• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nebel-Bilder-Sammel-Thread

Mal ein etwas breiteres.

Wie bereits gesagt wurde - wahnsinnig schön! :top:
Mich würde interessieren, wo du das aufgenommen hast.
 
#12: Frühsport
pdc-h_DSCN0111.jpg

Die Aufnahme entstand mit meiner Coolpix P7000 auf dem Weg zur Arbeit.
 
ein hochnebelbild aus der winterzeit, der wenn man über ihm ist, dann doch zum tiefnebel mutiert.


fog_004.jpg
 
Schöne Bilder hier,
finde das letzte Alpen-Pano richtig geil.

Hier mal eins von mir, hoffe es gefällt euch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1520432[/ATTACH_ERROR]
 
Beeindruckend! Welchen Bildwinkel deckst du mit dem Bild ab? 200° oder mehr?
Noch zwei Fragen :D: Hast du einen Nodalpunktadapter und welche Software verwendest du zum stitchen?


einen nodalpunkt musst du bei einem 300er sicherlich nicht mehr ermitteln. 28 mal 5 grad bildwinkel macht 140 grad. dann kannst du noch pro bild 20% abziehen. ich denke, dass das irgendetwas um 120° sind.


noch zwei von mir vom hohen peissenberg:

nb_006.jpg



nb_007.jpg
 
@omega
ja, ich habe einen Nodalpunktadapter aber der würde bei rd. 3,5 kg die Flügel strecken. Der Bildwinkel Vertikal je Bild ist sogar nur 4,4° am KB. Der Gesamtblickwinkel beträgt rd. 110°. Gesticht mit APP.
@geonews
das erste hätte aber auch noch etwas in der Breite vertragen können.
Klasse Bilder:top:

#14
b26fc77a82152ac397e09510bb28c500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirlich beeindruckende Bilder hier...!:eek:
Ich versuch's mal mit dreien von mir - hoffe sie fallen nicht zu sehr ab!
Aus dem Schwarzen Moor - Rhön.
Grüße
Steffen
 
Angeregt durch diesen Thread habe ich heute auf der Rückfahrt vom Nachtdienst auch mal angehalten und meine Kamera ausgepackt. Das Ergebnis steht aber noch etwas hinter den anderen hier gezeigten Bildern zurück...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten