• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ND-Filter aus Schweißschutzglas

Robin235

Themenersteller
Hallo,

über einen Thread hier bin ich darauf gestoßen, dass man Schweißschutzgläser als ND-Filter verwenden kann. Ich habe mir dann im Baumarkt welche besorgt, die der DIN 9 entsprechen und zuhause gleich mal getestet. Ja sie verlängern die Belichtungszeit in der erwünschten Stärke, ja sie hinterlassen einen korrigierbaren Farbstich. Nein, sie sind scheinbar nicht brauchbar. Denn die Bilder sind total unscharf.
Ich habe natürlich ein Stativ verwendet und wenn ich 30s bei ISO 100 belichte (sonniger Tag) wird das Bild sehr unscharf (statisches Motiv), so sichtbar, dass ich mir nicht die Mühe mache ein Bild einzustellen.
Kann das daran liegen, dass ich den Filter nur per Hand davor gehalten habe? Der Fokus ist nicht das Problem. Das habe ich natürlich ohne Filter davor gemacht. Ich habe natürlich keine enorme optische Qualität erwartet, aber so eine gravierende Unschärfe nun auch nicht, da ich im entsprechenden Thread hier schon sehr brauchbares gesehen habe.

Was mache ich falsch?
 
aber warum beeinflusst es denn die Schärfe, wenn das Glas ein bisschen verrutscht? Oder meinst du, dass ich an der Kamera wackele?
 
Davon gehe ich mal aus. Um kein seitliches Licht einfallen zu lassen musst Du das Schweissglas fest ans Objektiv/die Streulichtblende drücken. Und das führt unweigerlich zu Verwacklungen.

Wenn Du z.B. das Kit-Objektiv von Canon benutzt oder allgemein ein Objektiv, bei dem Sie das Filtergewinde bzw. die Frontlinse beim Fokussieren mitdreht verstellst Du auch ganz schnell mal unbeabsichtigt den Fokus.

Versuche mal, Dir eine Halterung zu improvisieren. Am Besten das Glas irgendwie lichtdicht an der GeLi befestigen. Beispiele gibts einige in dem Thread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten