• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neben der großen noch ne kleine ???

superG3

Themenersteller
hallo

mich würde interessieren, was ihr neben einer spiegelreflex als kleines habt, was immer mit kommt

brauche auf lange sicht etwas, was ich neben der KB-Ausrüstung auch mal so mitnehmen kann und bin von daher ein bisl hin und her

was vernünftiges? aber nicht noch ein weiteres system aufbauen - dafür ist mir das geld zu schade
oder reicht eine kompakte?

bin gespannt
grüße

md
 
was kleines? Du meinst diese spielzeug Sachen? Ne scherz....

Wenn ich fotografiere dann versuche ich keine Schnappschüsse zu machen und das in best möglicher Qualität => habe ich nur eine D300s und D800E welche beide nicht klein sind :D

für schnappschüsse reicht wie gesagt das Handy ;)
 
Meine Freundin hat ne Nikon P300...die deckt 24 bis 100mm ab und bietet f1.8 zumindest im WW-Bereich. Und hat PSAM. Natürlich nicht DSLR-Niveau, aber erstaunliches Niveau. Und ist nur etwas größer als eine Zigarettenschachtel.
Lichtjahre oberhalb eines iphone 4...
 
Nach mehrjährigem Herumprobieren (Casio, Sony, Fuji, mehrfach Canons, Medion, Sigma) wurds ne Leica, seitdem ist alles gut.

So blöd das klingt nutze ich für Kleinkram (zB. Bild der Parkplatznummer samt Tagging zum Wiederfinden) regelmäßig das iphone.
 
Ich habe mit was Kleinem zig Versuche hinter mir .....

Canon G11, Sigma DP1, Nikon P7000, Ricoh-ich-weiss-garnicht-mehr-was

Glücklich gemacht hat mich keine, durften alle wieder gehen:rolleyes:

Bin dann erstmal zu dem Entschluss gekommen keine Kleine mehr zu brauchen. Entweder tut es das iphone oder ich muss halt die große mitnehmen. Zur Not halt nur mit einem Objektiv drauf.

Da ich mein iphone in der Handtasche in Parfum gebadet habe, hat die Kamera leider jetzt so rosa Schatten drin.
Wieder mit mir gerungen - die RX100 oder eine von den schönen Fujis im Retrodesign?
Hab mich jetzt kurzerhand für ein neues smartphone mit funktionierender Kamera entschieden und hoffe ich bleibe endlich mal konsequent.

In meinem LR-Katalog befindet sich kein einziges ausgearbeitetes Bild das ich mit einer der o.g. verflossenen Kleinen gemacht habe hatte ich die Tage festgestellt. Das sollte mir deutlich machen das ich nix Kleines mehr brauche.
 
neben meiner d300s habe ich:

Fuji Finepix F200EXR
Canon Powershot S95

Von den beiden macht die Fuji die besseren Bilder
 
vielen dank schon mal

ich hatte an eine fuji x100 gedacht
gute bq und recht kompakt
und wenn ich sie im einsatz mit habe, kann ich mir es vielleicht sparen an die große ein 35er ran zu machen und da stattdessen das 70-200er drauf zu lassen

was denkt ihr?
 
Am angesagtesten ist zurzeit wohl die SONY RX100 als Zweitkamera weil sie mit ihrem relativ großem Sensor die beste Bildqualität alles Kompaktkameras bieten soll (ausgenommen vielleicht der Canon G1X.... ok, die Canon ist ja nicht wirklich kompakt, aber sie zählt eigentlich zu den Kompakten). Mir ist die RX100 leider ein bisschen zu teuer, deshalb habe ich "nur" eine Panasonic LX5 als Zweitkamera die ich gebraucht vor ein paar Monaten gekauft habe. Vorher habe ich die LX3 benutzt, die ich immer noch besitze und es nicht über´s Herz bringe sie weiter zu verkaufen. Die LX5 ist von der Bildqualität kaum besser als die LX3, sie hat aber eine viel bessere Videofunktion.
Es ist aber so, dass wenn man so eine "Edel"-Kompaktkamera hat, fotografiert man mit seiner D-SLR Ausrüstung immer und immer seltener. Das liegt überwiegend am geringen Gewicht und der ausreichend guten Bildqualität dieser Kameras. Ich benutze die D-SLR meistens nur noch zur besonderen Anlässen oder für gezielte Fotoshootings, für den alltäglichen Gebrauch und für Ausflüge reicht die kleine Kamera.
 
Ich dachte, ich bräuchte auch unbedingt eine Kleine für die Hosentasche neben meiner D300. Eine, die ich immer mitschleppen kann. Ob nun in der Hosen - oder Handtasche ;)

Hatte mir voriges Jahr die Nikon P300 gekauft. Schöne Kamera, gab es nichts dran auszusetzen. Wegen chronischer "Nichtbenutzung" habe ich sie dann aber wieder verkauft. :o

Wenn ich wirklich unbedingt was fotografieren muss, wenn die D300 nicht dabei ist, muss es mein Smartphone (Samsung Galaxy Ace 2) tun. Ich glaub die Kamera von dem Handy ist nix dolles, bisher hab ich sie noch nicht gebraucht. Außer für nen Schnappschuss von Kollegen, die ihre verschneiten Autos freischaufeln. :D

Wenn ich irgendwo hinfahre, wo es vielleicht was zu fotografieren gibt, packe ich die Dicke ein. Ansonsten hab ich halt "Pech gehabt" und das Handy muss herhalten.

Für die paar Momente, in denen ich vielleicht eine Kamera brauchen würde - wenn die D300 nicht dabei ist - lohnt sich für mich keine Kleine.

Weil ja viele eine zweite haben, dachte ich, ich bräuchte das vielleicht auch. Ist aber doch nicht der Fall und zum Rumliegen sind die Dinger zu teuer und zu schade. Deswegen musste die P300 wieder gehen.

Wenn ich nochmal eine Kleine haben will (was ich eigentlich nicht glaube), dann darf es nur eine mit Sucher sein. Ich mag das fokussieren usw. mit dem Display nicht. Das wurde mir mit der P300 auch klar. (ansonsten war sie super zu bedienen und hatte neben den Motivprogrammen auch PSAM).
 
Neben der großen (EOS 1000D mit 70-200 4 L und ab und zu mal dem 50 1,8) gibt es bei mir inzwischen die Sigma DP1s und die Sigma DP2s. Und inzwischen nutze ich die Sigmas zu 90% (beim Wandern, beim Spazierengehen mit dem Hund und als immerdabei), die restlichen 10% sind gezielte "Action-"Aufnahmen mit der Eos (Hund bei der Arbeit, Sport) im Telebereich, was die Sigmas einfach nicht schaffen, dafür sind sie zu langsam.
 
D40 + 35 1,8 = unschlagbar :cool:

:top:
Habe lange mit mir gehadert, ob eine DSLR denn wirklich sein muß oder ob's was Kleineres nicht auch täte. Habe mich für die DSLR entschieden und habe sie folglich möglichst immer dabei - zur Not eben mit nichts als dem 35/1,8er. Das genügt fast immer und macht einen schlanken Fuß.
Meine Kompakte (Sony DSC-H20) nutze ich seither fast nur noch geschäftlich, wo es in fremden Betrieben einfach unpassend wäre, so 'ne Riesenkanone auszupacken, wenn man eigentlich nur so was wie einen "fotografischen Notizzettel" benötigt. Telefone wiederum nutze ich bevorzugt zum Telefonieren.

Gruß,

Clemens
 
Ich habe ine NX100 und seit Weihnachten noch eine NX1000 als kleine. Die sind wirklich klein und ohne Abstriche in der Bildqualität.

Frank
 
Seit gestern eine Nikon P 7700, wenn es nicht die große Ausrüstung sein soll.

Ich hatte davor eine Sony HX10V als kleine Alternative, aber da gefielen mir die Aufnahmen nicht wirklich und ich bin jetzt wieder bei Nikon zufrieden.

Kommt auch von der Bedienung her sehr entgegen und ich kann im Zweifel meinen Blitz auf der Kleinen benutzen... Sieht aber etwas putzig aus, wenn der SB910 auf der P7700 thront. :)

D.
 
Für die Frau und als immerdabei J1 mit 10-30mm.
Mit entsprechendem Adapter passen auch die F-Objektive.
Somit käme ich auch inhohe Telebereiche.

Der Trend geht eindeutig weg vom Wechselobjektiv zur Wechselkamera :lol::lol:
 
Habe mir auch eine D40 besorgt, das 35/1.8 hatte ich noch aus dem Umstieg nach FX "übrig".
Meine Beweggründe waren allerdings nicht nur hauptsächlich die Abmessungen und das Gewicht, sondern eher, dass ich ins Freibad oder zum Radfahren z.B. nicht mein hart erspartes Eqiupment mitnehmen wollte. Wenn mal etwas hinfällt oder so, dann tut es nicht direk so weh (finanziell zumindest :D). Dass die Kombi deutlich kleiner und leichter ist, sehe ich eher als Bonus, welchen ich mittlerweile aber auch sehr zu schätzen weiß. Habe mir dazu so eine kleine Tasche von Crumpler zugelegt, wo die Kamera saugend reinpasst und die selbst meine zierliche Freundin den ganze Tag gerne trägt.
Eine Kompakte wollte ich nicht, da ich auch Bilder gestalten und nicht einfach nur abknipsen wollte. Natürlich gibt es da auch entsprechende Kompakte, aber nicht für unter 200,-.

Gruß
David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten