WERBUNG

Ned Bunnell-Interview

Zuseher

Themenersteller
Ned Bunnell President, Pentax Imaging USA

http://www.imaging-resource.com/NEWS/1266899714.html

(auf englisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ned Burnell-Interview

Danke für die Info.

Ist aber leider zu großen Teilen das erwartete Marketingpalaver mit wenig Substanziellem. :mad:
 
AW: Ned Burnell-Interview

na ja, find ich nicht unbedingt.
der trend geht weiterhin zu klein, bunt, wetterfest und evtl. wieder af-punkten beim k-x nachfolger. ist doch schon etwas an info.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Vermisst habe ich die Frage nach den Preiserhöhungen für Objektive im letzten Jahr. Außerdem lese ich leider aus dem Interview heraus, dass man bei Pentax kaum Interesse an einem größeren Body als den der K7 hat. Nicht, dass die schlecht in der Hand läge, aber mir persönlich gefallen größere Bodies eigentlich besser von der Handlage.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Hört sich aber trotzdem nicht danach an, als ob eine FV auch nur annähernd in Planung ist.
Dem Gedanken einen K-x Chip in einen "grossen" K20-Body zu verpflanzen wird gar völlig widersprochen :o:o:o
 
AW: Ned Burnell-Interview

Ich finde es durchaus interessant und informativ, z.B. was an Richtigstellung bzgl, Abtrennung und Verkauf der Fotosparte drin steht.

Und das es aus Unternehmenssicht nur interssiert, einen Wert über der schwarzen Null für jede Sparte zu schreiben und das Ziel nicht automatisch heißt die Weltherrschaft anzustreben.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Also die Frage nach den Preiserhöhungen beantwortet sich doch durch den gerade knapp erreichten break-even im letzten Quartal (!)praktisch von selbst. Auch den Fokus auf kleine Kameras finde ich persönlich sehr gut, weil das war der traditionelle Selling-Point - die dicken Dinger gibt es halt woanders.

AF-Punkte werden auch explizit angesprochen und das Feedback hier ist: kommt nicht wieder vor.

Also da steckt für mich doch schon einiges an Informationen drinne. Und es bleibt halt dabei "Pentax is a small company" - klein aber oho.:D
 
AW: Ned Burnell-Interview

Ich fand in dem Interview vieles bestätigt was ich mir sowieso schon gedacht habe. Besonders interessant fand ich die Äußerungen zum Thema Hoya&Pentax - sieht so aus als ob Hoya den Pentaxianern kräftig in den A**** getreten hat, was jetzt dazu führt, daß sie bald aus den Miesen raus sind.

Auch gut fand ich das Bekenntnis zu kompakten Bodies und dazu, bei den Kameramodellen eine klare Linie fahren zu wollen. Gut erklärt, wie das wirtschaftlich Sinn macht.
 
AW: Ned Burnell-Interview

...also.. ich fand schon, dass das Interview recht ausführlich war und doch recht erhellend. Einiges hat man sich zwar schon "so" gedacht, aber das aus offiziellem Munde zu hören hat doch einiges.

Man kann ja mal zusammenfassen (in meinen eigenen Worten):

- Glaubt es oder nicht, lästert darüber, oder nicht... die "farbigen" K-x'en haben richtig eingeschlagen, zumindest auf manchen Märkten und gemessen an Pentax-Verhältnisse.

- Pentax war früher mehr eine ingenieursgetriebene Firma, hier mal eine Kamera entwickelt, drei Jahre später die nächste...., aber ohne langfristige Vision was die Produktlinie angeht. Hoya achtet jetzt auf Konstanz, eine Vision und natürlich auch die Kosten und fordert das auch konsequent ein, was Burnell zumindest im Interview als nicht schlecht empfindet, da dies wohl doch vernachlässigt worden sei.

- Die fehlenden AF-Punkte der K-x waren tatsächlich mehr eine Design-Entscheidung als eine Kostenfrage. Das Teil wurde wie die Vorgängerin K-m immer noch konsequent auf Point-and-Shoot Aufsteiger ausgelegt. Man ist sich aber der Beschwerden über die fehlenden Fokuspunkte wohl bewusst.

