• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Neat Image" für K10D bei ISO400 ?

Gunnar

Themenersteller
Hallo,

Ist es angebracht sich eine Software wie "Neat Image" zum Entrauschen zu kaufen wenn Aufnahmen ab ISO400 gemacht werden ? Das Rauschverhalten bei der K10D soll ja kritischer sein als bei der K100D und nicht unbedingt optimal sein.

Gruß Gunnar
 
Ich weiß das es bei diesem Thema wiedersprüchliche Aussagen gibt, deswegen bin ich mir ja nicht sicher. "Neat Image" soll ja ganz gut sein, was so zu lesen ist.

Gruß Gunnar
 
Lad dir doch die Demo-Version runter (und unbedingt das deutsche Handbuch!).

Wenns gefällt und für nötig befunden wird, kannste ja immer noch die Vollversion kaufen (Demo ist zwar nicht zeitlich begrenzt, hat aber logisch ein paar Einschränkungen...)

Gruß messi
 
Also ich kann Neatware empfehlen.
Such mal in den Tipps und tricks ein thread von mir , "Kommunionsbilder Beispiel" o.ä.
Dort hat Magnum61 einige Testbilder reingestellt. Und ich glaube die Standart version ist sogar kostenlos....glaube ich....

Ich habe neulich eine Kommunionfotografiert mit Iso 200-400 2x 800
Absolut unproblematisch , ich mußte nicht mal die Raw entwickeln oder irgenwelche Antirausch Software benutzten bei 97% bei drei Bildern habe ich mir dann etwas mehr Mühe gemacht ( waren Gruppenbilder die ins album kamen) aber notwendig war das nicht.
Aber ist auch teilweise abhängig was du fotografierst...eine dunkle Halle oder Kirche mit vielen monotonen Flächen (rauschen sieht man stärker) oder einen Garten bei bewölkten Himmel ( rauscht weniger)

@ Nighttalker.
Welchen Raw Entwickler nutzt Du ?
Pentax? Adobe? Lightroom?
Welchen Antirauschfilter meinst Du ?
Ich fotografiere in DNG + Jpg und gehe dann über den Adobe Camera Raw entwickler ...mit Lightroom kann ich mich nicht anfreunden.
Im Camera Raw entwickler , gibt es einen Regler Noise reduction...meinst du den oder wirklich einen spezielen Filter....

Knight
 
Bis ISO 640 ist das Rauschen ohne Probleme. Bei dunklen Flächen ab ISO 800 durchwachsen.

Bei ISO 400 würde ich mir keinen Entrauscher anschaffen, wenn es um normales Tageslicht geht.
 
Bei ISO 400 würde ich mir keinen Entrauscher anschaffen, wenn es um normales Tageslicht geht.
Genauso seh ichs auch, ISO400 muss man nur entrauschen wenn man es im Konverter aufziehen muss wie ein Böser ;)

Ich hab bevor ich mir am WoE Lightroom gekauft hab immer mit PS CS 2 und NoiseNinja mit eigen erstellen Kameraprofil entrauscht, funktioniert sehr gut.
 
Also ich kann Neatware empfehlen.
Such mal in den Tipps und tricks ein thread von mir , "Kommunionsbilder Beispiel" o.ä.
Dort hat Magnum61 einige Testbilder reingestellt. Und ich glaube die Standart version ist sogar kostenlos....glaube ich....

Ich habe neulich eine Kommunionfotografiert mit Iso 200-400 2x 800
Absolut unproblematisch , ich mußte nicht mal die Raw entwickeln oder irgenwelche Antirausch Software benutzten bei 97% bei drei Bildern habe ich mir dann etwas mehr Mühe gemacht ( waren Gruppenbilder die ins album kamen) aber notwendig war das nicht.
Aber ist auch teilweise abhängig was du fotografierst...eine dunkle Halle oder Kirche mit vielen monotonen Flächen (rauschen sieht man stärker) oder einen Garten bei bewölkten Himmel ( rauscht weniger)

@ Nighttalker.
Welchen Raw Entwickler nutzt Du ?
Pentax? Adobe? Lightroom?
Welchen Antirauschfilter meinst Du ?
Ich fotografiere in DNG + Jpg und gehe dann über den Adobe Camera Raw entwickler ...mit Lightroom kann ich mich nicht anfreunden.
Im Camera Raw entwickler , gibt es einen Regler Noise reduction...meinst du den oder wirklich einen spezielen Filter....

Knight

in Camera RAW gibts es zwei Regler, einen für das Luminanzrauschen und einen für das Farbrauschen...

die gleichen Regler gibts in Pentax Photo laboratory und in Lightroom.

Ich nutze inzwischen meistens Lightroom.

Eine differenziertere Rauschunterdrückung bietet Silkypix an, oder natürlich Bibble


Normalerweise reichen die beiden Regler im Lightroom locker...dabei zuerst das Farbrauschen rausregeln und erst wenn das akzeptabel ist den anderen Regler nehmen.

Bei ISO 400 ist das aber normalerweise nicht nötig.
 
Da Du ja nur die Endversion entrauscht, reicht meiner Meinung nach der 8 Bit Support...jpgs haben ja auch nur 8 Bit
 
also meine DNGs mit der Samsung gx-10 haben auch nur 8bit pro kanal? von daher sollten 8bit unterstützung wohl reichen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten