gute flachbett scanner für dias/negative kosten aber ein paar tausend euros.
Dia und negative scannt man auch nicht auf Flachbettscannern (ausser vielleicht Grossformat...)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gute flachbett scanner für dias/negative kosten aber ein paar tausend euros.
Dia und negative scannt man auch nicht auf Flachbettscannern (ausser vielleicht Grossformat...)
...
Ich finde Flachbrettscanner sind heutzutage eine brauchbare Alternative, ...
Ich häng mich hier an: Was macht man mit alten Glasplatten? Bisher hab ich nichts Befriedigendes. Dabei geht es vor allem um das Ausrichten und die Beleuchtung.
Aber keinesfalls zu einem Filmscanner.
Die handelsüblichen Diakopierer verwenden ja eine beleuchtete Milchglasscheibe, vor der das Dia plaziert wird. Wenn Du eine entsprechend grosse Scheibe besorgen kannst (evtl. geht ja auch eine Glasscheibe mit weissem Papier) kannst du Dir eine Vorrichtung basteln.Ich häng mich hier an: Was macht man mit alten Glasplatten? Bisher hab ich nichts Befriedigendes. Dabei geht es vor allem um das Ausrichten und die Beleuchtung.
Zitat:
Ich finde Flachbrettscanner sind heutzutage eine brauchbare Alternative, ...
...
Eine Alternative zu was?
Zum Abfotografieren vielleicht. Aber keinesfalls zu einem Filmscanner.
evtl einen sehr guten diascanner im internet bestellen und während der 14 tägigen frist für die rückgabe alles einscannen.
michael
...Das große Problem bei der Digitalisierung ist nebenbei bei allen Methoden dasselbe: Der Schmutz und die Kratzer.
Nur die Nikon-Diascanner (mit ihrem dem eigentlichen Scan vorausgehenden Infrarotscan zur Auffindung des Schmutzes) bieten eine ziemlich verlustfreie Schmutzunterdrückung. Funktioniert aber nicht bei alten Kodachrome- und SW-Dias, weil das Silber darin nicht IR-durchlässig ist....
Hat jemand Erfahrung mit dem Scannen von Negativen mit einem Epson
Perfection Scanner und der beiliegenden Software ?