- Die K-7 war tatsächlich grundlegend schon fertig als Hoya übernahm (wie wir hier schon mal vermutet haben). Hoya warf da aber wohl noch mal ein Auge drauf, aber Burnell bleibt da unpräzise inwiefern das geschah bzw. äußerst sich sehr allgemein.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Man kann auch alles durch die rosa Brille sehen. Langfristig finde ich "unsere Kameras sind klein und bunt" als Argument für Pentax zu wenig. Viel mehr habe ich nämlich nicht aus den Aussagen von Burnell herausgelesen, als es darum ging, was Pentax vom Rest der Mitbewerber abhebt. Nichts gegen die K-7 und K-x, aber beim nächsten Body hätte ich doch gerne etwas größeres in der Hand gehabt.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Nichts gegen die K-7 und K-x, aber beim nächsten Body hätte ich doch gerne etwas größeres in der Hand gehabt.

Ich sehe das anders.
Bodys für große Hände gibts am Markt schon zu Genüge. Nicht jeder hat aber so große Grabscher oder ist willens mit so einem Boliden zu hantieren.

Ok, man könnte -damit "grosshändige" Altpentaxianer nicht vergrault werden- zusätzlich noch einen K20-mässigen Body on the top am Markt haben. Aber ich z.B. finde die K7 gerade wegen dem kompakten Body sehr interessant. Und solange Pentax sich auf 2 APS-C Bodys begnügt ist es mir lieber sie fahren den konsequenten Weg mit den kleinen Handschmeichlern.

Irgendwie muss sich Pentax eine Gasse durch den Massenmarkt suchen wo noch nicht so viele Anbieter stehen.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Ich kann es echt nicht mehr hören, ja die K-7 ist kleiner als die K20D, aber wo: minimal in der Höhe und wo fehlt der Zentimeter?
An der linken Seite wo kein normal Fotografierender seine Hände hat.
Und mit dem BG-4 ist sie wieder genauso groß wie die K20D mit dem flacheren BG-2.
Nur wer besonders dicke Finger hat, hat ein kleines Problem mit der am Ende etwas kleineren Spalte zwischen Griff und Bajonett.

Die K-7 lässt sich ganz genauso gut handhaben wie meine K20D, auch mit meinen grossen Telebrennweiten, da ist keinerlei Unterschied.

Wer ein grosses Gehäuse als psychologische Stütze seines Fotografen-Status braucht, muß einen Ziegelstein bei den Mitbewerbern erstehen, den rational mit den Handling der K-7 ist das Gejammer nicht zu begründen.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Hallo.

Diese Aussagen kamen leider 4 Monate zu spät für mich, aber wenn Pentax diesen Weg gehen möchte, kein Problem. Man hat nun aber endlich eine Richtlinie wonach man die nächsten Bodys kauft, ENDE.

Nach diesen Aussagen werden wohl in den Signaturen von Nikon und Canon die Sprüche auftauschen:

Wer ein teures Spielzeug braucht ist mit Pentax gut bedient.:lol::lol:

Gruß
det
 
AW: Ned Burnell-Interview

Ich glaub' eher jetzt kommen bei Nikon Sprüche wie:

- Unsere Beschäftigten sind nicht angekettet
- Ein Produkt aus nachwachsenden Rohstoffen
- Globalisierung mit menschlichem Anlitz
- kauft nicht bei Ausbeutern ...

:lol: :lol: :lol:
 
AW: Ned Burnell-Interview

Mist, das heist wohl oder übel: beim nächsten Bodiekauf steht ein Systemwechsel an.:grumble:

Kleiner als K7 mit BG geht gar nicht; Das war übrigens vor 3 Jahren auch der Grund für meinen Abschied von Olympus, nur noch Minibodies ohne Batteriegriff:(.
 
AW: Ned Burnell-Interview

Mist, das heist wohl oder übel: beim nächsten Bodiekauf steht ein Systemwechsel an.:grumble:

Kleiner als K7 mit BG geht gar nicht; Das war übrigens vor 3 Jahren auch der Grund für meinen Abschied von Olympus, nur noch Minibodies ohne Batteriegriff:(.

ruhig Blut: Wer sagt denn, dass das nächste Pentax-Spitzenmodell kleiner als die K-7 wird?!:rolleyes:

Ich denke da ist die Grenze der Miniaturisirung einer so umfangreich ausgestatteten Kamera erreicht.

@ all: der nette Herr von Pentax-USA heißt übrigens Bunell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten