Robin235
Themenersteller
Hallo,
über einen Thread hier bin ich darauf gestoßen, dass man Schweißschutzgläser als ND-Filter verwenden kann. Ich habe mir dann im Baumarkt welche besorgt, die der DIN 9 entsprechen und zuhause gleich mal getestet. Ja sie verlängern die Belichtungszeit in der erwünschten Stärke, ja sie hinterlassen einen korrigierbaren Farbstich. Nein, sie sind scheinbar nicht brauchbar. Denn die Bilder sind total unscharf.
Ich habe natürlich ein Stativ verwendet und wenn ich 30s bei ISO 100 belichte (sonniger Tag) wird das Bild sehr unscharf (statisches Motiv), so sichtbar, dass ich mir nicht die Mühe mache ein Bild einzustellen.
Kann das daran liegen, dass ich den Filter nur per Hand davor gehalten habe? Der Fokus ist nicht das Problem. Das habe ich natürlich ohne Filter davor gemacht. Ich habe natürlich keine enorme optische Qualität erwartet, aber so eine gravierende Unschärfe nun auch nicht, da ich im entsprechenden Thread hier schon sehr brauchbares gesehen habe.
Was mache ich falsch?
über einen Thread hier bin ich darauf gestoßen, dass man Schweißschutzgläser als ND-Filter verwenden kann. Ich habe mir dann im Baumarkt welche besorgt, die der DIN 9 entsprechen und zuhause gleich mal getestet. Ja sie verlängern die Belichtungszeit in der erwünschten Stärke, ja sie hinterlassen einen korrigierbaren Farbstich. Nein, sie sind scheinbar nicht brauchbar. Denn die Bilder sind total unscharf.
Ich habe natürlich ein Stativ verwendet und wenn ich 30s bei ISO 100 belichte (sonniger Tag) wird das Bild sehr unscharf (statisches Motiv), so sichtbar, dass ich mir nicht die Mühe mache ein Bild einzustellen.
Kann das daran liegen, dass ich den Filter nur per Hand davor gehalten habe? Der Fokus ist nicht das Problem. Das habe ich natürlich ohne Filter davor gemacht. Ich habe natürlich keine enorme optische Qualität erwartet, aber so eine gravierende Unschärfe nun auch nicht, da ich im entsprechenden Thread hier schon sehr brauchbares gesehen habe.
Was mache ich falsch?