der Pass selbst liegt auf knapp 5500m. Wenn man die Alpen gewöhnt ist klingt das erst mal nicht schlimm, aber in dieser Höhe ist es dann doch noch etwas anderes. Auf besagten 5500m hat man noch ca. 50% der Sauerstoffdichte wie auf Meereshöhe.
Nepal_969_20111117.jpg

#15: Vierter Gokyo-See
Nepal_850_20111115.jpg

#16:
Blick auf Everest und Khumbu-Eisbruch
Nepal_1233_20111120_.jpg
 
Und im selben Atemzug was aus Kathmandu:

#17:
Nepal_1590_20111125.jpg

#18: Mal was Dokumentarisches: Wenn sich die Stromversorgung ansieht versteht man auf einmal recht gut, weshalb Stromausfälle an der Tagesordnung sind. ;)
Nepal_1396_20111124.jpg

#19:
Nepal_059_20111107.jpg

#20:
Nepal_1382_20111124.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten